gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rezepte-Fred - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2009, 17:50   #49
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Becca Beitrag anzeigen
Kann man die Brötchen-Rohlinge auch einfrieren?
Si!

Aber erst nach dem aufgehen.

Vorm Backen ca. 10-15 min antauen.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 13:55   #50
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Da gibt es nur ein sich lohnendes Rezept drin:

Killer-Cookies von Jan Sibbersen...
Hehe, die Dinger habe ich auch mal gemacht. Schmecken wirklich lecker (trotz der Zutaten ). Nach zwei Stück ist man proppensatt und wenn man alle verdrückt hat - tot!
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 19:39   #51
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Schokokuchen ohne Mehl

Ein Traum sondergleichen, dieses Ding!

Man nehme:

250g Schokolade mit mind. 50% Kakao, besser mehr
250g Butter
6 Eier
125g Zucker

Die Schoki zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen lassen und zu einer sämigen Paste verrühren; dann den Zucker in die Eier pürieren, beide Mischungen zusammenrühren und warten, bis die Luftbläschen größtenteils raus sind.

Das alles in eine Springform geben und bei 180° etwa 20-30min in den Ofen. Fertig.

Supereinfach, superlecker (dazu Vanillesauce ist ein Traum) und an Kalorien nur schwer zu überbieten.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 16:30   #52
Portugise
Szenekenner
 
Benutzerbild von Portugise
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 121
Mousse au Toblerone

Mousse au Toblerone
Eine Eigencreation alla mir.^^
Für einen Triathlet bzw. zwei Personen:
- eine Stange Toblerone
- 3-4 Eier
- einen Schuss Schlagsahne

Die Tobleronestange zerkleinern und schmelzen. Dann etwas
Schlagsahne hinzugeben, aber nur einen Schuss. Ist dafür
gedacht das es nicht extrem hart, sondern lecker cremig
wird. Dann das Eiweiß zu Eischnee schlagen und
die geschmolzene Tobleronecreme unterheben. Ab
damit in den Kühlschrank und auskühlen lassen.
Nun habt ihr eine Eiweißzuckernachspeise der
superlative. Guden Appetit.
Portugise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 21:51   #53
Iwein
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Iwein
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 38
Lecker Fruchtsaft

Leckerer Fruchtsaft, ohne Zucker, mit Ingwer:

Saft einer Limette
eine Hand voll Wald- oder Erdbeeren, TK geht gut
eine Banane, vollreif bis matschig
ein fingerkuppengroßes, geschältes, frisches Stück Ingwer
0,7 l Orangensaft (100%)
0,3 l Karottensaft oder Karotten-Sanddorn-Saft
mit Honig nach Geschmack süßen
alles in den Mixer und ab die Post
__________________
Iwein - Triathlet der Kompaktklasse- Abbildung ähnlich, Modell enthält Sonderausstattung
Iwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:19   #54
trimustbe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 94
Energieriegel, 2 Rezepte

Nuss-Mandel-Riegel


300g Haferflocken

100-150g Müsli

250g Honig

Ganze Haselnüsse

Gestiftete Mandeln

200-300g Weizenmehl

Milch

Vermischt alle Zutaten mit Honig und etwas Milch in einer Schüssel bis die Masse einen festen Brei ergibt. Heizt den Ofen auf 180 Grad vor, dann könnt ihr die Menge in eine tiefe Auflaufform geben und in den Backofen schieben. Die Riegelmasse muss nun circa 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen könnt ihr die Riegel in passende Stücke schneiden und sie zum Beispiel mit geschmolzener Schokolade verfeinern.



Bananenriegel


Drei Bananen

3 Esslöffel Honig

500g Schmelzhaferflocken

Fettarme Milch

Rosinen, Nüsse, Trockenobst, Kokosflocken


Die drei Bananen werden mit 1 bis 3 Esslöffeln Honig zudrückt und mit den Schmelzflocken vermengt. Danach gebt ihr so viel Milch hinzu, bis die Menge einen festen Brei ergibt. Jetzt könnt ihr, je nach Geschmack Rosinen, Trockenobst, Nüsse oder Kokosnussflocken hinzugeben. Die Menge füllt ihr dann in eine gefettete, kastenförmige Form und streicht sie glatt. Der Riegelteig sollte bei 220 Grad circa eine Stunde lang backen. Achtung: Der Teig sollte jedoch nicht zu dunkel werden, ansonsten müsst ihr ihn mit etwas Backpapier abdecken. Die ausgekühlte Masse kann dann in passende Stücke geschnitten werden. Guten Appetit!

Alle Rezepte sind vom
http://newbalanceblog.de/
trimustbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:28   #55
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Semmel aufschneiden, Scheibe Leberkäs reinklatschen, fertig ist die ultimative Zwischenmahlzeit...........
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 12:36   #56
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Semmel aufschneiden, Scheibe Leberkäs reinklatschen, fertig ist die ultimative Zwischenmahlzeit...........
Zu fette Fleischreste verwurstet und gerpresst in einer Weißmehlsemmel. Mahlzeit sog i.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.