gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues MTB-Format? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2012, 19:24   #49
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Und starre Gabel ist starre Gabel. Ging früher auch.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 22:47   #50
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Und starre Gabel ist starre Gabel. Ging früher auch.
Geht auch jetzt noch.

d. - 3 Starrbikes in 26" und nach Versuchen mit Fully und 29" damit mehr als glücklich
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 23:28   #51
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Die Frage ist doch, was man erreichen will und wo man unterwegs ist und wie lange man sich Zeit gegeben hat, sich an ein anderes System zu gewöhnen und natürlich, in welchem Gelände man unterwegs ist.

Wie man (z.B. bei Olympia) sieht, kann man bei CC Rennen mit Hartdtail, Fully, 650B oder auch 29er vorne mitfahren. Wahrscheinlich würden die Zeiten sich für den Einzelnen mit unterschiedlichen Rädern nur minimal unterscheiden.

Fahre ich zum Spaß, ist´s doch erstmal egal, auf was für einem Rad ich unterwegs bin, solange ich mich wohl fühle.

Fahre ich Rennen, macht das System Sinn, das für mich das Schnellste ist (und auf dem ich vernünftig unterwegs bin).

Nach meiner Erfahrung spielt das Gewicht die Hauptrolle - bin mit meinem leichtesten Bike auch am schnellsten.

Trotzdem ist ein Fully komfortabler, als ein Hardtail, was sich wiederum auf langen Strecken oder bei Crosstriathlons bermerkbar machen kann (und auch macht). Bergab kann man auch mit Hardtail vieles fahren (s. CC Strecken im Weltcup), da spielt die Fahrtechnik sicherlich die entscheidende Rolle, aber für mich ist´s auch da auf dem Fully angenehmer.


Deshalb allen mit Hardtail und Starrgabel weiterhin viel Spaß (und der ist doch das Essentielle am Sport) ... auch ich bin ab und zu noch sehr gerne mit einem "Klein"en Hardtail (ohne Starrgabel) unterwegs.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 00:45   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Schön gesagt! Hier in der Berliner Diaspora reicht starr halt vollkommen aus.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:45   #53
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Schön gesagt! Hier in der Berliner Diaspora reicht starr halt vollkommen aus.
dann wär doch 29 Star was für dich! Kommt dann an ein CX ran was Speed betrifft aber mehr Reserven im Gelände.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 10:05   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
dann wär doch 29 Star was für dich! Kommt dann an ein CX ran was Speed betrifft aber mehr Reserven im Gelände.
CX habe ich ja, das 29" ist also überflüssig.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 10:15   #56
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
z.B: ideal für den Neu Isenburger Duathlon wo uns MTB Fahrern die Crosser fahrer immer wegfahren (Chancengleichheit nicht mehr gewahrt. Es sei den die ORGA baut da endlich mal nen fiesen Match Trail rein ;-) )
Das 29er wird Dir beim Ausgleichen des Speedunterschieds Crosser vs MTB nichts helfen (jedenfalls nicht solange der Untergrund fest und nicht zu uneben ist). Es ist nicht die Größe des Reifens die da den Unterschied macht. Geometrie des Rades, Sitzposition, die Chance Unterlenker fahren zu können, "schnellere" Reifen...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.