Hm, also so richtig schlau war das nicht auf dem Autodach rumzuturnen.
Neenee, das passt schon.
Die Karre hats eh hinter sich.
Ich dachte nur nicht, dass die Dachhaut soo weit nachgibt.
Maifelder: wie lenkt der mit seinem Einkaufswagen???
Wenn ich heute morgen nicht leblos bis Ultimo im Bett gelegen hätte, wäre der Muskelkater in Armen, Schulten, Brust und Beinen n echtes Argument gewesen, gemütlich durchn Nebel in die Firma zu radeln.
Viel schneller wirds mitm Auto auch nedd gehen, so dick iss die Suppe hier.
Und die Backe mitm Wepsenstich iss dick und juckt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...und ich habe immer noch keine Winterreifen drauf.
Ich hab meine bei dem Mistwetter des ausgehenden Jahres gar nedd erst runtergemacht.
Hier wars ja bis auf drei Wochen im Juli oder so immer kalt.
Und windig...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Meinste?
Ich fands am 1.8. eher mau mitm Wind...
Gestern hats mich dagegen wieder ganz schön gebeutelt beim Heckenmähen.
Das iss ganz hübsch schweisstreibend und wenn ich dann das Grünzeug zur Seite gerecht hab, damit ich mitm Auto weiterfahren konnte, hats mir ganz ordentlich ins Gebälk geblasen.
Vom sicherlich bereits erwähnten, kapitalen Muskelkater ganz abgesehen, hat mir das ne nette kleine Erkältung eingebracht.
Dafür heute einfach mal zeitig in die Falle und ggf. noch was lesen.
Obwohl;-eh schon wieder zu spät.
Aaach, pfeiff drauf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja, aber ma´ohne Schice: gestern gings in die Hose, weil ich das TOUR-Hefterl, das ich noch durchblättern wollte, nedd gefunden hab.
War vollkommen ausm Häuschen und ganz schnell wieder hellwach, als mir klarwurde, dasses wohl mit der halben Tonne alter Fahrradteilekataloge, die ich Dienstag weggebracht hab, den Weg alles Irdischen gegangen ist.
Naja: als ich die Suche aufsteckte, wars auch wieder Eins.
Heute morgen fiel mir auf, dass das Bladerl aufgeschlagen neberm Rechner liegt, weil ich was scannen wollte...
Hatte mich schon damit abgefunden, unserm Laden n neues Heft zu kaufen (hatte ich dort mitgenommen) und dann beim Nachsehen festgestellt, dass die mittlerweile 4,50€ für die Postille aufrufen.
Auf den, gelinde gesagt: Schock, hab ich mir dann zwei Ausgaben "Fahrstil" gegönnt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad