gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marcel Wieczorek: Die schnellsten Aerorahmen und Laufräder - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2010, 22:38   #49
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
@Flipps solche Tests beweisen gar nix, sagen gar nix und bedeuten gar nix. Manche Zeitschriften geben richtig Geld aus für diese Tests, dafür müssen die auf ein Testgelände und brauchen Infrastruktur. Die bekommen die von Herstellern eben solcher Reifen, natürlich nur, wenn das Testergebnis entsprechend ausfällt. Nix ist umsonst.
Die anderen Zeitschriften machen sich diese Mühe gar nicht erst, sondern geben nur abstruse Daten weiter.

Fakten: jeder Strassenbelag ist anders, wer die Tour de France (wo 80% der Strasse neu geteert sind) mit dem Giro de Italia vergleicht, der hat schon mal extrem unterschiedliche Strassenverhältnisse.

Auf rauhem Belag rollen Reifen ganz anders als auf Glattem. Die Reifenbreite spielt ebenso eine Rolle wie die Reifenhöhe und die Karkasse. Es gibt also nicht den besten Reifen, genauso wie es nicht die Besten Räder oder den besten Rahmen gibt. Es ist immer alles eine Frage vom Einsatzort und den Bedingungen dort. Also sind all die lustigen und teilweise sicher auch richtigen Bemerkungen zu eben diesem Thema hier bisher immer nur Meinungen die auf ganz bestimmte Einsatzbedingungen zutreffen.
Jeder hier muss selbst entscheiden, was er braucht und welche Verhältnisse er im Wettkampf haben wird.

Und hiermit beende ich meine Beiträge zum Thema Reifen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:41   #50
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
Der Kask-Helm ist eine echte Alternative und vor allem hat er ein Visier! Nur den Preis finde ich ein bisschen hoch. Werde wohl den SPIUK weiter nutzen...
hast du den KASK Helm den das SKY Team beim Giro auf hatte schon irgendwo mit Preis dazu entdeckt...?

SPIUK hatte 2005 mal eine echt tolle Version vom CRONO am Start, Schade das der nicht mehr produziert wird.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:05   #51
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.475
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist ja keine neue Erkenntnis.
Doch. Es gibt Messungen von Fahrern samt Aerohelm im Windkanal, die zeigten, dass es aerodynamischer sein kann, mit einer Eistüte auf dem Kopf nach unten zu schauen, als nach vorne. Diese überraschende Erkenntnis stammt von John Cobb, der sich mit Messungen an Radfahrern im Windkanal einen internationalen Ruf erworben hat, unter anderem an Lance Armstrong.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:09   #52
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
hast du den KASK Helm den das SKY Team beim Giro auf hatte schon irgendwo mit Preis dazu entdeckt...?

SPIUK hatte 2005 mal eine echt tolle Version vom CRONO am Start, Schade das der nicht mehr produziert wird.
hab ich nicht ............ gibt auch nirgends bilder, bis auf die von den giroetappen von sky, hab ja vorher gesucht .... nixxx

hab erst gedacht, die kommen vom bahnradsport ...
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:10   #53
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Doch. Es gibt Messungen von Fahrern samt Aerohelm im Windkanal, die zeigten, dass es aerodynamischer sein kann, mit einer Eistüte auf dem Kopf nach unten zu schauen, als nach vorne. Diese überraschende Erkenntnis stammt von John Cobb, der sich mit Messungen an Radfahrern im Windkanal einen internationalen Ruf erworben hat, unter anderem an Lance Armstrong.

Grüße,
Arne
Du willst damit also sagen, dass es für jeden sinnvoll ist, mit einer Eistüte auf dem Kopf zu fahren? Denn sie bringt ja "etwas" gegenüber einem normalen Helm, wenn man nach vorne schaut.
Das Problem von vielen ist ja nunmal, dass sie eben nicht über die komplette Distanz nach vorne schauen (können). Auch in diesem Fall hätte ein Aerohelm also einen Vorteil?
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:17   #54
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
Der Kask-Helm ist eine echte Alternative und vor allem hat er ein Visier! Nur den Preis finde ich ein bisschen hoch. Werde wohl den SPIUK weiter nutzen...
meinste den K- 70 CITY
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:23   #55
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.475
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Du willst damit also sagen, dass es für jeden sinnvoll ist, mit einer Eistüte auf dem Kopf zu fahren? Denn sie bringt ja "etwas" gegenüber einem normalen Helm, wenn man nach vorne schaut.
Das Problem von vielen ist ja nunmal, dass sie eben nicht über die komplette Distanz nach vorne schauen (können). Auch in diesem Fall hätte ein Aerohelm also einen Vorteil?
Ohne auf Einzelfälle einzugehen und nach meinem Kenntnisstand: Klares Ja!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:23   #56
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Doch. Es gibt Messungen von Fahrern samt Aerohelm im Windkanal, die zeigten, dass es aerodynamischer sein kann, mit einer Eistüte auf dem Kopf nach unten zu schauen, als nach vorne. Diese überraschende Erkenntnis stammt von John Cobb, der sich mit Messungen an Radfahrern im Windkanal einen internationalen Ruf erworben hat, unter anderem an Lance Armstrong.

Grüße,
Arne
Gott sei Dank. Man schaut ja schließlich ständig nach dem Puls oder Geschwindigkeit außerdem ist es entspannender für den Nacken
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.