Dass Faris als Person grundsätzlich total sympatisch rüberkommt, darüber sind sich aber bestimmt eh alle einig.
Das sehe ich auch so. Faris ist kommt sehr sympathisch, authentisch und reflektiert rüber. Sicher einer der interessantesten Sportler der Szene. Wir kennen aber mittlerweile auch den motzenden und lamentierenden Faris, der bei der Siegerehrung Chris McCormack den freundschaftlich angebotenen Handschlag verweigert.
Mir hat an Faris immer gut gefallen, dass er Rückgrat hat und Stellung bezieht und seine Meinung offen sagt. Früher war er fast der einzige, der in dieser Weise wahrnehmbar war. Doch es sind junge Athleten nachgerückt, die ebenfalls Mut und Meinung zeigen. Heute rechnet man eher im Blog von Sebastian Kienle mit einem offenen Wort als bei einem Interview mit Faris ("Stimmt es, dass Sie zu Burger King gehen?"). Von Faris bekommt man einfach zu wenig mit.
Zitat:
Zitat von Faul
Was sich Abu Dhabi von dem Sponsoring versprochen hat, ist mir aber immer noch unklar. Was es auch war, es wird sich nicht erfüllt haben.
Zumindest unter uns Triathleten, und zwar weltweit, ist Abu Dhabi in die Liste der möglichen Urlaubs- und Wettkampfdestinationen aufgestiegen. Das ist ein Erfolg des Teams.
@ Lidl Racer: Du weisst sicher besser als ich, dass der Großteil der Team TBB Athleten ganz ordentlich dafür löhnen, im Team dabei sein zu dürfen und allenfalls Material gestelle bekommen. Dieses "Team" ist noch weniger "Team" als der ganze Rest es war. Da kann man sich nämlich reinkaufen.
Zitat:
Zitat von hazelman
Lustig, mein Statement, dass Sutton von den (Newbie)Athleten bezahlt wird, fußt genau auf dem von Dir verlinkten Artikel.
1. Nope, das oben hört sich genau anders an. Wenn die kleinen Fische jeamnden vermitteln, gekommen sie nen Handgeld.
2. Wenn auch die "Anfänger" bezahlt würden, warum hätte dann Carter mal auf die Schnelle all sein Hab & Gut verticken & sich $ 5.000 leihen müssen, um ins Team aufgenommen zu werden:
"Carter had immediately resigned from his lifeguard job on Australia’s Gold Coast, sold off his furniture and belongings and borrowed $5,000. He arrived in Leysin with his bicycle, a small bag of clothing and the understanding that Sutton was now in charge of his life."
Vielleicht überdenkst Du das noch mal, wenn Du Carters sehr spezielle Story gelesen hast. Er ist nicht irgendwer, der sich in's Team "reinkauft". Er war als zehnjähriger schon mal von Sutton trainiert worden und ist ihm positiv in Erinnerung geblieben, obwohl er damals als Schwimmer nicht gut genug war.
Jetzt - 24 Jahre danach - hatte er etwas spät den Traum, Profi zu werden und Sutton hat ihm die Chance geboten. Das ist ein absoluter Ausnahmefall. Ich glaube nicht, dass Carter dafür zahlt, aber falls er umgekehrt etwas Kohle bekommt, wird es erst mal nicht so viel sein, dass er ein Leben im Ausland, etliche Flugreisen etc. davon finanzieren kann.
Hier Suttons öffentliche Einladung an ihn und die ganze Story: Looking for Clues: Walk don't Talk
Sorry, dass das hier etwas von Faris und Abu Dhabi ablenkt.
On Topic:
Das Abu Dhabi Team hat geholfen, den Abu Dhabi Triathlon bekannt zu machen. Möglicherweise ist er nun bekannt genug und damit die Mission erfüllt.
Aber etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit hätte ich mir auch gewünscht. Auf der Facebook-Seite stehen ja praktisch nur 1-Satz-Meldungen. Wer will sowas lesen?
Das sehe ich auch so. Faris ist kommt sehr sympathisch, authentisch und reflektiert rüber. Sicher einer der interessantesten Sportler der Szene. Wir kennen aber mittlerweile auch den motzenden und lamentierenden Faris, der bei der Siegerehrung Chris McCormack den freundschaftlich angebotenen Handschlag verweigert.
