das ist ein vergleich von äpfeln mit telefonkabeln.
Nö, eigentlich nicht. Beides sind zivilisatorische Entwicklungen, welche uns (im "Kampf um das Bestehen") einen Vorteil verschaffen. Und beide haben so Ihren Nutzen, aber auch Ihre Risiken.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Äh, und warum arbeiten sie dann gerade an dieser vierten (?) Generation, bei der das angeblich endlich mal eigentlich vermutlich vielleicht nicht zur Kernschmelze kommen können soll?
Kugelhaufenreaktor?
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Nö, eigentlich nicht. Beides sind zivilisatorische Entwicklungen, welche uns (im "Kampf um das Bestehen") einen Vorteil verschaffen. Und beide haben so Ihren Nutzen, aber auch Ihre Risiken.
Autounfälle sind alltägliche Erscheinungen. Der zu erwartende Schaden ist somit statistisch gut handhabbar. Bei Atomkraftwerken jedoch wird die Schadensverteilung durch seltene Ereignisse dominiert, wodurch eine empierische Schätzung des zu erwartenden Schadens unmöglich wird.
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Autounfälle sind alltägliche Erscheinungen. Der zu erwartende Schaden ist somit statistisch gut handhabbar. Bei Atomkraftwerken jedoch wird die Schadensverteilung durch seltene Ereignisse dominiert, wodurch eine empierische Schätzung des zu erwartenden Schadens unmöglich wird.
Gruß Torsten
Richtig, nun stellt sich die Frage, was ein besseres Nutzen/Schadens Verhältnis hat. Das lässt sich schwer beantworten. Insbesondere, da bei beiden Technologien jeweils noch mehr Schadens- sowie Nutzeffekte auftreten, als Unfälle und dem primären Zweck.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Nee, "normale" AKWs. Irgendwas soll toll an denen sein und krass sicher. Das blöde sei nur, dass man mit der dritten Generation, auf die man aufbaut, noch so wenig praktische Erfahrung hat.