Heiliger Bimbam! Gestern hatte ich nach längerer Zeit mal wieder Lust auf was flaches, schnelles ... ohne Worte.
Ich kann zwar inzwischen ohne mit der Wimper zu zucken 4h (mit reichlich HM) durch den Schwarzwald rennen und das gar nicht mal so langsam, aber die 5x1000m gestern liefen wirklich kläglich. Zeiten kann ich keine nennen, ich hab bereits beim Zweiten abgebrochen.
Vielleicht hatte ich auch nur einen schlechten Tag, aber ich denke
ich werde ab sofort wieder einen Teil meines Trainings in die Ebene verlegen und wieder Laufen lernen.
Mahalo!
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Ja, da kann ich wieder nur beipflichten.
Bin heute Früh mal während eines 25km Laufes die letzten 5km richtig Tempo im flachen gerannt.
Ich dachte ich hätte sicher nen 3:45er Schnitt drauf, war dann aber nur ein 4:10er. Verdammt!
Nach dem Rennsteiglauf wird auf jeden Fall erstmal 2 Monate für nen schnellen HM trainiert!
Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich hab davon profitiert als ich eine zeitlang mein GA Training profiliert gelaufen bin.
Bin halt bergauf dann immer so gelaufen, dass es nicht zu hart wurde und bergab musste man es eh richtig fliegen lassen, damit der Puls einigermaßen oben bleibt, was meiner Meinung nach dem schnellen Laufen in der Ebene zuträglich war.
Ich würd eher auf nen schlechten Tag oder halt eine hohe Grundermüdung durch die vielen KM tippen.
Kann auch sein, dass in den letzten Monaten bergab kaum was ging! Hier in Oberbayern liegt an den Hängen (meinen Hängen) immernoch Eis und Schnee, da ist nix mit fliegen lassen!
Maximal im 4er Schnitt runter sonst legst di nieder...
Na ja, die Grundlagen sind zumindest schon mal nicht ganz schlecht.
Bin heute 4:36h gelaufen mit ca. 1500 Hm.
Positiv:
- energetisch war's gut, hatte keinen Hänger oder so. Oberschenkel gingen auch.
Negativ:
-meine Füße haben am Ende ganz schön weh getan, zeitweise habe ich auch mal die Knie gespürt (immerhin beide, es war kein Schmerz, eher ein Druck nach dem bergab Rennen). Meine Waden haben auch mal gemeckert, nachdem ich die Wadenkompressionsdinger angezogen hatte (die ich dabei hatte) war's wieder gut.
Für Freiburg-Ortskundige:
Ich bin eine wunderbare Tour gelaufen:
Start im Freiburger Westen Nähe Seepark->Dreisam bis Stadtmitte->Sternwaldeck->Kypfelsen->Schauinslandgipfel->Rappenecker Hütte->Kappel->Ebnet->Rosskopfgipfel->Schlossberg->Dreisam->Seepark. Fertig.
Misst, ich hab keine GPS Uhr, wüsste gerne wie viele Km das waren. Schätze mal mind. 45
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Noch ein Bild...Blick nach Freiburg, Weg vom Schauinsland in Richtung Rappeneck.
Schönes Plätzchen!
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Heute habe ich erstmals Zweifel, ob das was wird mit dem Ultra-Trail.
Bisher hatte ich in diesem Jahr einen weiten Bogen um jedes Fahrrad gemacht, ich bin sogar mit dem Auto zur Arbeit gefahren, eigentlich seit vielen Jahren mein Standard diese Strecke mit dem Rad zu erledigen (2x20km/Tag). Durch das Autofahren war ich aber schon deutlich erholter und konnte ganz nette Umfänge laufen.
Bei dem schönen Wetter der letzten Tage konnte ich allerdings nicht widerstehen und ich hab mich auf's Rad gesetzt. Tja, und jetzt ist es geschehen - der Schalter ist umgelegt, ich bin kräftig angefixt und die Radlerbeine sind aktiviert.
Und wie die aktiviert sind! Ich komme bis jetzt zwar nur auf stolze 200(!) Rad-km in diesem Jahr, aber es fühlt sich an wie 2000 - mindestens. Regelmäßig 4h Berglauf bringt's anscheinend...ich glaube ich lasse in den nächsten Jahren öfters mein Rad im Winter stehen, anstatt mir kalte Flossen zu holen und renne durch den Schwarzwald.
Die Frage ist nun allerdings: Geht das auch andersrum??? Wenn ja, alles o.k.. Wenn nein, dann fahre ich am 23.06. vielleicht nicht zur Zugspitze, sondern lieber nach Nizza und schaue dem Lance zu, wie er die LD Pros vernascht.
Hat auch was.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Also, das interessiert mich doch sehr!
Ich wollt ja im August im Breisgau (MD) starten.
Bis jetzt konnt ich dem Redl wiederstehen.
Also hast Du quasi keine Radperformance eingebüst? Oder bist Du jetzt sogar noch besser drauf als zu vergleichbarer Zeit im letzten Jahr?
Würde mich über weitere Erfahrungen bezüglich "geländelaufen für die Radperformace" freuen