gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Watt braucht es? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2011, 09:50   #49
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von eddsfh Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich mir eine Powertap-Nabe (mit Cosmic Carbone SL Laufräder) gekauft und bin heute eine Challenge Runde damit abgefahren (ich komme aus der Rother Gegend).
Bin in etwa die gleiche Geschwindigkeit (34,4 km/h) für die 84,6km (eine Runde) gefahren wie beim Challenge vor ein paar Wochen (vielleicht ein paar Zehntel schneller).
Was mich allerdings gewundert hat, ist, dass ich für diese Durchschnittgeschwindigkeit eine Durchschnittsleistung von 256 Watt fahren musste und heute war es nahezu windstill... sogar noch weniger Wind als am Challenge. Woran kann das liegen.
Mein Gewicht ist ca. 75 Kg, also bin auch nicht übergewichtig.
Woran kann das liegen? Verliere ich soviel Watt durch meine Mountain-Bike Pedale und Schuhe.... kann ich eigentlich nicht glauben.

Hat irgendjemand einen Tipp?

Eine Leistung von 256 Watt würde bei meiner Gewichtsklasse bei geringem Wind (+3) laut www.kreuzotter.de ungefähr einer Geschwindigkeit von 37,0 km/h und nicht nur von 34,4 km/h entsprechen.
Also ich würd ja drauf tippen, dass Deine Sitzposition nicht die beste ist, sofern denn die Wattwerte stimmen. Zeisch mal Foddos von der Seite.

Ich bin 2011 die Challenge-Runde 2x im Training abgefahren mit 08/15 LRS & RR-Helm (32,6er Schnitt mit 216 Watt, 30,0er Schnitt mit 200 Watt - http://connect.garmin.com/activity/95078966 )

Im Rennen mit Vollmontur (Scheibe, 808er VR, Aeromütze) waren es dann mit 254 Watt Durchschnittsleistung nen 39,0er Schnitt = 4:35h (1. Runde 40,0 bei 275 Watt , 2. Runde hochgegangen & 37,7 mit 233 Watt). Guckst Du hier: http://connect.garmin.com/activity/98300271 .
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:15   #50
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von eddsfh Beitrag anzeigen
Die Nullwerte sind nicht mitberechnet (Durchschnitt ohne Null ist eingestellt). Das heißt, wenn ich nicht getreten habe, dann hat der edge 500 diese Null-Werte nicht mit einberechnet. Dies ist beim edge 500 aber auch die Standardeinstellung. Ich hatte gedacht, dass veröffentlichte Wattleistungen auch jeweils ohne diese Werte sind.
Ne die sind immer mit Null. Schau dir mal in ner Software an was da rauskommt. Der Wert wird auf jeden Fall kleiner, vielleicht ist der Unterschied dann nicht mehr so groß. Und die Position wäre interessant.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:23   #51
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Ne die sind immer mit Null. Schau dir mal in ner Software an was da rauskommt. Der Wert wird auf jeden Fall kleiner, vielleicht ist der Unterschied dann nicht mehr so groß. Und die Position wäre interessant.
Ich verstehe nicht, warum man die null-Werte rausrechnen sollte.
Die gehören einwandfrei dazu, sonst wäre die ganze Messung sinnlos oder wird die Zeit auch rausgerechnet?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:23   #52
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von eddsfh Beitrag anzeigen
Die Nullwerte sind nicht mitberechnet (Durchschnitt ohne Null ist eingestellt). Das heißt, wenn ich nicht getreten habe, dann hat der edge 500 diese Null-Werte nicht mit einberechnet. Dies ist beim edge 500 aber auch die Standardeinstellung. Ich hatte gedacht, dass veröffentlichte Wattleistungen auch jeweils ohne diese Werte sind.
...
Bei Rennen wie auf Hawaii muss man ohnehin ständig treten,so dass es kaum "0-Watt-Phasen" gibt und es daher keine große Rolle spielt, was man eingestellt hat. In Roth gibt es schon einige längere Abfahrten, die sich auf die Average-Power spürbar auswirken je nachdem, was man eingestellt hat.

Ansonsten muss ich hazelman Recht geben: mit deiner angegebenen Wattleistung solltest du eigentlich unter 5h fahren können, wenn du wirklich halbwegs aerodynamisch auf dem Rad sitzt und die Null-Werte mitrechnest.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:39   #53
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum man die null-Werte rausrechnen sollte.
Die gehören einwandfrei dazu, sonst wäre die ganze Messung sinnlos oder wird die Zeit auch rausgerechnet?
Ein Grund kann sein, dass du unterwegs nicht total kirre wirst wenn nach einer Abfahrt dein Schnitt um 10 Watt sinkt. Wenn man dann versucht den Schnitt wieder "aufzuholen", könnte man leicht überzocken. (Edit: Gemeint ist im Wettkampf)

Übrigens, bei den Watt scheint mir das auch total logisch, aber wie sieht es bei der Trittfrequenz aus? Und was macht dein Computer da? Der Garmin rechnet in der Voreistellung Nullwerte ebenfalls nicht ein. Das finde ich "natürlicher".
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:40   #54
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Interessant, es scheinen ja einige die Nullwerte mitzurechnen und andere nicht.
Welchen Einfluss hat dies auf die NP?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:41   #55
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
wie sieht es bei der Trittfrequenz aus? Und was macht dein Computer da? Der Garmin rechnet in der Voreistellung Nullwerte ebenfalls nicht ein. Das finde ich "natürlicher".
mein Computer macht da genau gar nichts, weil er die nicht misst und auch nie messen wird, auch nicht, wenn ich einen hätte, der das könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:51   #56
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Interessant, es scheinen ja einige die Nullwerte mitzurechnen und andere nicht.
Welchen Einfluss hat dies auf die NP?
Ich dachte NP ist eben dann Durchschnittsleistung ohne Nullwerte.

Das konnte bisher nur die Software ausrechnen(bsp. WKO+) und jetzt kann man das in den Garmins schon vorab einstellen. Früher hat sich NP von meinem Gamin 310 unterschieden.

Nun, bei aktivierter Einstellung ohne Nullwerte, ist die Durchschnittsleistung fast identisch mit der NP aus WKO.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.