gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Es ist angerichtet • Projekt TT - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2012, 20:53   #49
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Liest sich spannend. Weiter: Good luck!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 23:45   #50
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich ein anderes Problem, es sind zu wenig Hülsen im Set.
Nee, die fehlen sind die, die am Bremshebel nicht hingehören...
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub, bei den Sram-Bremsen passen auch keine rein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 10:57   #51
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, die fehlen sind die, die am Bremshebel nicht hingehören...
Ne, mir fehlen definitiv ein paar, denn die mit POP gekennzeichneten passen auch nicht in die SRAM-Bremse.



Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub, bei den Sram-Bremsen passen auch keine rein.
Nach meiner Schleifaktion passen sie jetzt. Die Hülse mit etwas Dichungsband auf einen Stift gedrückt und Power on.



__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 11:35   #52
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Jetzt, da ich mir eh noch mal was bestellen muss, wäre es ja nicht schlecht gleich gedichtet Endhülsen zu nehmen. Was taugen diese? Und braucht man überhaupt gedichtet Hülsen am TT, da ich ja eh nur im Wettkampf, wenn ich keine andere Wahl habe im Regen fähren würde.
An welcher Stelle machen gedichtet Hülsen Sinn?

__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 12:03   #53
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Wegen dickem Kopf (Erkältung) konnte ich gestern nix im Keller weiter bauen. Heute ist der Kopf immer noch dicht, aber ich hatte wieder Bock zum Schrauben. Mit einer Tasse heißem Tee ging's dann in den Keller und das ist raus gekommen. Im Moment ist es ein bisschen wie Lego. Da kommt das Kind im Manne raus.



mir gefällt die Lenkerkombi sehr gut, vor allem das controlltech-dings...
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 12:08   #54
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Ich würd an so nem Schnittchen gar nix gedichtet machen.
Oben an Schalt- und Bremshebel kommt eh nur was rein, wenn die Rodel komplett im Weiher liegt, wie dann jeweils die Zugaustritte aussehen kann ich bei dir ja schwerlich sagen, aber am Umwerfer geht schonmal nix, so wie es aussieht.
Bliebe hinten die Schleife zum Schaltwerk;- da würd ich mir nach deinen bisherigen Erfahrungen mit Endhülsen auch kein Loch mehr ins Knie bohren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 17:16   #55
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würd an so nem Schnittchen gar nix gedichtet machen.
Oben an Schalt- und Bremshebel kommt eh nur was rein, wenn die Rodel komplett im Weiher liegt, wie dann jeweils die Zugaustritte aussehen kann ich bei dir ja schwerlich sagen, aber am Umwerfer geht schonmal nix, so wie es aussieht.
Bliebe hinten die Schleife zum Schaltwerk;- da würd ich mir nach deinen bisherigen Erfahrungen mit Endhülsen auch kein Loch mehr ins Knie bohren...
THX und einen Guten Rutsch!
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 21:02   #56
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Was ist denn das eigentlich für ne Lenker-Kombi?

Guten Rutsch euch allen.
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.