Achso, stimmt ja. Nee, im Winter fahre ich eigentlich nur MTB.
Hat da nicht mal jemand den Standpunkt vertreten, dass MTB's im Winter auch was für Pussies sind, die sich nicht auf die schmalen Schlappen trauen, wenn's glatt ist?
Heute bin ich ohne Probleme 3 1/2 Stunden mit Northwave Winterschuhen gefahren.
Genauso wie du, habe ich die Sohlen ausgetauscht und hatte dazu ein Paar Falke Laufsocken (RU3) an.
Ich denke, Funktionssocken machen in den Schuhen sehr viel Sinn, da die Füsse kalt werden, wenn die Socken zu nass werden.
Da ich meine Schuhe extra eine Nummer größer gekauft habe, kann ich sogar zwei Paar Funktionssocken (einmal kurze Falke Socken, einmal RU3/RU4) übereinander ziehen. Aber selbst damit werden die Füsse nach einer Weile kalt.
Ich überlege mir schon seit 2 Jahren beheizbare Sohlen zu kaufen, aber die Streuung in der Produktion der Tchibo Sohlen muss wohl sehr groß sein, denn man liest sehr oft abwechselnd postive und negative Berichte.
Danke für den Tipp. Zwei paar dünnere Socken statt ein paar dicke hab ich auch schon probiert - hat bei mir leider nicht so viel Unterschied gebracht.
Hat jemand Erfahrung mit Merino-Wollsocken im Radschuh oder anderen "Naturmaterialien" (Baumwolle mal außen vor...)?
Winterschuhe + zwischendurch mal ein 50m Sprint (ja, absteigen) und dann geht es weiter. Heizsohlen sind was für Pussies.
Morsche, du Ober-Pussie - ich erinner dich noch mal an dein Gejammer aus dem SiFi-Fred :
Zitat:
Zitat von maifelder
Wie warm wird das Wasser sein, wenn ich draußen in der Kälte radle oder laufe, werde ich nicht mehr richtig warm.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hier geht es ums Radfahren und nicht ums Schwimmen.
Aber anscheinend war dir da noch vom Radfahren und Laufen kalt .
Zitat:
Zitat von blutsvente
Diese Dinger scheinen mir eine kostengünstige Alternative zu den elektrisch beheizbaren sein...
Kostengünstig? 25-30 Ausfahrten und du hast die edlere Variante der Therm-Ic für 100 €wieder reingeholt. Für diejenigen, die nur zweimal im Winter fahren oder bis -5 Grad noch keine Probleme mit kalten Füßen kriegen, mag das noch hinkommen. Trifft aber auf Benjamin nicht zu. Kälteempfindlich ist er wohl und als Sub-9er wird man kaum den Winter über auf der faulen Haut liegen (wenn doch, probier ich das Trainingskonzept auch mal aus ).
Ökologisch kann ich es nicht beurteilen, aber der Bauch sagt nein zu solchen Einmal- und Wegwerfartikeln.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.