...man sollte davon ausgehen dürfen (müssen ?), dass ein Anwalt sich darüber im Klaren ist, was er schreibt und nicht Lügen verbreitet. Oder?
Ohne Cengiz irgendetwas unterstellen zu wollen: ich beantworte hier immer wieder Anwaltsschreiben, die von Fehlern und vor allem schlichten Lügen strotzen. Da kann ich nur sagen:
Zitat:
DAS IST LEBEN PUR.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das ist doch eigentlich das Hauptproblem.
Es ist keiner wirklich Mitglied.
Ich bin Mitglied in einem Verein, der Mitglied in einem Landesverband ist, der Mitglied in einem Bundesverband ist, der Mitglied...
Wenn ich mich im Bundesverband engagieren möchte, dann muss ich mich erst auf Vereinsebene zum Landesverband vorarbeiten. Dann über den Landesverband zum Bundesverband.
Die Informationen gehen den Rückwärtsweg:
Der Bundesverband hustet,
Der Landesverband bekommt davon die Hälfte mit,
Der Vereinsemissär bekommt davon die Hälfte mit,
das Vereinsmitglied bekommt davon die Hälfte mit.
Meiner Meinung nach ist nicht der Bundesverband das Problem, sondern die Landesverbände. Diese sind meiner Meinung nach überflüssig.
Es reicht ein Dachverband, dieser bestimmt Länderbeauftragte, die für die "Volksnähe" sorgen, und fertig ist.
Wer etwas Belegbares weiß, soll es sagen und belegen. Ansonsten sollte man sich mit Mutmaßungen zurückhalten. Jeder weiß, wie gut sich mit Halbwahrheiten lügen lässt.
Grüße,
Arne
Zitat:
Zitat von Kurt D.
...man sollte davon ausgehen dürfen (müssen ?), dass ein Anwalt sich darüber im Klaren ist, was er schreibt und nicht Lügen verbreitet. Oder?
Kurt, Du bist lange genug dabei. Es geht hier um Politik, da gibt es keine Wahrheit, sondern Auslegungen, Verdrehungen und Instrumentalisierung von Einzelheiten. Jede Partei betrachtet die Dinge nur durch die eigene Brille.
Ich respektiere Cengiz’ Engagement und bin sicher, er möchte das Beste für unseren Sport erreichen. Aber man muss die Möglichkeit mit einbeziehen, dass er sich irrt oder nicht die ganze Wahrheit kennt. Zuletzt hatten wir von ihm und Enthüllungsjournalisten Kai Baumgartner gehört, der Verkauf der Challenge-Serie an die WTC sei längst unter Dach und Fach.(Anmerkung unten) Mit etwas Abstand betrachtet, teilen die meisten sicher die Ansicht, dass er sich damals geirrt hat. Ich lag auch schön des öfteren falsch mit eigenen Überzeugungen und Schlussfolgerungen. Das gilt für jeden von uns.
Ich will es auf keinen Fall verurteilen, wenn jemand, der sich ehrlich um die Wahrheit bemüht, auf den Holzweg gerät und einem Irrtum aufsitzt. Aber man muss die Möglichkeit eines Irrtums stets in Betracht ziehen.
Grüße,
Arne
* Edit: Hier handelt es sich um einen Irrtum meinerseits. Cengiz hat diese Behauptung nicht geäußert.