Mal schaun, noch hat er ja mind. 15 Monate Zeit (schade ). Überzeugt bin ich nicht, aber den Trainingsanstrengungen der versammelten Männer wird's nur gut tun.
Ich hoffe du gehörst nicht auch zu den Anhängern der These, dass der Abstand zwischen Chrissie und den männlichen top-Profis deshalb so geschrumpft ist, weil letztere nicht hart genug oder nach veralteter Trainingsmethodik trainieren.
Ich habe keine Zweifel, dass die absolute Mehrzahl sowohl der männlichen wie auch der weiblichen Triathlon-Profis (in roth wie auch in Frankfurt oder nächste woche in Regenburg) sich von den Trainingsumfängen und -Intensitäten am Limit des Machbaren bewegen (bzw. auch einige darüber hinaus gehen).
Zuwenig Ehrgeiz, Leidenschaft, Fleiß bei Chrissies (und Sebastians) direkten männlichen und weiblichen Konkurrenten erklärt sicherlich nicht die "scheinbare" Stagnation der Männer-Bestzeit seit der Bestzeit von Epo-Luc bzw. den riesigen Rückstand anderer weiblicher Pros.
Ich hoffe du gehörst nicht auch zu den Anhängern der These, dass der Abstand zwischen Chrissie und den männlichen top-Profis deshalb so geschrumpft ist, weil letztere nicht hart genug oder nach veralteter Trainingsmethodik trainieren.
Ich habe keine Zweifel, dass die absolute Mehrzahl sowohl der männlichen wie auch der weiblichen Triathlon-Profis (in roth wie auch in Frankfurt oder nächste woche in Regenburg) sich von den Trainingsumfängen und -Intensitäten am Limit des Machbaren bewegen (bzw. auch einige darüber hinaus gehen).
Zuwenig Ehrgeiz, Leidenschaft, Fleiß bei Chrissies (und Sebastians) direkten männlichen und weiblichen Konkurrenten erklärt sicherlich nicht die "scheinbare" Stagnation der Männer-Bestzeit seit der Bestzeit von Epo-Luc bzw. den riesigen Rückstand anderer weiblicher Pros.
Nö, ich hab keine Zweifel, dass die allesamt hart und viel trainieren und notfalls eher auf der Seite von zu viel des Guten sind. Ich habe nur Zweifel, ob sie alle immer schlau/bewusst genug trainieren und die Rennen vernünftig angehen.
Ich find's super, dass mit den beiden Raelerts und Kienle drei Leute dabei sind, die derart stark sind, dass sie nicht eine der Disziplinen mit 'passt schon' abhandeln können. Und darum soll er nun mal schwimmen lernen
Ich hoffe du gehörst nicht auch zu den Anhängern der These, dass der Abstand zwischen Chrissie und den männlichen top-Profis deshalb so geschrumpft ist, weil letztere nicht hart genug oder nach veralteter Trainingsmethodik trainieren.
Ach ja, behauptet das eigentlich außer Sutton noch irgendwer?
ab 2011 wird dann an Scotts und Allens Rekord gekratzt
2011 scheint er aber noch nicht nach Kona zu wollen:
Langfristig ist das Ziel mit Sicherheit Hawaii.
"2011 ist es jedoch unrealistisch. Im kommenden Jahr werde ich wieder eine Langdistanz machen. Wo weiß ich noch nicht." http://www.brettener-woche.de/web/Br...1/Region06.htm