gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2011, 20:26   #49
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974



Gute Trainingswoche, vor allem häufiges Glück mit dem Wetter. So bin ich glücklicherweise schon Samstag Morgen auf meine längere GA-Fahrt gegangen und hatte angenehme 3 Grad ohne den hässlichen Wind von heute. Der hielt mich aber auch nicht von einem langen Lauf (90min, locker, aber mit hoher Schrittfrequenz) ab, den ich nun wieder regelmäßig jede Woche schaffen und bis auf etwa 1h45min ausdehnen will. Der ist auch immer recht hügelig, wodurch ich ne solide Grundlage für den Rennsteig-Halbmarathon legen möchte.
Schwimmen war ja wie bereits geschrieben mit einem großen Erfolgserlebnis verbunden, dass ich echt mal wieder gebraucht habe. Liegt sicher auch mit an der dienstäglichen Schinderei in der "Suicide-Gruppe" mit Hernn brodjaga

Allerdings hab ich mittlerweile schon ein echtes Motivationsproblem, was das Stabi-Training angeht - wie kann man sich dafür nur motivieren? Irgendwer ne Idee? Momentan krieg ich es nur direkt nach kürzeren, lockeren Läufen hin, also maximal 1x/Woche. 2x regelmäßig wäre toll.

Die Woche in Zahlen:
Swim: 2h 20min
Bike: 3h 55min
Run: 2h 30min
Stabi: 25min

Insgesamt 9h10min, sollte bei halbwegs passablem Wetter auch kommende Woche drin sein.
Mal gespannt wie der 1500m Test ausfällt - es sollen auch 500m-Splits genommen werden.

Zur Zeit machts wirklich Spaß!


ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 21:46   #50
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Anmeldungen, 1500m-Test

Die Woche läuft bisher planmäßig und ich hoffe am Sonntag mal wieder von 3 Laufeinheiten diese Woche berichten zu können

Abgesehen davon hab ich mich nun bereits für den Rieslingman(KD), den Rennsteiglauf(HM) als auch den Rheingau-Duathlon(5-20-5) angemeldet - letzteres wird sicher lustig, mit meinem Uralt-MTB den Weinberg nuff und nunner

Wie geplant wurden am Donnerstag die 1500m im Becken getestet. Diesmal lief es nicht so schön rund. Durch diesmal 5 Leuten auf der Bahn, davon 2 sehr langsam und einer grad so schnell, dass der Überholvorgang über längere Zeit geplant werden musste, waren auch einige "Ich-warte-lieber-noch-etwas"-Brust-Bahnen dabei. Es war schlicht unrhythmisch und eigentlich hatte ich nach 300m schon keinen Bock mehr.

Bin aber froh es durchgezogen zu haben, einerseits für den Kopf und andererseits um ne aktuelle Zeit stehen zu haben: 26min10sec. Zwischenzeiten:

erste 500m: 9min
1000m: 17.30min
1500m: 26.10min

Die 1000er Zeit letzte Woche war scheinbar kein Ausrutscher und verglichen zur Zeit bei der Olympischen Distanz (33min) ists ja schon eine gute Steigerung - dafür hatte ich auch ein halbes Jahr trainiert. Wenn auch nicht so regelmäßig wie jetzt.
Nächste Woche dann der 2000m-Test, den ich vor allem durchschwimmen will. Wettkampfsimulation für den Kopf, nur dort habe ich Schiss das Rennen vorzeitig aufgeben zu wollen... ...und auch daran muss ja gearbeitet werden

Um für den Duathlon etwas Form anzunehmen will ich den morgigen Vormittag mit dem MTB verbringen und mir die Strecke schonmal anschauen.

Bis Sonntag!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 18:02   #51
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Sich auf dem Laufenden halten

Wie erhofft kann ich diese Woche mit insgesamt 3 Läufen prahlen.
Vom Dritten bin ich quasi grad zurück und der hatte es gefühltermaßen in sich: geplant war lang&locker, etwa 95min. Auf dem Hinweg auch durchaus im Soll, wurde der Rückweg richtig anstrengend. Zunächst, weil es lange bergauf geht und danach durch ordentlichen Gegenwind - und ich bin ja nur so'n halbet Hemd...an den Steigungen haben dann die Wadeln richtig gut gebrannt, aber langsamer laufen fühlte sich irgendwie noch anstrengender an. Also doch eher zügig nach Hause, die Zeit konnte ich erfüllen. Hab die Strecke grad mal nachgemessen und bin wieder mal positiv überrascht - immerhin knapp 18km waren es mit ca. 280hm. Die HM-"Bestzeit" aus Dresden 09 von 2h1min muss also auf dem Rennsteig fallen...guck aber lieber nochmal nach den Höhenmetern, eh ich hier zu optimistische Zeitvorstellungen hinschreib.

