gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meine Sitzposition nach Möglichkeit verbessern - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2007, 17:46   #49
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich hab da ne ganz neue theorie zum thema sitzpostion wenn die sich bestätigt ...uiuiui
...... wenn keiner auf dem Rad sitzen würde, wäre für einen 40er Schnitt weniger Leistung erforderlich.....

RICHTIG?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 18:01   #50
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
...... wenn keiner auf dem Rad sitzen würde, wäre für einen 40er Schnitt weniger Leistung erforderlich.....

RICHTIG?

Volker
ja klar !
aber hab da noch so ne idee muss da aber erstmal länger drüber nachdenken nicht das ihr mich dann auslacht :P wenn ich scheiße gedacht habe :P
mfg Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 09:56   #51
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zwischenstand: Sattelstütze und Vorbau sind bestellt.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 19:21   #52
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Da ist auch schon die erste negative Überraschung da. Der Ergostem war in Rekordzeit bei mir zu Hause, einen guten Kurs habe ich auch bekommen.

Als ich das Ding dann mal auf die Waage gelegt habe, standen da lockere
424g
zu buche.
Das ist ganz schön schwer. Ich weiß zwar nicht, wie schwer mein derzeitiger Vorbau ist, denke aber 300g ist er bestimmt leichter.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 19:34   #53
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
424 Gramm, dat Teil iss ja ne richtige Wuchtbrumme. Pass' auf das du nicht vorne überkippst .
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 15:22   #54
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Eben habe ich die Teile dann mal verbaut, jedoch noch nicht so richtig eingestellt.

Vom Gewicht her verschlechtere ich mich sehr stark.
Vorbau: 424 Ergostem - 114 Richtey = plus 310 Gramm

Sattelstütze: 296 Thomson - 276 Profile = plus 20 Gramm

Die Sattelstütze habe ich einfach mal recht lang bestellt, nach dem Motto abschneiden kann man ja immer noch.
Da geht denn noch einiges runter und ich dürfte nächste Saison ungefähr mit einem Mehrgewicht von ca. einem halben Pfund rumfahren, zumindest was das Material angeht.

Die Optik der Sattelstütze geht so einigermaßen, wäre sie etwas matter, würde sie besser zum Rahmen passen. Bin aber nicht unzufrieden.
Der Ergostem ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Wie es letztlich aussehenn wird richtet sich ja nach Position, man muss ja bei Veränderungen doch immer beide Gelenke verstellen. Derzeit habe ich ihn erst mal was höher gestellt als vorher. Ich wollte mir das erste Rollentraining etwas gemütlicher gestalten.

Die weiteren Einstellungen mache dich dann nach und nach.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 15:44   #55
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Der Vorbau iss ne wuchtbrumme, klar, aber er muss ja nicht für die ewigkeit da draufbleiben. Wenn dein Arbeitsplatz eingerichtet ist, kannst du gucken, ob es was Passendes auch leichter gibt.
Und die Sattelstütze muss gut 7cm im sitzrohr stecken;- 20gr. sind da schnell abgesägt
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 16:03   #56
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Vorbau iss ne wuchtbrumme, klar, aber er muss ja nicht für die ewigkeit da draufbleiben. Wenn dein Arbeitsplatz eingerichtet ist, kannst du gucken, ob es was Passendes auch leichter gibt.
Bis dahin werde ich wohl noch einige Male schrauben müssen und du, wenn du willst, einige Bilder zur Begutachtung auschauen können.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und die Sattelstütze muss gut 7cm im sitzrohr stecken;- 20gr. sind da schnell abgesägt
Ich werde das wohl eher mit einem Rohrschneider machen, macht weniger Dreck und ich brauche weniger Platz.
Bei etwas mehr als 7 cm ist der Strich auch auf der Stütze. Denke aber, dass ich die Stütze zu den 20 bestimmt noch weitere 50 leichter bekomme. 7 plus 2-3cm Spiel, der Rest kommt ab....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.