gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Prozess um Zugspitzlauf - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2009, 15:30   #49
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Gegenbeispiel:

Frankfurt, 4. Juli 2010.

In der Nacht zum Sonntag kühlen die Temperaturen nur noch auf 30 Grad runter.
Für den Sonntag wird vorausgesagt: Wolkenlos, kein Wind, 41 Grad im Schatten, Luftfeuchtigkeit 90%.
Der Wetterdienst gibt sehr hohe Ozon-Werte bekannt und empfiehlt keine körperliche Belastung!

Die Wasser Temperaturen liegen bei oberen 22 Grad (es hat bis Mittwoch geregnet und es war deutlich kälter).
Die Athlten (auch einige Profis) schreien nach Neopren!

Starten oder nicht Starten????

Ist jeder für sich selber verantwortlich oder muß der Veranstalter die Athleten aus Ihrem Tunnelblick wachrütteln?
Da werden wohl die wenigsten die Teilnahme absagen . Sind ja Verhältnisse wie auf Hawaii (wenn man mal vom Wind absieht)

Aber musst Du gleich krasse 90% Luftfeuchtigkeit ansetzen?
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 15:46   #50
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Gegenbeispiel:

Frankfurt, 4. Juli 2010.

In der Nacht zum Sonntag kühlen die Temperaturen nur noch auf 30 Grad runter.
Für den Sonntag wird vorausgesagt: Wolkenlos, kein Wind, 41 Grad im Schatten, Luftfeuchtigkeit 90%.
Der Wetterdienst gibt sehr hohe Ozon-Werte bekannt und empfiehlt keine körperliche Belastung!

Die Wasser Temperaturen liegen bei oberen 22 Grad (es hat bis Mittwoch geregnet und es war deutlich kälter).
Die Athlten (auch einige Profis) schreien nach Neopren!

Starten oder nicht Starten????

Ist jeder für sich selber verantwortlich oder muß der Veranstalter die Athleten aus Ihrem Tunnelblick wachrütteln?

Henry
Das gibts in Frankfurt nicht, vielleicht in 2210, dank Erderwärmung!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 15:59   #51
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dann müsstest du konsequenterweise auch für die Abschaffung der Bergwacht sein, ....

Da es bald wieder losgeht ...

Was ich hier erlebe ist um Strecken schlimmer:
Es gibt Leute die Fahren von Mexico City nach Arizona zum skifahren. Also Freitag nacht los, 11h autofahrt, von Meereshoehe auf 3300m. Dann kommen sie zu uns (Ski Patrol) und beschweren sich ueber Kopfschmerzen. Die wollen dann alles hoeren, nur nicht dass sie schnellstens vom Berg runter sollten.

Wenn wir einfach 'alles liegen lassen' wuerden, waere das die schnellste natuerliche auslese, so viele idioten die z.b. oben am hauptlift ankommen und dann fragen: wie komme ich jetzt wieder runter, das mit dem ski fahren ist ja doch schwieriger als es aussieht ...

koennte noch ewig weiter erzaehlen ...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 14:36   #52
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Freigesprochen ist er ....
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 14:56   #53
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
Da es bald wieder losgeht ...

Was ich hier erlebe ist um Strecken schlimmer:
Es gibt Leute die Fahren von Mexico City nach Arizona zum skifahren. Also Freitag nacht los, 11h autofahrt, von Meereshoehe auf 3300m....
mexico city liegt doch auf 2200m ü.M?
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 15:11   #54
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Weil ich immer wieder lese, "die Teilnehmer wurden von einem Wetterumschwung überrascht".

Also ich habe am gleichen Tag gar nicht so weit weg in Königsbrunn eine Olympische Distanz gemacht. Es war saukalt und hat ununterbrochen geregnet (schon Nachts). Temperatur morgens so um die 12 Grad (wir sind im Neo in die Wechselzone gegangen, nicht nur wegen der Nässe, sondern auch wegen der Kälte). Dass es ca. 2.000 Meter höher dann auch schneien kann, sollte wohl jedem klar sein.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 15:25   #55
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Yep, Freispruch :

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/ba...6/496165/text/
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 17:45   #56
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Man beachte die Kleidung des/der TeilnehmerIn im Vordergrund auf dem Foto
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.