gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Rad knarzt und ich werde verrückt - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2011, 19:59   #49
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
bei meinen Lynskey knarzt auch nichts.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 21:29   #50
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Hallo zusammen,

mein Rad hat dieses nervige Geknarze auch seit ich den Aufsatz montiert habe und vor allem nach der ersten Regenfahrt. Wenn ich auf dem Aufsatz aufliege knarzt nichts, sondern wenn ich an einer Steigung die Hände am Lenker habe und der Aufsatz nicht belastet wird.
Und da nach dem unwetterbedingten Abruch heute am WE auf jeden Fall intensive Radpflege angesagt ist, werde ich mir die Verschraubungen des Aufsatz mal genauer anschauen.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 23:52   #51
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Vorsicht mit Generalaussagen: bei meinen zwei Russinnen knarzt nichts!
Bei meinen auch nedd!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 06:33   #52
3-rad
 
Beiträge: n/a
hab jetzt wieder die Rotor Kurbel montiert.
Vorher habe ich das Tretlagergehäuse penibelst gereinigt, insbesondere die Gewinde.
Hab auch sehr viel Fett reingemacht.
Bericht folgt.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 08:34   #53
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zwischenfazit: Ein inzwischen beeindruckender Anteil der Beiträge besteht aus fürs Problem nicht wirklich hilfreichen Hinweisen einiger Fori's darauf, dass sie selbst stolze Besitzer von Titanrädern sind - pardon: eine hat sogar zwei. Wie soll man das nennen? Eine Variante des Name-Dropping?

P.S. Meine Russin knarzt zwar nie, ist aber morgens nach dem Aufstehen regelmäßig knatschig
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 08:54   #54
snakie
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Zwischenfazit: Ein inzwischen beeindruckender Anteil der Beiträge besteht aus fürs Problem nicht wirklich hilfreichen Hinweisen einiger Fori's darauf, dass sie selbst stolze Besitzer von Titanrädern sind - pardon: eine hat sogar zwei. Wie soll man das nennen? Eine Variante des Name-Dropping?
Wir Titanfahrer bilden eine Art Glaubengemeinschaft. Bei Problemen des anderen leidet man mit und steht einander bei. Als Plastik- oder Alugeröhrfahrer wird man das nicht verstehen können. Allenfalls Stahlfahrer bilden ähnliche Gemeinschaften
snakie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 08:57   #55
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Zwischenfazit: Ein inzwischen beeindruckender Anteil der Beiträge besteht aus fürs Problem nicht wirklich hilfreichen Hinweisen einiger Fori's darauf, dass sie selbst stolze Besitzer von Titanrädern sind - pardon: eine hat sogar zwei. Wie soll man das nennen? Eine Variante des Name-Dropping?
In etwa so hilfreich wie dieser Beitrag?
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ist es vielleicht das "Litespeed-Performance-Soundtrack-Modul" (vulgo: "Galeeren-Trommler")? Wenn es karzt, bist Du einfach zu langsam unterwegs. Ab 45 km/h schaltet sich der Soundtrack automatisch ab
@3rad: Letzte Lösung wäre, alle Schrauben raus und dick mit Kupferpaste einschmieren. Das Zeug ist zwar fies, aber danach sollte eigentlich Ruhe sein.
Hat Dein Rahmen ein austauschbares Schaltauge: bei einem Freund waren mal die Schrauben die das Schaltauge gehalten haben lose und wir haben ewig gesucht....

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 09:00   #56
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
In etwa so hilfreich wie dieser Beitrag?
Getroffene Hunde bellen....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.