Achja der Duathlon: bin am Samstag mal die Strecke ungefähr abgeradelt. Ich denke, der Sieger wird einen Crosser fahren; anspruchslose, aber sicher äußerst zehrende Radstrecke mit einigen Anstiegen, aber sehr schöner Aussicht - Bilder sind unten.

Augrund von Tierschutzbestimmungen wird der Rheingau-Duathlon nun definitiv nicht am 27.3., sondern irgendwann später stattfinden. Man könnte auch glauben, es haben sich noch immer nicht genug Leute angemeldet - schließlich wurde das Ding schonmal verschoben. Also meldet euch alle noch an!

Ich könnte ja notfalls drauf verzichten, wäre aber für eine Lektion in Sachen Leid zu haben gewesen.

Die Woche:
Swim: 2h
Bike: 3h
Run: 3h 5min
Stabi: 45min

Insgesamt 8h50min, gut so. Keine ernsthaften Beschwerden, die Base1 des 10h-Plans kann in einer Woche kommen.
Und nächste Woche nochmal schönes Wetter, juhu!

Kloster Sankt "Dinkel für alle"-Hildegard bei Rüdesheim:



Rio für Reiche: Germania-Protzdenkmal:



Trübes Bingen, Mäuseturm, Rhein:



Nach der Bergung in Goarshausen läufts wieder:



Burg Ehrenfels, sozusagen der Wendepunkt der geplanten Radstrecke:



Schön' Sonntag!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.

Geändert von ChrisL (27.02.2011 um 18:08 Uhr).
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:52   #52
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zurück im Netz

Tja, es gibt mich noch!

Und nu hab ich auch wieder Internetz. Nach nur knapp 4 Wochen und etlichen Stunden in der Telekom-Warteschleife darf ich wieder surfen und telefonieren. Danke, Telekom! Einen, bzw. zwei defekte Router kann man schneller nicht diagnostizieren und tauschen...aber nun gut.

Trainiert hab ich auch ohne triathlon-szene etwas, und es lief bisher auch größtenteils gut.
Absolutes Highlight, vom Ergebnis her, war der 10km-Volkslauf vor drei Wochen in Groß-Gerau. Mit dem Ziel an die 42min ranzulaufen, war ich nach genau 39.59.2min im Ziel - ohne zu wissen, wie knapp es war. Der Zielsprint hatte sich also gelohnt, danke an alle Mitsprinter! Superschnelle, schöne Strecke durch den Wald, eine Runde. Tipp!

Danach hat mir mein Körper allerdings mal wieder Grenzen aufgezeigt: beim Laufen in Form von starken Schienbeinschmerzen am linken Bein. Dank den Tipps von meinem treuen Mitstreiter brodjaga gehts aber nun wieder bergauf, da ich nur noch auf weichem Untergrund und zunächst relativ locker laufe. Ich bin wohl schlicht zu lang auf Asphalt gelaufen, obwohl ich weiß, dass ich dadurch Probleme kriegen kann

Bis zum Rennsteig-HM ist ja noch reichlich Zeit, die Handbremse lass ich noch etwas angezogen. Allerdings hoffe ich, dass die Beschwerden bei mehr Intensität nicht wieder zunehmen.

Diese Woche sollen mal um die 11 Stunden Training im Tagebuch stehen und dank des Bombenwetters müsste es mit einer schönen Ausfahrt am Sonntag auch klappen.

Also - bis Sonntag!

