gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblattfrage Kompakt... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2010, 22:29   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Colt Beitrag anzeigen
Warum eigentlich "Heldenkurbel"?
53/39..., nix für weiche Waden...

Gut, deine Fragestellung läuft eigentlich auf was anderes raus, als bergab statt bis 70 bis 75Klamotten mittreten zu können, daher liegt bei identischem Preis die Kurbel vorne.
Oder würde dein Dealer auch die gebrauchte Kassette in Zahlung nehmen... ?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:32   #42
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.583
Dann tu mal nachrechnen. Was bringen dir 2-3 Zähne mehr? Von 50 auf 53 vorne ist weniger als hinten von 12 auf 11 zu gehen. Dafür behälst du die Option vorne wenn du doch mal bergiger fährst deutlich kleinerer Gänge.

Und wenn du größere Kettenblätter willst guck mal was du auf Kompakt montieren kannst. Da gibt´s auch größere Blätter als 50-34 was meist als Grundausstattung drauf ist.

Billiger als ein Kurbeltausch und verbaut wie gesagt nicht die Option bei Bedarf wieder kleine Gänge montieren zu können.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:40   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Billiger als ein Kurbeltausch....
Wenn der Dealer die gebrauchten Kettenblätter einzeln ebenfalls in Zahlung nimmt, sowieso...

Rechne auch du nochmal nach: es geht ja ums kleine KB, und da sinds 5 Zähne mehr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:50   #44
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Das mit der Kassettenrücknahme kann ich mir nicht vorstellen.

Wie Sybenwurz schon richtig angemerkt hat, geht es mir mehr ums kleine KB.
Das dann beim großen KB der gleiche Effekt auftritt, wie wenn ich die Kassette mit nem 11er hätte ist umso besser.


Berge gibts hier nicht so wirklich und die die es gibt machen mir keine Probleme (also die kleinste Übersetzung habe ich bis heute erst einmal gebraucht).
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:52   #45
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.583
Die Frage ist doch wo es hingehen soll. Mit einer normalen Kurbel hat man 39-53 als Standard, kann aber kaum kleiner werden.

52-38 gibt es aber auch für Kompakt. Mit dem Unterschied dass man die Möglichkeit behält bei Bedarf schnell wieder auf bergtaugliche Übersetzungen zu wechseln.

Die Frage ist ja schon worum es wirklich geht. Was ist schlimm daran meist auf dem großen Blatt unterwegs zu sein? Fehlen nach oben Gänge? Muss man häufig zwischen den Kettenblättern wechseln? Kann man auf die kleinen Gänge am Berg wirlich verzichten?

Kompakt ist IMHO einfach die variablere Kurbelausführung.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:59   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Kompakt ist IMHO einfach die variablere Kurbelausführung.
Ach weeste, früher mussten wir mit 52/42 überall hochdrücken und habens auch überlebt...
Variabilität iss nedd überall gefragt: mich nervt an einem Rad die Kompaktkurbel, am andern hab ich mir was mit 29/38 gebaut;- wenn man weiss, was man tut, braucht man sich keine Optionen offenhalten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 23:14   #47
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.583
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
wenn man weiss, was man tut, braucht man sich keine Optionen offenhalten...
Gerade dann. Ich wohne z.B. im absoluten Flachland, da könnte ich das kleine KB auch abmontieren. Im Training habe ich dann meist ein 50er-Blatt vorne als großes montiert und eine eng gestufte Kassette hinten. Fahre ich mal in die Berge oder zu WK die hügelig sind wird passend umgebaut. Und diverse Male habe ich mich geärgert dass mir die Option auf ein kleineres KB vorne fehlt. Nach dem 50er für eine normale Kurbel muss man auch schon suchen, haben die meisten Händler nicht als Standardware im Laden.

42-53 fand ich ziemlich blöd, da hat es viele Gangüberschneidungen. Und 53-39 als Alternative ist gerade mal 1 Zahn größer als das was auf kompakt montierbar ist. Dafür eine neue Kurbel?

Ist ja schön dass du früher mal mit 42-53 überall hochdrücken musstest - tja alter Mann, heute gibt´s dafür angenehmere Alternativen
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 23:37   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
42-53 fand ich ziemlich blöd, da hat es viele Gangüberschneidungen
Ich hatte nen Regina CX-S dazu und konnte mir je nach Streckenprofil was passendes basteln.
Alternativen an der Kurbel haben wir nie gesucht;- wozu auch, hinten ging als kleinstes n 13er Ritzel drauf, und wem das 26er an der Kassette nedd reichte, iss halt zuhause geblieben, wenns in die Berge ging.
Oder iss Tennisspielen gegangen, das war auch flach.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.