....
Ein bisschen deutsche Seele steckt halt auch im Faris
Ist Faris nicht ein alter Spezl von Kai Baumgartner? Meine mich zu erinnern, dass KB früher die Website von Faris betreut hat. Wenn dem so ist, dann würde das einiges erklären.
Das ist zwar richtig, trotzdem bist Du da IMO auf einer falschen Fährte. Faris hat nichts gegen uns, genausowenig wie wir etwas gegen ihn hätten. Ich zähle zu seinen Fans. Es ist einfach ein weiter Weg von München nach Frankfurt. Wenn wir ihn fragen ob er kommen will, müssen wir es ohne Groll akzeptieren, falls er Nein sagt.
Faris hat recht wenn er abwägt, ob ihm der große Aufwand einer Live-Sendung bei uns etwas bringt. Er war im Fernsehen vor hunderttausenden von Zuschauern, und Redakteure großer Zeitungen kommen zu ihm nach München, wenn er das will. Das können wir alles nicht für ihn tun. Für einen Sportler seines Kalibers haben wir nicht viel zu bieten, außer einer Plattform, auf der er etwas für seine Fans tun kann, die sonst an den Wettkampfstrecken stehen und ihn anfeuern.
Arne, Ich denke Du hast mich schon verstanden. Aber mit Aussagen wie "Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist. (...) medial unengagiert (...) Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor." lehnst Du Dich halt schon sehr weit aus dem Fenster.
Deine Einschätzung ist schlichtweg falsch, das habe ich dargelegt, nicht nach Blick in meine Mailbox sondern nach dem persönlichen mehrjährigen Eindruck aus erster Hand vor Ort u.a. in Frankfurt, Klagenfurt, Abu Dhabi und Kona, den Du Dir vielleicht auch öfter mal selbst holen solltest, wenn Du so weitreichende Analysen wagen willst.
Und diese Einschätzung ist im übrigen auch nicht sehr fair, gerade jetzt wo das Sponsorenthema für Faris Al-Sultan ansteht. Das wollte ich klarstellen und das hätte ich auch bei einer Reihe anderer Profiathleten getan, die ich ebenso schätze wie Faris.
Aber gut, dass man jetzt auch andere, deutlich reflektiertere Töne von Dir hört.
... Hier schreibt ein ehemaliger Sponsor von Faris!
Jeder Euro den ich für und in Faris investiert hatte war bestens angelegtes Sponsoringgeld. Ich hätte mir keinen besseren Werbeträger für unser damaliges jeweiliges Produkt (Rennen) vorstellen können. Ich würde es jederzeit wieder genau so machen, auch in der Summe!
Der Bursche ist in jeder Beziehung sein Geld Wert!
Gruß,
Kurt Denk
Jeder Euro den ich für und in Faris investiert hatte war bestens angelegtes Sponsoringgeld. Ich hätte mir keinen besseren Werbeträger für unser damaliges jeweiliges Produkt (Rennen) vorstellen können.
Das hatte ich erwartet. Es gibt verschiedene Zugänge, um für die Sponsoren attraktiv zu sein. Der Mainstream ist derzeit auf FB, twittert brav und pflegt seine hp. Faris geht da einen anderen Weg.
... Hier schreibt ein ehemaliger Sponsor von Faris!
Jeder Euro den ich für und in Faris investiert hatte war bestens angelegtes Sponsoringgeld. Ich hätte mir keinen besseren Werbeträger für unser damaliges jeweiliges Produkt (Rennen) vorstellen können. Ich würde es jederzeit wieder genau so machen, auch in der Summe!
Der Bursche ist in jeder Beziehung sein Geld Wert!
Gruß,
Kurt Denk
Jetzt musste ich doch herzhaft lachen, als ich Dein Posting las! Als Faris 2011 das Zugpferd des Ironman Frankfurt war, hast Du keine Gelegenheit versäumt, Dich über das unattraktive Starterfeld bei den Profis zu mockieren. Es sei für den Rang und Anspruch der Veranstaltung unwürdig und ein Beweis für die Unfähigkeit des Geschäftsführers. In diesem Tenor schrieb damals auch die versammelte überregionale Presse das Rennen runter.