Stilgenbauers Leistungsentwicklung ist bemerkenswert und trainingsmethodisch schwer nachvollziehbar: 2008 32:56 auf 10k, 2009 30:58. Andere talentierte und trainingsfleißige Athleten sind froh, wenn sie sich von einem solchen Niveau in einem Jahr um 30 s verbessern können. Aber zwei Minuten...Chapeau
Ach ja. Ich bin dieses Jahr im Rahmen der Ironmanvorbereitung auch aus dem Training heraus ne 33:40 gelaufen und würde mir bei reinem Lauftraining auch ne 31:xx zutrauen. Die 200er laufe ich 10 Mal ohne größere Probleme in ~30 sec... Bestimmt nehme ich auch was außer INGWER!!!.
Das verstehe ich nicht was hat 10x200 in ~30 sec mit 31:xx über 10km zu tun.
10x200 in dem Tempo sollte für einen Läufer um die 30 min kein wirkliches Problem sein
genau so siehts aus.
ohne dlv startpass kein eintrag.
daher sind bestenlisten immer mit vorsicht zu geniessen.
ok, denkbar. Trotzdem - die Zeit müsste doch auffindbar sein, wenn sie bei einem "offiziellen" WK gelaufen worden wäre.... (und sie passt nicht zur HM-Bestzeit....)
Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
2009 war auf der Bahn.
Meine Freundin hat den Freiburger Marathon gewonnen. Sie wurde früher wegen Belastungsasthma von Lothar Heinrich behandelt. Ich stehe gelegentlich mit Prof. Andreas Schmid am Sandkasten. Im Jahr 2005 habe ich mich über die Langdistanz von 10:12 auf 9:22 Stunden verbessert. Und jetzt?
Grüße,
Arne
Ja und jetzt? wird wieder Herr Zäck usw. eingeladen.
Jeder hat so seine Vorlieben oder keine Alternativen?