gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berlin XL Triathlon - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2013, 09:31   #49
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Berlin XL Triathlon (1,9 – 93 – 21) 2013

Ich war gestern mit zwei Freunden als Staffel bei der MD am Start und wir sind 2. Staffel geworden
Ich war auf dem Rad und nahm mir irgendwas um 34-35km/h im Schnitt vor.
Nach dem Desaster 2011 (viel und teils gefährlicher Verkehr auf der Radstrecke) war die Radstrecke diesmal deutlich verbessert.
Erst ging es 27km raus, dann gab es einen 20km Rundkurs (der bei der MD 2x zu fahren war) und dann ging es wieder zurück, am Ende waren es dann knapp 94km.
Unsere Schwimmerin kam nach 39 Minuten in die Wechselzone, wir standen zum Glück recht weit hinten, denn ich musste dann noch ca. 200m durch die Wechselzone laufen. Da ich meine Schuhe nicht am Rad anziehe, also mit den Radschuhen, aber im Gegensatz zu vielen anderen kann ich damit ganz gut laufen, hab also direkt in der Wechselzone schon 2 Plätze gut gemacht

Rauf aufs Rad und mich dann erstmal gewundert, warum meine Extensions so weit nach unten gehen, ich dachte mir dann aber erstmal, dass ich es nicht mehr gewohnt bin, da ich zuletzt nur mit dem Rennrad gefahren bin.

Nach der ersten Bodenwelle merkte ich dann aber, dass der Lenker wohl nicht ordentlich am Vorbau angezogen ist…
Ich entschied mich aber weiterzufahren, da schon eine gewisse Kraft zum Verstellen des Lenkers benötigt wurde.

Die Strecke war insgesamt sehr flach. Die Krone, auf der ich sonst immer trainiere, ist dagegen schon fast eine Bergstrecke.
Ich fuhr ohne Tacho, fühlte aber, dass das Tempo passt. Die ersten 27km waren nach etwas über 43 Minuten, was einem Schnitt um 37,5km/h entsprach (im Nachhinein gerechnet).
Nun also noch 2x20km. Grob rechnete ich mit einem 36er Schnitt während der Fahrt, also alle 10 Minuten 6km, irgendwie muss man sich ja unterwegs beschäftigen...

Etwa 32 Minuten benötigte ich für die erste Runde, wäre also vom Tempo her immer noch bei etwa 37,5km/h. Mein unterer Rücken machte sich zu Beginn der zweiten Runde bemerkbar, sowie ein Muskel am Hinteren Oberschenkel, der bis in den Hintern hoch geht. Die nächsten 20km waren dann recht unangenehm, ich fuhr öfters Oberlenker und mit dem linken Bein konnte ich nicht mehr so recht Druck aufs Pedal bringen.

Die zweite Runde war daher auch langsamer mit 35 Minuten (34,3km/h) und die letzten 27km zurück waren dann teilweise auch noch mit Gegenwind zu fahren. Mein Puls ging aufgrund der fehlenden Belastung deutlich nach unten, ich hätte rein von der Ausdauer her noch richtig Druck machen können. Etwa 15km vor dem Ende fand ich eine Sitzposition, in der ich den Druck links halbwegs hoch halten konnte. Für die letzten 27km schaffte ich dann immerhin noch mit 45 Minuten einen 36er Schnitt!
Gesamt stand am Ende eine 2:35h auf der Uhr, gesamt also 36er Schnitt, was für die Umstände gut war und ich weiß, dass noch mehr drin gewesen wäre!

In der Wechselzone musste ich nochmal die 200m laufen, auch hier wieder 2 Plätze gut gemacht . Auf der Radstrecke selbst wurde ich übrigens von maximal 4-5 Radfahrern überholt, ansonsten hab ich viel überholen können. Von den Staffelfahrern war es die 5. Schnellste von 20 Radzeiten, bei den Einzelstartern wäre ich in etwa auf Platz 20 von 176 Starten!

Der Wechsel ging dann recht schnell und unser Läufer lief mit einer 1:27er Zeit den 2. Staffelplatz nach Hause! Hätte er noch 500m mehr laufen können, hätte es sogar noch zum 1. Platz gereicht, da der Läufer vor ihm (den wir nicht ausmachen konnten) mit einer 1:39er Zeit deutlich langsamer lief.

Insgesamt hatten wir eine 4:47er Gesamtzeit, womit wir sehr zufrieden waren!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:39   #50
Wuchtbrumme
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 97
Ich war gestern auch sehr begeistert von der Veranstaltung. Sehr familiär, locker und freundlich. So soll es sein. Meine Familie( 7.monatiger Sohn nebst Schwiegereltern)fand ein schattiges Plätzchen und konnte von dort aus den Wk gut mitverfolgen. Meine Frau schwamm die 1,9 km wie immer in Brust. Danach Transponder übergabe an mich und ab auf die Radstrecke. Es rollte für mich einfach gut. Nach der 2. Runde und der letzten Verpflegungsstation bemerkte ich das fehlen meiner Flasche und ich war doch ganz schön durstig. Also 'ne Schippe aufgelegt damit ich in der WZ was trinken durfte.
Getränk war vor Ort, nur fehlte unser Staffelläufer. Er hatte wohl nicht in dieser Zeit mit mir gerechnet. Nach Anruf bei Ihm kam er dann nach ca. 5 Minuten.
Irgendwie habe ich trotzdem die 3. Radzeit der Staffeln erreicht.
Bin total zufrieden.
Unser Läufer bewältigte die Strecke auch ausgezeichnet.
Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall wieder dabei sein.
Meiner Meinung nach ist dieser Wk sehr zu empfehlen.
Wuchtbrumme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 19:26   #51
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Glückwunsch an alle Finisher euer Fazit zum WK hört sich ja sehr gut an , also werd ich mir wohl mal überlegen ob ich nicht nach 2011 , 2014 wieder an den Start gehen sollte.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 21:28   #52
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Lohnt sich, wir geben uns Mühe
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 21:43   #53
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Testrennen lief!
Ich finde die Laufstrecke da so wunderbar - die ist echt schön!
Auf dem Rad mit den vielen Autos, das war teilweise sehr gefährlich und hinderlich, vor allem die letzten KM in der Runde Richtung Verpflegung.
Was da die ersten Mädels zwei abgeliefert haben, war schon heftig: Paltz 3 + 6 gesamt und schnellste und drittschnellste Radzeit gesamt.
Da kann ich mir auf meinen 4. Platz direkt was einbilden. Am allerbesten war jedoch der Kuchen im Ziel-die sensationell erfrischende und speicherfüllende Donauwelle
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 22:07   #54
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Cool

Frau Schink ist im erweiterten Radkader für die Olympischen Spiele gewesen und ist in Roth als Staffelradlerin 4:49h gefahren. Gut, dass die nicht so gut schwimmt
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.