Es eiert definitiv. Aber so minimal wenig, dass wir vielleicht nicht mehr darüber reden sollten.
Ich will ehrlich sein: Es gab ein Geräusch (aus dem Kurbelbereich) dem ich jetzt auf der Spur bin. Also: Kurbel ab, Pedale ab, alles nochmal gefettet, Lager nachgezogen, morgen nochmal fahren. Ich werde berichten.
Bei mir haben alle möglichen Kurbeln schon mal geknackt - aktuell die Force in meinem Crosser und die BB92 Innenlager in meinem MTB.
Das lag bisher immer am Innenlager und ein Aus- + Einbau hat das Knacken meist sofort abgestellt. Allerdings hatte und habe ich auch aktuell diese Probleme immer in einem Titanrad und das ist halt sehr empfindlich was Knacken anbelangt....
Ich muss mal schauen, aber ich glaube, meine SRAM Red am TT eiert auch leicht... Solange es nicht schleift, stört es mich aber nicht. - Ich bin da allerdings auch unempfindlich (geworden).
Ansonsten hab ich gestern den ultimativen hardcore Test gemacht: Stilfser Joch bei Regen. Obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, NIE wieder bei Regen einen Pass (vor allem runter) zu fahren...
Sieht definitiv nicht sehr einladend aus aber manchmal kann man es halt nicht aussuchen und hinterher gibts wenigstens eine Heldengeschichte
Schaun mer mal was die nächtliche Schraubaktion gebracht hat (ich hab mir auch mal fest vorgenommen nie mehr nachts und müde zu schrauben aber halte es auch nicht ein...).
... in einem Titanrad und das ist halt sehr empfindlich was Knacken anbelangt...
Find ich jetzt nedd. Wieso meinste???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hast du schon mal eine Sattelstütze ausversehen mit so ner Frictionpaste eingebaut? Danach denkst du das Rad fällt auseinander....
Auch ansonsten knackt es im Tretlagerbereich immer mal wieder eher als bei Alu oder Carbon oder Stahl - so zumindestens meine immerhin 12jährige Erfahrung.
Hast du schon mal eine Sattelstütze ausversehen mit so ner Frictionpaste eingebaut? Danach denkst du das Rad fällt auseinander....
Auch ansonsten knackt es im Tretlagerbereich immer mal wieder eher als bei Alu oder Carbon oder Stahl - so zumindestens meine immerhin 12jährige Erfahrung.
Ich hab meine Titanbolzen auch schon etwa so lang. Das einzige, was am MTB je geknarzt hat, iss die Drehmomentstütze der Rohloff, die das aber ungeniert auch an anderen Rahmen macht.
Am Renner iss seit jeher Ruh und ich hab keine Kunden, die mir je mit aussergewöhnlichen Knarzproblemen gekommen wären.
Baue aber immer alles mit Anti-Seize-Paste zusammen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!