gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die DDR lebt - zumindest für das Department of Homeland Security ;) - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2010, 15:01   #49
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
(...)Also: Ich finde so ein
Schildbürgerstreich ist nicht typisch amerikanisch. Beispiele für
amüsante Dämlichkeiten finden sich auch (...)
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich schon
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Da ist natürlich was dran...

Ich meine so Sachen wie(...)

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Exakt! Aber davon gibt es auch viele in Deutschland. Das ist die Bildungsunter- und leider wohl bald auch -mittelschicht.(...)
Hä, wie jetze?


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:01   #50
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
... und viele Amis keinen Bock mehr auf Ihre eigene kaputte Gesellschaft.
Auf in's gelobte Land, ab nach Deutscheland!

Zitat:
ich wünscht` es würden mehr Leute solche Sendungen schauen
Ich wuenschte es wuerde mehr Leute die Glotze abschalten, losziehen und eigene Erfahrungen machen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:04   #51
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
was mich am "american way of live" stört ist der Habitus. Aber darüber habe ich mich ja bereits ausgelassen.
Aber auch die Verschwendungssucht und die Gleichgültigkeit gegenüber der Umwelt und der immer noch vorhandene latente Imperialismus.
All' das stoert mich auch, ob es ein fastfood fettgefressener Ami in seinem XXL SUV ist oder ein fettgesoffener Bayer in seinem dicken Daimler. Genauso nervig sind die stinkenden Oekos in Tuebingen oder die abgedrehten tree hugger in Brooklyn.

Der "immer noch vorhandene latente Imperialismus" ist aus unserem Munde beissender Sarkasmus.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:27   #52
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
All' das stoert mich auch, ob es ein fastfood fettgefressener Ami in seinem XXL SUV ist oder ein fettgesoffener Bayer in seinem dicken Daimler. Genauso nervig sind die stinkenden Oekos in Tuebingen oder die abgedrehten tree hugger in Brooklyn.
Wobei gerade in Sachen Umweltschutz die USA leider um Lichtjahre gegenüber der "alten Welt" hinterhinkt. Dafür muss man in keinem Falle ein Öko sein! Und das das nicht zum Wohle unserer Erde ist, dürfte selbst der größten Umweltsau klar sein. Aber die Amis sind lernfähig, so hat meine Nicht als Au-Pair ihrer Gastfamilie die Grundzüge der Mülltrennung beigebracht und die sind davon begeistert!

PS: Dir ist aber schon bewusst, dass du in New York und nicht in den USA lebst.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:31   #53
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
All' das stoert mich auch, ob es ein fastfood fettgefressener Ami in seinem XXL SUV ist oder ein fettgesoffener Bayer in seinem dicken Daimler.
100% Zustimmung. Das alles sind die Fratzen der "westlichen" Hemisphäre oder die der führenden Industriestaaten. Im Osten wurde das als westliche Dekadenz bezeichnet - zu Recht!
Protagonisten sind und waren aber immer die Amis.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Genauso nervig sind die stinkenden Oekos in Tuebingen oder die abgedrehten tree hugger in Brooklyn.
Die finde ich nicht sooo nervig. Angekotzt haben mich immer die "Pseudo-Ökos", die einen auf Öko gemacht haben aber immer mit den ältesten und spritfressendsten Rostlauben rumgegurkt, bevorzugt bei Aldi eingekauft haben und auf Feten immer mit Dosenbier angerückt sind


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Der "immer noch vorhandene latente Imperialismus" ist aus unserem Munde beissender Sarkasmus.
Och komm mir jetzt bitte nicht mit den Nazis Selbst wenn, die einen wollten die Weltherrschaft, weil sie sich als Herrenrasse betrachteten, die anderen weil sie die uneingeschränke Wirtschaftsmacht und damit ihre Existenz sichern woll(t)en.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:36   #54
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Auf in's gelobte Land, ab nach Deutscheland!
Es gibt lebenswertere Gesellschaften...

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich wuenschte es wuerde mehr Leute die Glotze abschalten, losziehen und eigene Erfahrungen machen.
Ich auch! ...aber die meisten kommen nur bis zum nächsten Block, weil für mehr die Stütze nicht reicht...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:38   #55
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Wobei gerade in Sachen Umweltschutz die USA leider um Lichtjahre gegenüber der "alten Welt" hinterhinkt. Dafür muss man in keinem Falle ein Öko sein! Und das das nicht zum Wohle unserer Erde ist, dürfte selbst der größten Umweltsau klar sein. Aber die Amis sind lernfähig, so hat meine Nicht als Au-Pair ihrer Gastfamilie die Grundzüge der Mülltrennung beigebracht und die sind davon begeistert!

PS: Dir ist aber schon bewusst, dass du in New York und nicht in den USA lebst.
Die alte Welt arbeitet aber daran, dass wir die Amis im Umweltschutz bald wieder einholen...

http://www.youtube.com/watch?v=dZe1AeH0Qz8 <--- USA
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...711107,00.html

Aber wir sind auch bald dran
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 15:47   #56
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Es grüsst blutsvente - bekennender Gegner des "american way of live"
ich sehe wir tuten ins gleiche Horn!

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Was ist an meinen Thesen arrogant?
Nichts!

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen

Allzu viele Möglichkeiten scheint der unterdurchschnittliche Ami nicht zu haben, um aus Ghettos, Slums und der Unterschicht zu entfliehen.
Wieso, heißt doch immer:
Vom Tellerwäscher zum Millionär!!!

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
... eben war sie noch da
ich habs befürchtet!!!

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Auf in's gelobte Land, ab nach Deutscheland!

Ich wuenschte es wuerde mehr Leute die Glotze abschalten, losziehen und eigene Erfahrungen machen.
Na wenn du meinst???

Solange die Deppen nicht nach Spanien auswandern!

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Es gibt lebenswertere Gesellschaften...

Ich auch! ...aber die meisten kommen nur bis zum nächsten Block, weil für mehr die Stütze nicht reicht...
ja das stimmt!
Viva Espana!

Gibts immer noch soviele Parasiten in Deutschland die von Stütze leben können???

Achso, ich feiere den Tag der deutschen Einheit immer noch am 17. Juni!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.