Was nun wirklich Unfug ist. Die LW-Scheibe ist nicht schwerer als normale Hinterräder und würde Dir mindestens bergab was bringen (nach Deiner Definition von "bringen").
du bist dir da sicher??
das ne Scheibe ---Seitenwindempfindlichkeit mal aussen vor----auf einer Bergstrecke wie dem Ötztaler über die komplette Strecke Vorteile bringen tät?
Bergauf wird sie keine vorteile bringen, aufgrund ihres Gewichts aber auch keine Nachteile. Bergab wird sie vorteile bringen sofern der Fahrer nicht bremst und die hohen Geschwindigkeiten durch die Kurven retten kann. Wichtiger wäre also eigentlich eher die Steuerkunst bei den Abfahrten als die Aerodynamik.
Davon abgesehen meine ich, dass in der Ausschreibung Scheibenräder nicht erlaubt sind.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
das ne Scheibe ---Seitenwindempfindlichkeit mal aussen vor----auf einer Bergstrecke wie dem Ötztaler über die komplette Strecke Vorteile bringen tät?
Ja, zumindest eine so leichte wie die Lightweight ganz sicher. Auch bei bergigen Strecken werden Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren wo der Aerodynamikvorteil groesser ist als die paar Gramm Gewichtsunterschied. Lediglich bei Bergzeitfahren wo das Ziel oben liegt sind andere leichte Laufraeder im Vorteil.