Immerhin kommt er trotz dieses Rennverlaufs heute Abend in die Sendung. Das verdient schon Respekt, denn wie er sich fühlt ist leicht nachzuvollziehen.
Das dachte ich mir auch. Ich hab ja auch nicht wenig auf ihm rumgehackt aber mittlerweile eingesehen, dass jeder anders mit den Dingen umgeht. Ich wäre an seiner Stelle vielleicht auch rausgegangen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ok, wie lang dauerte denn dieses szene, für dessen bewertung du mindestens 8 semenster psychologie mit fachrichtung sportpsychologie studiert haben müsstest? 5 sekunden? Die Aussagen von SebKien sollten doch gewichtiger sein. lies mal seinen Rennbericht, sie haben sich alle 10km abgewechselt!
Es hat zumindest in dem Moment gereicht zu erkennen, dass er nicht den besten Tag hat. Denn ohne Grund hat er sicher nicht das Hinterrad von Sebastian Kienle verloren.
Wenn man Stärke demonstrieren will und der Konkurrenz zeigen will, dass man im weiteren Rennverlauf vorne dabei ist, dann zeigt man dies (jetzt komm mir nicht mit Lance Armstrong..).
Ich mache seine Leistung in den vergangen Jahren nicht schlecht, nur fehlt einfach eine gute Leistung in den vergangen Jahren und an seinen früheren Leistungen wird er einfach auch gemessen und damit muss er leben.
Ich mache seine Leistung in den vergangen Jahren nicht schlecht, nur fehlt einfach eine gute Leistung in den vergangen Jahren und an seinen früheren Leistungen wird er einfach auch gemessen und damit muss er leben.
ich sehe das ähnlich, seit seinem letzten Hawaiisieg hat Normann kein Top-Ergebnis beim einem großen Rennen mehr vorzuweisen (auch wenn er den 4. Platz in Roth 2009 für sich selber in der Öffentlichkeit als gut verkauft hat, gemessen an seinen Top-Leistungen und seinem Potential kann das aber nicht der Anspruch eines Normann Stadler sein).
Das sind die Fakten. Ich respektiere und bewundere oder bewunderte seine Leistungen in den letzten Jahren, aber auch ich glaube nicht dass er noch einmal bei einem Top-Rennen ganz vorne landen wird, dafür haben sich die Athletentypen auf der Langdistanz einfach zu sehr verändert. Soviel Vorsprung wie ein Stadler braucht um eine Langdistanz nach Hause zu laufen wird er einfach auf dem Radpart nicht mehr bekommen, obwohl ich es ihm und auch jedem anderen der auf dem Rad offensiv fährt gönnen würde.
Matthias, der sich tierisch auf die Sendung heut abend freut.