gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie schnell ist Euer GA1 Lauftempo? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2011, 22:10   #49
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wenn ich am Vormittag -20k laufe und mich am Nachmittag frage, ob ich heute schon trainieren war, dann wars GA1. Wenn ich am nächsten Tag den selben 20er ohne Muh wieder laufen kann. Wenn ich nicht extra mehr essen muss, um inner 12h wieder voll hergestellt zu sein. Über 20k stellt sich dann die Frage, wie es um meine Ausdauer im Moment bestellt ist. Die gefühlte Anstrengung ist oft ein schlechter Indikator, weil Magenfüllstand, Lungenfunktion, Speicherstatus, Stresspegel, Hormonstatus, Laufpartner (?) und auch die Tageszeit eine Rolle spielen. Der 100/100 Schnitt ist wahrscheinlich ein guter Indikator. Gilt aber wohl nicht allgemein.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 22:28   #50
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Sprenge da die Skala, bin Hochpulser, hab mir jahrelang Sorgen gemacht ob was nicht stimmt

Habe mit zarten 30 eine HF-max von 214...............Mein letzter HM ist mit einer Durchschnitts-HF von 181 in 1:41 über die Bühne gegangen.
Ich hab mit fast 33 ähnliche Pulswerte. HF-max war heuer im Frühjahr auf dem Rad im normalen Training mal 205. Da bin ich oben am Berg aber fast vom Rad gefallen. Dennoch vermute ich, dass ich beim Laufen auch ca. an die 210 rankomme.

Ich nehme beim Laufen fast nie eine Pulsuhr mit und bei Laufwettkämpfen tue ich das erst recht nicht. Drum kann ich jetzt nicht zu 100% sagen, wie hoch mein Puls z.B. beim Halbmarathon ist. Aber aus den wenigen Läufen heraus, die ich mit Pulser mache vermute ich, dass mein Puls beim HM über 190 hinausgeht.
Ich glaube also, Du solltest Dich beim Halbmarathon deutlich mehr quälen.

Zum Thema:
Ich versteh auch nicht, was die Auflistung der GA1-Paces verschiedenster Personen hier für Erkenntnisse bringen soll. Viel zu viele Variablen. Das fängt ja schon damit an, dass jeder GA1 anders definiert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 22:31   #51
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wenn ich am Vormittag -20k laufe und mich am Nachmittag frage, ob ich heute schon trainieren war, dann wars GA1. Wenn ich am nächsten Tag den selben 20er ohne Muh wieder laufen kann. Wenn ich nicht extra mehr essen muss, um inner 12h wieder voll hergestellt zu sein. Über 20k stellt sich dann die Frage, wie es um meine Ausdauer im Moment bestellt ist. Die gefühlte Anstrengung ist oft ein schlechter Indikator, weil Magenfüllstand, Lungenfunktion, Speicherstatus, Stresspegel, Hormonstatus, Laufpartner (?) und auch die Tageszeit eine Rolle spielen. Der 100/100 Schnitt ist wahrscheinlich ein guter Indikator. Gilt aber wohl nicht allgemein.
Super auf den Punkt gebracht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 23:11   #52
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab mit fast 33 ähnliche Pulswerte. HF-max war heuer im Frühjahr auf dem Rad im normalen Training mal 205. Da bin ich oben am Berg aber fast vom Rad gefallen. Dennoch vermute ich, dass ich beim Laufen auch ca. an die 210 rankomme.
Schön dass es noch mehr von der Spezies gibt

Mir wurde mal erzählt, jeder zehnte sei Hochpulser, und von denen werden verhältnismäßig wenige Sportler, wahrscheinlich weil sie durch irgendwelche Sollpulswerte abgeschreckt werden
Zum Glück sind sich die Experten ja wenigstens einig, dass der Maximalpuls nichts über die Kondition aussagt, sondern eher der Ruhepuls, und der auch nur sehr bedingt. Für den besten Indikator halte ich übrigens Wettkampfzeiten...

Gruß

Alex, bei 59 bpm
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 05:47   #53
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Zum Glück sind sich die Experten ja wenigstens einig, dass der Maximalpuls nichts über die Kondition aussagt, sondern eher der Ruhepuls, und der auch nur sehr bedingt. Für den besten Indikator halte ich übrigens Wettkampfzeiten...
Also ich bin mir sicher, dass ich keine schlechtere Kondition als Normalpulser habe. Das einzige was mir auffällt, ist, dass ich mehr Talent für Sprintstrecken zu haben scheine als viele andere. Das ist vor allem beim Schwimmen auffällig. Ob das allerdings durch die Pulswerte bedingt ist, kann ich nicht sagen - ich würde eher vermuten, dass das nicht so ist.

Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Gruß

Alex, bei 59 bpm
Ist zwar ein bisschen offtopic, aber egal, es interessiert mich halt: Sind 59bpm Dein Ruhepuls im Liegen (im sehr gut trainierten Zustand)?
Meiner liegt da bei 46-48.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 06:26   #54
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Also ich bin mir sicher, dass ich keine schlechtere Kondition als Normalpulser habe. Das einzige was mir auffällt, ist, dass ich mehr Talent für Sprintstrecken zu haben scheine als viele andere. Das ist vor allem beim Schwimmen auffällig. Ob das allerdings durch die Pulswerte bedingt ist, kann ich nicht sagen - ich würde eher vermuten, dass das nicht so ist.
Habe ungefähr überhauptkein Talent für Sprints, falls das weiterhilft

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ist zwar ein bisschen offtopic, aber egal, es interessiert mich halt: Sind 59bpm Dein Ruhepuls im Liegen (im sehr gut trainierten Zustand)?
Meiner liegt da bei 46-48.
Im Moment, direkt nach dem Zähneputzen, 55, bin aber der Meinung dass es tagsüber eher knapp 60 sind, werde mal heute öfters schauen.

Gruß
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 10:09   #55
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von Edi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, was bei Euch so GA1 Tempo ist.
(ca Pulsfrequenz und Geschwindigkeit min/km)
habe den Thread mal durgestöbert und frage mich, was Du eigentlich wissen willst. Was suchst Du genau? Vergleichswerte? Was heisst für Dich GA1 (es gibt ja diverse Definitionen)? Was willst Du mit dieser Intensität erreichen? Was ist Dein aktueller Leistungsstand (10km oder HM Zeit evtl. auch geschätzt)?
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 09:09   #56
captain hook
 
Beiträge: n/a
bei hfmax von 195 GA bei rd. 140. je nach trainingsstand, ernährung, vorbelastung etc 4min/km +- weniger sekunden. ergibt marathon sub 2:30h und 10km sub 32min.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.