gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer baut mir ein Sub10 Hardtail? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2007, 21:57   #49
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... Klötze, die sich immer entweder in den Reifen einarbeiten oder nen Grat am Innenrand der Felge bilden ...
das ist bei v-brakes nun aber auch nicht wesentlich anders.
Gern auch die Variante der Gratbildung an der Stelle der Felgennut.

(ansonsten spricht aber wirklich nichts mehr für medieval magura)
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 22:42   #50
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
wiegt auch 400g
warum nicht XT VBrake ?
Zum einen, weil dude in seinen Eingangsvoraussetzungen "Scheibe" geschrieben hat.

Zum anderen nach meinen Erfahrungen: Nachdem ich letztes Jahr mit Fully und Magura Louise FR eine Woche Mountainbiken auf Sardinien war und nach der Rückkehr mit meinem Trekking-Rad (HS 33 und Federgabel) über die (eigentlich glatte) Straße zum Brötchen holen gefahren bin, dachte ich 1. mir zerbröselt es den Rücken und 2. ich hätte keine Bremsen am Rad.

Neenee - da liegen Welten dazwischen. Bei der einen denkst du nur ans Bremsen und bei der anderen betest du fürs Anhalten. Und bei der ersten Variante stehst du tatsächlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 22:52   #51
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.518
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
das ist bei v-brakes nun aber auch nicht wesentlich anders.
Gern auch die Variante der Gratbildung an der Stelle der Felgennut.

(ansonsten spricht aber wirklich nichts mehr für medieval magura)
Die Verschleissritze in der Felgenflanke ist wirklich panne.
sonst sind aber die V-Brake-Bremsschuhe schmaler als die der HS11/33. Bei richtiger Einstellung haben die oben und unten noch Platz auf der Felge.
Ausser, ausgerechnet, bei den von dir genannten XT-V-Brakes, wenn das Parallelogramm ausgenudelt ist.
Das ist so überflüssig wie ein Kropf. Die Idee dahinter ist ja nicht schlecht, aber die Umsetzung ist mangelhaft und nicht sehr haltbar.
Andere Bremsen, die den Belag an die Felge schwenken und nicht geradlinig führen, bremsen auch nicht schlechter.
Aber die sturheit von Shimano in solchen Belangen hat sich zuletzt bei der hartnäckigkeit gezeigt, die Inversschaltung aufm Markt durchdrücken zu wollen, was sie ordentlich Marktanteile gekostet hat. Ich kenne niemanden, der von SRAM wieder zu shimano zurückgewechselt hätte, aber vielleicht hat das die Freunde da drüben mal wachgerüttelt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 23:00   #52
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Machen die weiterhin Invers ? Ich war froh, mein MTB zu einem Zeitpunkt gekauft zu haben, wo es beides parallel gab. Nur meine Ex kam damit gut zurecht (aber bei der traf beim Radfahren das Vorfahrtsregel-Klischee "Frauen-links vor links" wirklich zu).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 23:12   #53
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Invers, was ist das?

Es gibt/gab immer Alternativen, aktuell SL-M770 und RD-M771. Für Selberschrauber und kundenorientierte Händler kein Problem.

Mit Dual Control mag ich nicht fahren. Und an SRAM Triggern kann ich auch nix finden. Das SRAM Schaltwerk funktioniert trotz 1:1 bei viel Dreck auch nicht besser als ein Shimano...

Und das Parallelogramm an der XT V-Brake ist zum Glück nun auch Geschichte. Shimano lernt dazu.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 23:24   #54
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.518
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Shimano lernt dazu.
Sag ich doch.
Aber manchmal muss es vorher halt weh tun...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 23:39   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Und das Parallelogramm an der XT V-Brake ist zum Glück nun auch Geschichte. Shimano lernt dazu.
Was mache ich falsch? Bisher keine Probleme mit den Dingern.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 00:00   #56
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.518
Kommt noch.
Wenn die Klötze beim Bremsen nach aussen wandern und im Reifen scheuern, isses soweit (am geilsten ist die Variante, wo der Pin, der die Beläge im Schuh hält, in den Reifen schlitzt)(geht am besten mit ner schmalen Felge und nem breiten Reifen).
Meine ersten XT-V-Bremsen hatte ich nach gut Zwoeinhalbtausend Kilometern aufgearbeitet.
Es waren beiläufig auch die letzten.
Irgendwann hat ja Shimano sogar mal nen Repkit aufn Markt geworfen. Keine Ahnung, obs den noch gibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.