gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie Rad günstig schneller machen? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2011, 18:51   #49
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Ich hab für mein Rad auch nicht sehr viel bezahlt, Alurahmen gebraucht, Citec Vorderrad, Selbstbauscheibe Hinterrad, 105er Gruppe...

Das reicht vollends für den Anfang. Das einzige was an so einer Lösung nicht so schön ist, ist das die Sitzposition im Vergleich zu einem reinen Zeitfahrrad.

klick hier

Rahmen, Sattel etc. gebraucht: 350 €
Vorderrad: 240 €
Hinterrad: ~140 €
Auflieger: 89 €

Geändert von TriForce (06.05.2011 um 19:02 Uhr).
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 18:58   #50
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von schmolch Beitrag anzeigen
Ich würde folgendes kaufen:

- Profile Design Lenkeraufsatz T1+
Extrem verstellbar und kannst du auch beim neuen Rad benutzen. 75€
- Ein paar Conti GP4000: 50€
- bei Bedarf: neue Kette + Kettennieter: ~40€

Macht zusammen 165€. Dann reichts eventuell auch noch für eine neue Kassette wenns sein muss.
Die Tanz-X - Auflieger bei ebay kostet nur die Hälfte von dem Profile und ist mbMn für so ein Rad mehr als ausreichend und komfortabel sowie gut einstellbar. Wenn schon Low-Budget, dann auch richtig ! Allerdings hat der Auflieger auch schon mal deutlich weniger gekostet.

Was die Laufräder angeht: Ich fahre seit ca 2500km mit einem "modernen" LRS in meinem alten Stahlrenner. Das mit der Sitzrohrstrebe vs. Kette kann ich bestätigen, das ist saumäßig eng bei mir, aber es geht. Alles andere funktioniert ohne Probleme. Sicher nicht das Optimum, aber besser als alte Stahlfelgen allemal. Und das soll ja auch nix für die nächsten 20.000km sein. Von daher: Wenn Du günstig irgendwo einen LRS herbekommen kannst würde ich es mir wirklich überlegen. Eine oder auch zwei Saisons sollte das locker gehen. Und irgendwann biste ja auch mal fertig mit studieren...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 19:44   #51
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Die Tanz-X - Auflieger bei ebay kostet nur die Hälfte von dem Profile und ist mbMn für so ein Rad mehr als ausreichend und komfortabel sowie gut einstellbar. Wenn schon Low-Budget, dann auch richtig ! Allerdings hat der Auflieger auch schon mal deutlich weniger gekostet.
Hier ist ein fast baugleicher noch etwas günstiger (Null Versandkosten!):
https://www.faguru.de/default/taq-33...satz-hb13.html

Etwas unsicher bin ich da nur wegen der Befestigung der Armauflagen mit jeweils einer einzelnen Schraube, die direkt ins Alu geschraubt ist. Ob das lange hält ...?
Ansonsten ist das Ding auch erstaunlich leicht, leichter als z.B. ein Syntace Streamliner!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 19:50   #52
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Etwas unsicher bin ich da nur wegen der Befestigung der Armauflagen mit jeweils einer einzelnen Schraube, die direkt ins Alu geschraubt ist. Ob das lange hält ...?
Es sieht so aus, als ob die Schraube bloß für die Klemmung der Extensions ist. Der "Pad-Halter" geht auch relativ materialstark unter der Extension lang.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 20:05   #53
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Es sieht so aus, als ob die Schraube bloß für die Klemmung der Extensions ist. Der "Pad-Halter" geht auch relativ materialstark unter der Extension lang.
Ich hab das Ding selbst hier - aber noch nicht gefahren.
Auf dem Bild im Shop ist es nicht sichtbar, aber z.B. hier:

http://www.centauro.com.br/DetalhePr...m=730612&cc=02
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 20:08   #54
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...
Ah, da haben wir uns Mistverstanden.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 21:54   #55
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
nicht schlecht mit der selbstgebauten scheibe!!!
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 22:00   #56
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
auflieger bei ebay bestellt, hoffentlich ist der wirklich stabil!!!
reifen sind auch unterwegs conti 4000s für 52€ inklusive versand.

welche pedale sind den empfehlenswert und günstig?
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.