gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Braucht der Triathlon bessere Regeln? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2012, 07:30   #49
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Einspruch.
Abgelehnt.

Begründung lieferst du selber. Die Tatsachenentscheidung des Kari bleibt doch, die Kamera soll doch nichts weiter sein um ihm die Dokumentation auf dem Mopped zu erleichtern damit er gerade bei einer Gruppe zügig hintereinander die Zeitstrafen verteilen kann und das Protokoll dann hinterher anhand der Fotos geschrieben wird.

Die Entscheidung belbit vor Ort beim Kari - muss es ja auch wenn die Strafe im WK abgessen werden muss/soll was ich für die sinnvollste Variante halte.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 07:58   #50
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
... und das Protokoll dann hinterher anhand der Fotos geschrieben wird.
Dann reicht aber auch ein Diktiergerät.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 08:05   #51
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Dann reicht aber auch ein Diktiergerät.
Ginge auch, bei der Geräuschkulisse beim Fahren aber vielleicht nicht unbedingt immer einfacher. Und Foto hätte den Vorteil man könnte hinterher ja so eine "Wall of shame" machen und sich keiner rausreden "ich hab abba nich"

Wäre ja somit auch eine Rückendeckung für den Kampfrichter, das war der Hintergedanke der Kamera.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 10:54   #52
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Abgelehnt.

Begründung lieferst du selber. Die Tatsachenentscheidung des Kari bleibt doch, die Kamera soll doch nichts weiter sein um ihm die Dokumentation auf dem Mopped zu erleichtern damit er gerade bei einer Gruppe zügig hintereinander die Zeitstrafen verteilen kann und das Protokoll dann hinterher anhand der Fotos geschrieben wird.

Die Entscheidung belbit vor Ort beim Kari - muss es ja auch wenn die Strafe im WK abgessen werden muss/soll was ich für die sinnvollste Variante halte.
Denke noch einmal darüber nach. Auch Dein Vorschlag unten einer "Wall of shame" klingt gut, führt aber bei der üblichen Mentalität der ertappten Übertäter genau zum Gegenteil: Diskussionen ohne Ende, ob dies nicht vielleicht doch 10,02 Meter gewesen sind.
Dazu kommt, dass statische Beweise durch ein Foto ohnehin keine Aussagekraft besitzen, denn innerhalb der Zeitfristen 15/30s ist der Aufenthalt in der Windschattenbox schließlich erlaubt. Dann sind wir sofort beim Videobeweis. Wollen wir das?
Allein, um irgendwann ein Ergebnis feststellen zu können, möchte ich dies nicht.

Der Vorschlag des Diktiergeräts hat durchaus etwas für sich. Allerdings ist dies für mich keine Frage einer Änderung der SpO.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 11:05   #53
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
wenn alle KR mit gopro kameras ausgerüstet wären und diese wäre des gesamten wettkampfes laufen lassen würde, hätte man nicht nur handfestes beweismaterial, falls gegen entscheidungen einspruch eingelegt werden würde, sondern auch gleich hervorragendes filmmaterial zu promotionzwecken für den veranstalter :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 11:09   #54
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Kameras bei Triathlons zur Beweisführung
Liebe Leute, lässt doch bitte die Kirche im Dorf. Es geht doch auch mit dem bisherigen Regelwerk bei der "Behandlung" von Drafting!
Was braucht es:
Kampfrichter/Innen mit (tschuldigt) "Eiern" aber auch Sachverstand/praktischen Kenntnissen der Sportart.
Fingerspitzengefühl (Breitensport) auch Entschlossenheit (höherwertige Veranstaltungen)
Kriterienkatalog für Kampfrichter (Sporttest, Bewertung, Kenntnisstand, Coaching in den ersten Jahren)
Schaffung fairer Ausgangsbedingungen schon bei der Aufstellung von Strecken, Zeitplan, Startgruppen, etc.
Mehr Zeitstrafen für die nicht-Wettkampf-entscheidenden Dinge.

Zu den Kameras: die Sportler/Vereine/Asurichter/LVs Klagen schon jetzt über die Kostenbelastung bzgl. des triathlonsportAusendatstellung.
Würde der TVN (nds.) seine ca. 80 Kampfrichter nur mit 100€ teuren Helmhauss ausrüsten wollen, wären das mal locker 8.000€ Mehrkosten. Zur Zeit kostet uns die Ausrüstung und Ausbildung eines KR ca. folgendes:
Ausbildung: 120€
Fortbildung: 40€
Ausrüstung (Polo, Weste, Pfeife, Unterlagen, Karten): 60€
Macht je KR: 220€/Jahr bzw. 40€ für Folgejahre.
Das trägt der Verband zur Zeit, finanziert u. a. über die Mitgliedsbeiträge.
Für 2013 werden bei uns ca. 7-8000€ in den Bereich fließen, mit Kameras wären das 16.000€.

Die Windschattenproblematik entsteht nicht beim KR, sie entsteht meistens bei der Planung der Veranstaltung, unterstützt von der Unfairness einzelner Sportler und (kommt leider vor) manchmal begünstigt durch Hemmnisse beim KR.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 11:19   #55
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Kameras bei Triathlons zur Beweisführung.....
naja, ist mir schon klar, dass es nicht so ohne weiteres geht. ich hatte eigentlich auch nicht im auge, alle KR eines LV auszurüsten. 3-5 sollten doch reichen, die dann von veranstaltung zu veranstaltung weitergereicht werden. aus meiner sicht sollte es ausreichen, so etwas nur im vorderfeld einzusetzen, wo es letztendlich ums geld geht. dann hätte es im sommer vll auch nicht so eine diskussion im fall unger gegeben.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 11:23   #56
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Kleine Ergänzung:

Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Was braucht es:
Faire Sportler. Mehr nicht.

SCNR
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.