Verständnisfrage: Wie passen denn diese bieden Aussagen zusammen, bzw. wofür ist denn das Geld, wenn's nicht die Tageslizenzen sind ?
Die Tageslizenzen stehen fest und sind Geld des Verbandes. Das wird nur vom Veranstalter kassiert und dann an den Verband weitergeleitet. Darüber kann man keine Absprache treffen.
Neben den Tageslizenzen gibt es noch eine sog. Ausrichterabgabe. Die ist in der Abgabenordnung der DTU geregelt und beträgt in der Regel 10 % vom Startgeld. Für 2010 wären das bei der Challenge Kraichgau ca. Euro 33.120,- und nicht Euro 11.000,00.
Die Sache so handzuhaben, dass die Euro 11.000,00 sowohl die Tageslizenzen und die Ausrichterabgabe deckt, ist nicht möglich. Die Vertreter des Verbandes haben Pflichten gegenüber dem Verband, und zwar vermögensrechtlicher Art. Diese Pflichten werden durch so ein Verhalten auf grob unbillige Art und Weise verletzt.
Noch eine Frage - auch wenn die jetz vom Thema etwas wegführt:
Wurde die Abgabenordnung in der letzten Zeit wesentlich geändert ?
Hintergrund: Ich wundere mich ein wenig darüber, warum in Roth die Kosten für die Tageslizenz von 10,-€ (in 2010) auf 30,- € (in 2011) steigen. Und keiner regt sich darüber auf - was irgendwie noch verwunderlicher ist.
Wenn die Steigerung damit begründet wird, daß die Kampfrichter zukünftig ordentlich bezahlt werden, dann soll's mir recht sein. Aber ansonsten wüßte ich schon gerne wie sowas zustande kommt.
Die Vertreter des Verbandes haben Pflichten gegenüber dem Verband, und zwar vermögensrechtlicher Art. Diese Pflichten werden durch so ein Verhalten auf grob unbillige Art und Weise verletzt.
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, bist Du doch (voller) Jurist.
Dann kannst Du doch sicherlich beurteilen, ob diese Art der Pflichtverletzung zivil- oder strafrechtlich relevant ist.
Falls ja, steht doch einer Anzeige nichts im Wege. Falls nein, worüber regst Du Dich eigentlich auf?
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
In Hessen z.B. (wobei das mit 11 Euro, von denen 16 Euro verteilt werden, schon wieder ist):
zusätzlich pro Teilnehmer ohne DTU-Startpass (Tageslizenz) 11,00 EUR
- Die Tageslizenz in Höhe von 16,00 EUR wird zwischen den Beteiligten DTU, HTV und Veranstalter folgendermaßen aufgeteilt:
- DTU 4,00 EUR
- HTV 7,00 EUR
- Veranstalter 5,00 EUR
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.