Edit: der Rheingau-Duathlon (am So) wurde übrigens mal wieder auf unbestimmte Zeit verschoben - nistende, schützenswerte Vögel...nunja
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 18:20   #53
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Reden Meine erste (geplante) Ruhewoche

Schön, mal ganz ohne schlechtes Gewissen nix ernsthaft Sportliches zu machen und einfach das schöne Wetter genießen. Dank wieder funktionstüchtigem Internet etwas am Rechner gammeln, das Radl pflegen, nagut, vielleicht noch etwas Stabitraining nach dem Einkaufen

Die letzte Woche war trotz eingschränktem Lauftraining und dank Bombenwetter meine bisher trainingsreichste. Vor allem durch die 4 Stunden Radfahren im Wiesbadener Umland ohne viel Verkehr - so lange hab ich mich bisher noch nie so gut auf dem Rad gefühlt. Normalerweise bin ich kurz vor der Haustür ziemlich platt und unmotiviert, aber gestern hab ich noch ne kleine Schleife nach Rüdesheim angehängt und mich mitnem Eis belohnt. Außerdem wurden so zum ersten Mal im Training die 100km voll. Die Ausdauer scheint also so langsam zu kommen. Schönes Gefühl!

Die Facts:

Swim: 2h
Bike: 8h 30min
Run: 1h 5min
Stabi: 20min => also 11h 55min, ohne mich deshalb sehr platt zu fühlen.
Jetzt muss die Reizung am linken Schienbein nur noch ganz verschwinden und es gibt keinen Grund mehr zum Jammern.

Diese Woche werde ich ganz nach Plan versuchen, 3x schwimmen zu gehen. Da freu ich mich auch schon drauf und der Huf wirds mir hoffentlich danken.

Ansonsten hoff ich immer noch, beim Neroman am 30.4. nen Platz zu ergattern. Der nächste Wettkampf wäre ansonsten das Frühlings-Highlight Rennsteig-Halbmarathon am 21.5. .

Und ohne Bilder geht ja nich:


Tour durchs Wispertal gen Lorch und am Rhein zurück:


Kleine Runde nach Schlangebadd:




ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 12:10   #54
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Rumgekränkel

Das war mal ne echte Ruhewoche.

Am Mittwoch deutete es sich schon an, am Donnerstag konnt ich kaum reden vor Halsschmerzen und am Freitag war dann Schicht im Schacht. Gefühlt vereinte sich Migräne mit grippalem Infekt - meine Freundin ergänzte das häusliche Ensemble mit einem klassischen Magen-Darm-Virus. Es ging die letzten beiden Tage aber wieder aufwärts und ich hoffe nächste Woche wieder auf dem Damm zu sein.

Die Stats der Powerwoche:

Swim: 1h
Rad: 0h
Lauf: 35min
Stabi: 20min

--> 1h 55min "Krankengymnastik"

Positiv: ich hab jetzt doch noch nen Platz beim Neroman bekommen!

Das bedeutet: das olle Mauntenbeik hat seinen ersten Renneinsatz vor sich...wenn dat mal gut geht

Auf die nächste Woche!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 17:49   #55
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
...und schon wieder abgemeldet

Doch nix mit Neroman. Hatte nicht bedacht, dass ich in den Osterferien im Urlaub bin und erst am Tag des Wettkampfes wieder in Hessen aufschlage. Aber gut, so wichtig ist dieser Sprint-Cross-Triathlon für mich jetzt auch nicht. Momentan will ich auch erstmal diese blöde Erkältung endlich in Gänze loswerden - so'n blöder Reizhusten hält sich immer noch hartnäckig.
Und bei meinem allerersten Koppeltraining seit 2 Jahren hab ich mich noch nicht wieder bei 100% gefühlt - ich bin 45min zügig geradelt und hab direkt nen halbstündigen Lauf drangehängt. Das Positive: mein linkes Schienbein hat sich nicht mehr gereizt angefühlt
Ich hoffe, das geht so weiter und ich kann langsam wieder in Länge und Intensität steigern...zur Zeit belass ich es bei 30' und milder Intensität. Ist etwas frustrierend, nachdem ich im Februar ja schon viel schneller und länger unterwegs war
Heut gehts wieder zum Vereinsschwimmen, am Freitag plane ich ein kurzes Radtraining mit Kraftausdauerintervallen (3x10' mit niedriger Trittfrequenz), Samstag wäre ein etwas längerer Lauf angedacht mit anschließendem Neopren-Testschwimmen in Mainz (vom Triathlonladen Wein) und Sonntag ne längere GA1-Radrunde. Bin schon happy wenns diesmal ohne Rückschläge über die Bühne geht.
Ganz nebenbei fühlt man sich im Rheingau momentan wie mitten im Sommer - locker 25 Grad und Sonne pur - keine Einwände, zumal ich jetzt sogar ne Sonnenbrille hab

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 21:44   #56
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
KW14 - so lala

Nabend. KW 14 ist abgehakt. Die Welle des stetigen Aufwärtstrends ist mehr zu einer Berg- und Talfahrt mutiert, im Großen und Ganzen jedoch alles im grünen Bereich.

