konnte ich heute 10km im hellen Tageslicht laufen gehen. In der Schule gabs heute um 11:30 "eisfrei" das ist in den 6 Jahren in denen ich dort arbeite noch nie vorgekommen. Und was ist passiert? Nüscht. Geschneit hats etwas und jetzt fegt ein kleiner Wind.
Nach dem Brötchenlauf heute morgen der a...kalt war (-8 Grad), konnte ich den zweiten Lauf tatsächlich ohne Stirnlampe machen. Durch die vereisten Fahrradwege war das ne guteMischung aus Lauf ABC und propriozeptivem Training
Auf alle Fälle im Hellen. Das merke ich direkt an meiner Laune.
@Fred: Die WII ist leider erst nach den Ferien einsatzbereit
Dünne Socken, dicke Socken, Radschuhe, Überschuhe kurze Radhose, lange Radhose, Thermo-Unterhemd, Thermo- Longsleeve, Winter-Longsleeve, Softshell-Jacke, Buff, Mütze, dünne Handschuhe, dicke Handschuhe und ne Sonnenbrille. Das sind nicht Alternativen, sondern gestern hatte ich genau so viel an um 1,5 Stunden Radeln zu gehen. Winter ist Sch....
Am Samstag war ich auch mit dem MTB unterwegs und was passiert am "Point of no Return" Platt. Natürlich nichts dabei, 8 km Marsch nach Hause
Auf dem Weg hab ich noch nen Förster getroffen der mich fragte ob ich ne Sau gesehen habe? Offensichtlich vermisste er eine. Ich hab sie dann auch ziemlich schnell gefunden, am Strassenrand schon von Schnee bedeckt, armes Vieh. Ab übermorgen beginnt dann auch endlich der Winter und die Tage werden wieder länger. In diesem Sinne, Cheerio
Eine Woche ist vorbei seit dem letzten Eintrag. Eine Woche in der ich nur aufgrund des Streakrunnings überhaupt trainiert habe.Momentan geht die Motivation gegen Null. Gut das der Weihnachtsmann mir ne neue Laufhose gebracht hat, das "zwingt" mich wenigstens nach draussen. Radfahren ist jetzt auch nicht soo toll. Zur Steigerung des "Lustfaktors" habe ich in den letzten Tagen ein wenig bei Ebay zugeschlagen und werde in der nächsten Woche mein MTB ein wenig pimpen. Der Winter ist ja noch nicht vorbei. Das Ergebnis werde ich natürlich hier posten.
Das Weihnachtsfest habe ich ganz gut überstanden. Der Schnee hat uns daran gehindert einen Familien-Heiligabend beizuwohnen und so haben wirs uns zu zweit gemütlich gemacht. Am ersten war dann natürlich volle Familienpower angesagt. Aber ich finds ja in homöopathischen Dosen ganz nett.
Nach dem ich den Bericht von "Diver" zur "Hel von Kasterlee" gelesen habe, ist ein neuer WK auf der todo-Liste.
Die 100/100 Läufe werden auch nicht einfacher. Ich muss die ganze Zeit Alternativstrecken suchen, da auf den Strecken auf denen ich normalerweise laufe sich der Schnee türmt. Was mich echt nervt ist, das ich nirgends mal "Gas" geben kann weil ich sonst ins Rutschen komme und so die ganze Zeit im 5:30- 6:00 Schnitt rumeiere. Aber so eine Zeit nur langsam, soll ja auch mal gut sein. Ausserdem taut es heute. Alles wird gut, fragt sich nur, wann?
Du hast recht, so langsam macht es keinen Spass mehr, wenn dir Radwege ja frei wären ging es ja.
Hier stampfe ich durch 30cm hohe schnee decken.
Jetzt werde ich wohl die rolle aus packen und das beste draus machen.
Ich habe sogar überlegt mich im fitness studio anzumelden damit ich auf dem laufband laufen kann
@roadrunner: Ich kann mir das mit dem Laufband echt nicht vorstellen. Dann doch lieber rutschen. Ich will diesen Winter die Rolle nicht rausholen, sondern das MTB mehr nutzen.
ES TAUT
Diese Erkenntnis hat mich heute zu einem 14km Lauf animiert. Schee wars. Endlich mal wieder Kür statt de 6km Pflichtläufe. Ich gebs ja ungern zu, aber der Winter hat auch seine, wenn auch gut versteckten, schönen Seiten.
Gestern war ich zwei Stunden mit dem MTB unterwegs. Was eine Gaudi. Total vereiste Waldwege auf denen vorher Trecker unterwegs waren. Meine Arme hab ich teilweise gar nicht mehr gespürt, so hat es mich durchgeschüttelt. Aber ohne Gegenverkehr und Autos ist das echt lustig und trägt bestimmt zur Radbeherrschung bei. Obwohl... ich mus es ja zugeben. Zwei mal hab ich mich lang gemacht. Jeweils in "Ausgelatschten Feldwegen. Da hatte ich keine Chance . Aber man fällt ja recht weich. Schlimmer war die Hunde-Hinterlassenschaft in die beim zweiten"Sturz" fast reingeschlittert wäre. Das wäre eklig gewesen.
Nächste Woche ist dann die Pimp-Aktion dran. Schauen was so eine Federgabel bringt.
Nachdem ich dann heute 10km lang im Wald gelaufen bin musste ich irgendwann wieder an die "Luxemburger"(B265) und 500m durch 40cm hoch aufgestauten Schnee waten, das war ein hervorragender Kniehebelauf
Enuff for today