gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblattfrage Kompakt... - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2010, 07:58   #49
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Gerade dann. Ich wohne z.B. im absoluten Flachland, da könnte ich das kleine KB auch abmontieren. Im Training habe ich dann meist ein 50er-Blatt vorne als großes montiert und eine eng gestufte Kassette hinten. Fahre ich mal in die Berge oder zu WK die hügelig sind wird passend umgebaut. Und diverse Male habe ich mich geärgert dass mir die Option auf ein kleineres KB vorne fehlt. Nach dem 50er für eine normale Kurbel muss man auch schon suchen, haben die meisten Händler nicht als Standardware im Laden.

42-53 fand ich ziemlich blöd, da hat es viele Gangüberschneidungen. Und 53-39 als Alternative ist gerade mal 1 Zahn größer als das was auf kompakt montierbar ist. Dafür eine neue Kurbel?

Ist ja schön dass du früher mal mit 42-53 überall hochdrücken musstest - tja alter Mann, heute gibt´s dafür angenehmere Alternativen
Ich würd mir auch jederzeit wieder eine Kompakt kaufen.
Anmerkung: gibt von TA für 110er LK Blätter ovn 33 bis 54

Anmerkung: Ist das schlimm aufm großen Blatt zu fahren, oder was nervt dich daran?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 11:43   #50
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Colt Beitrag anzeigen
Fahre derzeit ne Kompaktkurbel (50/34) mit 10er-Kassette (12-27).
Was mich an der Kombi nervt ist, dass ich das kleine Kettenblatt eigentlich nur zum Ein-/Bergfahren nutze.
Das große Kettenblatt muss dann für den Rest herhalten.
Und was ist daran das Problem?
Wenn du (wie du woanders schreibst) bei dir kein 34/27 brauchst, dann leg dir doch eine 11-23 Kassette zu. Da sind die Gänge enger gestuft als bei dir und das reicht immer noch für fast alle Berge.

Zitat:
Zitat von Colt Beitrag anzeigen
Ich komme also bei Inzahlungnahme der Kompaktkurbel etwa beim gleichen Preis raus wie wenn ich die Kassettte tauschen würde.
Allerdings hast du beim Tausch der Kassette immer noch die alte Kassette in der Hinterhand, die du schnell draufmachen kannst, wenn du doch mal das Stilfser Joch hochfahren willst.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 18:20   #51
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.583
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Anmerkung: gibt von TA für 110er LK Blätter ovn 33 bis 54
Danke für den Tip, kannte bislang nur bis 52 Zähne für Kompakt. Wenn es auch 54er gibt sehe ich keinen Grund mehr auf eine Heldenkurbel umzurüsten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 10:38   #52
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Nachdem nun die neue Kurbel montiert ist und die ersten Kilometer abgespult sind - meine Eindrücke

Homogenere Abstufung, deutlich mehr Vortrieb auf dem kleinen KB und Bergab ist nicht bei 50 km/h Schluss!
Auch bergauf gabs bis jetzt keine Probleme.
Ob ich die steilsten Anstiege hier schaffe mus noch ausgetestet werden.

Fazit:
Die Abstimmung passt also für die hügelige Gegend hier.
Ich glaube, dass das Ergebnis mit einer anderen Kassette nicht so ausgefallen wäre.

Aus meiner Sicht hat´s sich gelohnt, denn das erhoffte Ergebnis ist voll eingetreten.
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 20:32   #53
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Auch mal wieder eine technikfrage von mir. Mein Renner hat ne 2-fachkurbel drauf mit der ich letztes Jahr ehrlichgesagt ein paar Probleme an manchem Berg hatte. Daher liebäugele ich jetzt mit ner Kompaktkurbel. Am We war ich mal bei nem Händler, der fing dann an, was noch alles gewechselt werden müßte. Umwerfer versetzen, Schaltwerk ggf. tauschen wegen längerem Hebel und evtl. ist die Kette zu kürzen!?

Eigentlich dachte ich, Kurbel raus, Kurbel rein, fertig. Bin ich da zu naiv drangegangen oder wollte der an mir versuchen die Wirtschaftskriese auszubügeln?


Gruß


et engelchen
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 20:53   #54
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Eigentlich dachte ich, Kurbel raus, Kurbel rein, fertig. Bin ich da zu naiv drangegangen oder wollte der an mir versuchen die Wirtschaftskriese auszubügeln?
Beides Was glaubst Du weshalb es verschiedene Schaltwerke gibt? Das ist das einzige was er Dir verkaufen will. Alles andere kannst Du selbst erledigen. Fachlich ist das 100& korrekt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.