Zitat:
09.11. Ruhetag
10.11. Ruhetag
11.11. Laufen Martinslauf 10k ohne Uhr
|
Inoffizielle Quellen behaupten, die Waage hat vorm WK heute morgen 79,9999999kg gezeigt *yesss!*. Ziel 1 schon mal erreicht.
Dafür hab ich dann wohl Ziel 2 in den Sand gesetzt: Ich glaub nicht, dass ich schneller als letztes Jahr war. ganz im Gegenteil: Letztes Jahr bin ich über den Lauf kontinuierlich schneller geworden. Dieses Jahr hab ich nach gut 5km angehalten und erst mal ein bißchen meine Schienbeine geknetet. Da ging ja gar nix mehr.
Quengel, gut gefühlt, locker gelaufen und dann gemerkt, wie die Muskeln am Schienbein zugingen. Das ist doch spannend, man lernt doch immer dazu.
Was ist passiert? Ich weiss, ihr werdet jetzt sagen, klar, du läufst ja auch nicht genug, aber ich weiss auch, wenn ich jetzt schon wieder richtig auf 3x die Woche ordentlich laufen gehe, hab ich in 3 Monaten keine Lust mehr.
Ich bin den Lauf ja dann locker zuende gelaufen, hatte also genügend Zeit, nachzudenken und auszuprobieren. Meine Erklärung ist folgende: Ich bin fast 10 kg leichter als zu dem Zeitpunkt, als ich die Schuhe gekauft habe.
Wenn ich jetzt zügig laufe, lande ich nicht mehr wie der kleine Elefant auf der Hacke (dafür sind die Schuhe ja ausgelegt), sondern eher Mittel- bis Vorfuss. Nun kommt die hohe, gut gepolsterte Hacke der Schuhe ins Spiel, die so einen Laufstil gar nicht mag, und schon sind die Schienbeine zu. Klingt das logisch?
Ich bin nach ein bisschen Kneten dann auf den Hacken weitergelaufen und siehe da, alles im grünen Bereich, auch wenns bei jedem Schritt "gerumst" hat. Haufenweise Plätze gutgemacht und zufrieden ins Ziel gelaufen.
Ich werd mir morgen mal flache Schuhe holen und gucken, ob ich noch irgendwo einen 10er finde, bei dem ich noch mal probieren kann...
Und nu gibt's Kaffee und KUchen...