Nachdem mich Mitte letzter Woche ja ein Infekt heimgesucht hatte, fühle ich mich seit Mitte dieser Woche schon wieder halbwegs fit und seit Dienstag hab ich wieder trainiert. Ich frag mich allerdings grad, ob das wirklich schon so gut war...ich fühle mich belastbar, hab aber immer noch nen blöden Reizhusten und ne laufende Nase. Dafür hab ich auch nur sehr moderat trainiert und hoffe nun nix zu verschleppen - zumal ich gestern erst in der Tritime von einer Sportlerin gelesen hab, bei der sich im Herz irgendne Flüssigkeit angesammelt hat, nachdem sie wahrscheinlich auch nen Infekt verschleppt hatte. Das Wetter war aber auch zu verführerisch um nix zu machen - und so gehe ich jetzt mal nicht gleich vom Schlimmsten aus
Gestern bin ich bei einem Neprentestschwimmen in Mainz zum ersten Mal in einer solchen Wurstpelle geschwommen und war wirklich begeistert. Da scheint man sich kaum mehr um ne gescheite Wasserlage kümmern zu müssen, um voran zu kommen. Einfach losrudern und ab gehts! Leider gab es meinen Wunschanzug nicht in passender Größe - das wäre der "Blue Seventy Reaction" gewesen. Ich bin das preislich darüberliegende Modell (Name vergessen, kostet Liste so 350€) geschwommen, das mir in der Größe SMT perfekt passte.
Mein Plan wäre, den Reaction im Laden nochmal anzuprobieren und, wenn er ähnlich gut passt, ohne nochmal zu schwimmen, zuzuschlagen.
Frage:Hat schonmal jemand von euch beide (oder zumindest den Reaction) zum Vergleich probegeschwommen? Die Verkäuferin vom Triathlonshop Wein, die mir sehr kompetent erschien meinte, dass die sich nicht allzuviel nehmen. Ich wäre für Tipps hier sehr dankbar. Es gab noch Neos von Aqua Sphere, die mir im Vergleich aber nicht so gut passten.

Die Woche waren es dann:
Swim: 2h 30min
Rad: 5h 25min
Lauf: 30min
Stabi: 20min

=> 8h 45min (Soll: 9h)

Befinde mich jetzt in der Base2 und denke über mögliche Zeiten nach. Als ambitioniertes Ziel setze ich 5h30min für mich an, also mit Wechseln etwa 40min Swim, 3h Rad und 1h 50min für den Halbmarathon. Dafür muss ich mich wohl beim Radeln noch am Meisten verbessern. Zur Zeit gondel ich bei nem 27er Schnitt rum, im bergigen Wettkampf müsste es also ein 30er Schnitt werden. Ist das in 4 Monaten überhaupt zu schaffen? Was meint ihr?
Neben Kraftausdauer fehlt mir sicherlich auch schlicht noch die Grundlagenausdauer; das Tempo in der Ebene zu halten ist für mich vergleichsweise schwerer als Rampen hochzuklettern...sollte mir "mehr auf Zug fahren" eventuell doch mehr helfen als erstmal ruhig Grundlagenausdauer zu sammeln?
Ich hätte Superpimpfs Blog nicht lesen sollen, da wurde ja viel über genau das diskutiert. Viele Lebens-Kilometer hab ich noch nicht, so dass mir dafür eventuell schlicht die Basis fehlt.
Was denkt ihr, ist bei 10h durchschnittlichem Training pro Woche besser? Den Großteil zügig oder die längeren Strecken bewusst locker? Eigentlich erscheint mir die zweite Variante sinnvoller und für mich passender - falls jemand dazu seine Meinung loswerden will - auf gehts!

ciao!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.