gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Ölen der Kette - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2012, 10:03   #49
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@sybenwurz

Hui, rauher Ton.

Mir ging's nur um das Ölen der Kette, deswegen auch der Verweis aufs letzte Drittel.Das find ich absolut ok, ohne Vollprofi im Bereich Schmiermittel zu sein, zugegeben.

Alles andere wirkte auf mich auch etwas überzogen, aber nicht gefährlich falsch.

Zu seinen Sprachkenntnissen: da gibts noch irgendwo ein Video, wo er sein Radl nennt, ein "Radon Stange"

Also wenn er beim Schmieren der Kette irgendwas grob falsch macht tät's mich interessieren, vielleicht kannst du dich nochmal überwinden.


ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 13:14   #50
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
...vielleicht kannst du dich nochmal überwinden.
OMFG, das wird ja noch schlimmer.
Mit ner Nadel die Standrohre der Gabel verkratzen und die Dichtungen malträtieren, die Bremsen mit Hydrauliköl abschmieren (viel Spass, wenn einer DOT4 da drin hat und das dafür nimmt...) und die Finishline-Bürste für die Kette bringt gar nix.
Beim ersten Mal vielleicht, ne halbe Kettenumdrehung. Danach iss das Ding so verschmiert, dasses zu absolut nix mehr nütze ist.

Das Video issn Albtraum, absolute Zeitverschwendung.
Kette schmieren geht grad noch, aber es lohnt sich einfach nicht, solange durchzuhalten und vorspulen geht ja nicht.

Hier hab ich mal beschrieben, wie ich es mache, und meine Ketten sind immer top und halten knapp ewig.
Und wieviel IN die Kettenzwischenräume reinzieht, hab ich letzte Woche gemerkt, als ich mal ne grössere Strecke am Stück gefahren bin. Obwohl die Kette zuhause sauber und clean war, kam da einiges zum Vorschein, was alles verschmiert hat. Abwischen inklusive dem Dreck, der dran hängen bleibt, weiter gehts.

Welches Mittel man letztlich nimmt, iss sicher ne Glaubensfrage. Auf keinen Fall würde ich ein Spray nehmen, weil einfach das Meiste danebengeht.
Sicherlich gibts für Schönwetterfahrer und Vielpfleger Produkte, die besonders geeignet sind, für durchschnittlich alle Einsatzbereiche übers ganze Jahr und unter allen Bedingungen hat sich für mich einfach die Sosse von Rohloff etabliert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 13:42   #51
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Das Video issn Albtraum, absolute Zeitverschwendung.
Kette schmieren geht grad noch, aber es lohnt sich einfach nicht, solange durchzuhalten und vorspulen geht ja nicht.

Hier hab ich mal beschrieben, wie ich es mache, und meine Ketten sind immer top und halten knapp ewig.
Aha, schön dass du auch noch deine Variante zeigst.

Und vorspulen kann man doch, man muss nur den kleinen "Regler" auf der Zeitleiste verschieben.

Nu bin ich aber raus.
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 13:47   #52
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
nach 2min habe ich schon kapituliert.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 18:19   #53
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Und vorspulen kann man doch, man muss nur den kleinen "Regler" auf der Zeitleiste verschieben.
Nee, ging bei mir nicht. Schnalzte wieder zurück.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 10:04   #54
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
...
Sehe gerne auf Schaltwerksröllchen von Radfahreren , hier sieht man zu allererst wer sein Rad pflegt und wer nicht.
...
Nach diesem Post habe ich gestern erstmal mein Schaltwerk demontiert und die Röllchen gesäubert
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 10:28   #55
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Ach so, zum eigentlichen Thema möchte ich auch noch etwas sagen. Da ich ja nahezu täglich mit dem Rad fahre, mache ich folgendes. Nach einer Regenfahrt wird die Kette abgespritzt, mit nem Lappen getrocknet und neu geschmiert (Öl aus Baumarkt, egal, ich bin da nicht wählerischl), nach nem Winterhalbjahr ist die Kette kaputt, also im Frühjahr ne Neue und vorm Winter ne 'Neue', wobei ich im Winter immer die vom WK-Rad nehme (einmal Wechsel/Jahr). So habe ich auf dem WK-Rad immer eine frische/Saison und auf'm Alltagsrad 1 frische und eine noch ganz brauchbare, so viel Wettkampf-Km kommen nicht zusammen.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.