gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rucksack für Sport und Beruf - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2012, 17:22   #49
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Hallo Dirk,

Ih hab' mich für den kleineren Mammut (22 Liter) entschieden. In das Hauptach passt meine Schwimmausrüstung inklusive 2 Paar Paddles & Pullbouy knapp rein. Laufschuhe und Handtuch könne knapp passen. Denke, in der 30-Lliter-Variante sollte das alles reinpassen.

Wenn ich die Tage mal dazu komme, kann ich auch ein paar Bilder machen.

Matthias

Nachtrag:

Hier gibt's ein kurzes Testvideo

Geändert von Matthias75 (01.01.2013 um 11:28 Uhr). Grund: Link korrigiert
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 23:19   #50
telefunker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 16
Ich habe mich nun im übrigen für den Deuter Giga entschieden.
Separates Fach für Laptop und darüber hinaus mit 28L sehr geräumig.
M.M.n. Ein gutes Rückensystem mit guter Belüftung, gut für den Sommer.
Mit 60€ auch noch vertretbar im Preis.
telefunker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 06:45   #51
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
... und ich für einen Speedo Rucksack...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 07:21   #52
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Ich habe mir den Ortlieb Mountain x31 zugelegt, aufgrund der Empfehlung von Sybenwurz. Ich bin damit sehr zufrieden. ich bekomme ein paar Laufschuhe plus T-Shirt, kurze Hose, 2Handtücher, Duschzeug, eine große Fressbox und eine 1,5L Falsche rein. Dann ist er zwar voll, aber es ist auch alles drin um während der Arbeit meine Verpflegung zu haben und danach ins Studio zu gehn. Die Unterteilung ist auch ne klasse Sache.
Wo ich mir unsicher war, war das Rückensystem. Es ist ja ein anliegendes Polster mit Belüftungskanälen. Ich dachte, daß ich da mehr schwitze.Dies ist aber nicht der Fall und meinem Rücken bekommt es auch besser. Preis ist natürlich so ne Sache...
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 07:58   #53
Sir Miller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Miller
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Umland München
Beiträge: 165
Der Rucksack vom Team Erdinger Alkoholfrei ist übrigens auch wirklich gut, allerdings stolzer Preis! Ein Test ist unter folgendem Link zu finden:

http://www.dreisportler.de/2012/01/s...stbericht.html
Sir Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 08:20   #54
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von telefunker Beitrag anzeigen
Ich habe mich nun im übrigen für den Deuter Giga entschieden.
Separates Fach für Laptop und darüber hinaus mit 28L sehr geräumig.
M.M.n. Ein gutes Rückensystem mit guter Belüftung, gut für den Sommer.
Mit 60€ auch noch vertretbar im Preis.
Sicher keine schlechte Wahl. Hab' auh lange geschwankt. Hab' mich dann für den Mammut entschieden, weil er mir zu klassisch nach Laptoprucksack aussah und morgens in der S-Bahn schon zu viele Deuter Giga's unterwegs sind. Ist quasi der "Canyon" unter den Rucksäcken . Was ja an sich nicht schlecht ist...

Zitat:
Zitat von Sir Miller Beitrag anzeigen
Der Rucksack vom Team Erdinger Alkoholfrei ist übrigens auch wirklich gut, allerdings stolzer Preis! Ein Test ist unter folgendem Link zu finden:

http://www.dreisportler.de/2012/01/s...stbericht.html
Sicher kein schlechter Sportrucksack. Rucksack für Beruf heißt für mich aber, dass ich als Ingenieur Matthias unterwegs bin und nicht als Triathlet Matthias und erst recht nicht als Werbefigur für einen Bierhersteller, dessen Produkte ich nicht kosumiere. Wurde aber schon oft genug diskutiert und ist sicher auch von der persönlichen Einstellung und der Branche abhängig, in der man tätig ist.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 09:26   #55
telefunker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
.... Ist quasi der "Canyon" unter den Rucksäcken . Was ja an sich nicht schlecht ist...

Matthias


Ups... ich hab auch ein Canyon...
hehe
telefunker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 23:55   #56
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Ich kenn den Erdinger Sack auch und der hat den Namen durchaus auch verdient.
Was mich an so nem Ding (der steht nicht allein mit dem Makel da) stört, ist die Ausladung. Ich will nicht bestreiten, dass das Ding durchdacht gemacht wär, aber es verschiebt den Schwerpunkt sehr weit nach hinten. Wenn man nicht nur leichtes Zeug drin hat, muss man sich beim Gehen/Laufen schon arg nach vorne beugen, selbst aufm Rennrad stört der hohe Schwerpunkt und da haben Hersteller, die ernsthafte Wander-, Rad oder Bergrucksäcke und nedd nur Lifestyle-Schnickschnack à la Fuck Jackskin herstellen, irgendwie mehr Plan, wie so n Teil geschitten sein muss, um den Schwerpunkt halbwegs beizubehalten, wenig einzuengen und dennoch das benötigte Fassungsvolumen bereitzustellen mit mehr Einteilung und Features als n Seesack.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.