gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laien am Grab, Beerdigungszeremonie - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2010, 16:26   #49
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
... und Triathleten oftmals ihren Sport viel wichtiger nehmen als Religion.
Ich dachte, Triathlon WÄRE eine Religion.
Ist noch keiner auf die Idee gekommen, die 1. Deutsche Triathlonkirche aufzumachen?
"Triathlon-Päpste" gibt´s doch schon einige...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 16:28   #50
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Sehr interessanter Fred, in dem ein Musel wie ich einiges neues erfährt. Meine Einschätzung, dass es in diesem Forum keinen interessiert, ob ein Pfarrer bei der Beerdigung spricht, scheint doch falsch gewesen zu sein.


Ich habe schon mit soviel Feedback gerechnet. Die Ansprache des Pfarrer/Pastors beim Kraichgau-Triathlon habe ich immer sehr aufmerksam verfolgt. Ich bin jetzt kein regelmäßiger Kirchgänger, finde es aber normal, zwischen der Jugend und dem Rentnerdasein eine "Pause" einzulegen.

So viele die aus der Kirche draußen sind und doch ne Meinung haben.

Wenn einer Bock hat, können wir mal ne Umfrage machen (ich kann sowas nicht)

Zitat:
Beispielsweise unterscheidet das vatikanische Sekretariat für Nichtglaubende diejenigen, die

* von der Existenz Gottes „nichts wissen“;
* sie leugnen;
* daran zweifeln (skeptischer Atheismus);
* meinen, sie sei unserer Intelligenz unzugänglich (agnostischer Atheismus);
* die Frage für sinnlos halten (»semantischer oder neopositivistischer Atheismus«);
* jede positive Offenbarung ablehnen (die „Ungläubigen“);
* Gott aus dem menschlichen Tun ausschließen (spekulativ-praktischer Atheismus);
* ihre Aufmerksamkeit ausschließlich auf ein Wertesystem konzentrieren, in dem Gott abwesend ist (praktischer Indifferentismus).[88]
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 16:32   #51
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen

So viele die aus der Kirche draußen sind und doch ne Meinung haben.

)
Wer eine eigene Meinung hat und die vertritt, hat bei den Katholen wenig / keinen Platz...
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 16:35   #52
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Wer eine eigene Meinung hat und die vertritt, hat bei den Katholen wenig / keinen Platz...


Ich rede von Atheismus.

Aber sonst, stimmt das schon, alte verknöcherte Männer, unterdrückte Frauen mit verschrobenem Weltbild.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 16:42   #53
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Wer eine eigene Meinung hat und die vertritt, hat bei den Katholen wenig / keinen Platz...
Das muss ich leider auch bestätigen. In den letzten drei Jahren gab es in meinem Heimatort einen heftigen Konflikt zwischen engagierten Gemeindemitgliedern und dem Pfarrer der betreffenden Gemeinde. Die Argumentation und das Auftreten des Pfarres hatte auf mich extrem abschreckende Wirkung. Was ich darüber denke, schreibe ich besser nicht.
Wer aus der Gemeinde auf eine Unterstützung und Vermittlung aus dem Bistum gehofft hatte, wurde bitter enttäuscht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:02   #54
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
eigentlich gehts doch darum, dass die richtigen worte gefunden werden, egal welchen "dienstgrad" der vortragende innehat.
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:04   #55
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aber sonst, stimmt das schon, alte verknöcherte Männer, unterdrückte Frauen mit verschrobenem Weltbild.

du hast die geprügelten und sexuell missbrauchten Kinder und Jugendlichen vergessen!!!

Und ich bin noch nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten!
Sollte ich aber u.U. tun!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 09:00   #56
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Also, mal meine Meinung:

Als meine Oma vor ein paar Jahren beerdigt wurde, war ein Pfarrer mit Messdienern anwesend, das mal vorweg.

Meine Großmutter war ein sehr gläubiger Mensch, ihr Glauben, vor allem an/in die Gottesmutter Maria, war unerschütterlich.

Ganz im Ernst, wenn da kein Priester bei der Beerdigung anwesend gewesen wäre, dann hätte ich höchst selbst bei dem Mann vor der Tür gestanden und mit ihm diskutiert, bzw. dem Bischof die Tür eingerannt, weil ich weiß, dass es meiner Oma sehr viel bedeutet hätte.

Bei solchen Fragen geht es meiner Meinung nach nicht um die Hinterbliebenen sondern um den Verstorbenen.
Wenn ein Mensch in einem Glauben lebt und diesen in seinem Leben so gut wie es geht umzusetzen versucht, dann gehört es sich auch, dass er so beigesetzt wird.
Hier spielt es mE keine Rolle, welcher Religion jemand angehört oder was ich von dieser Religion halte.

Ich habe den Glauben meiner Großmutter, seit ich vor Jahren angefangen habe zu denken, nicht mehr geteilt, aber trotzdem hätte ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, damit sie ein Begräbnis nach ihren Wünschen und Religion bekommt.

Ich finde es absolut unverschämt, von welcher Glaubensrichtung auch immer, den Verstorbenen die letzte Ehre nicht in der Form zukommen zu lassen, wie es sich eigentlich für die jeweilige Religion gehört --> und im Fall Katholiken gehört eben ein Priester mit Messdienern ans Grab.
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.