Genau das hatte ich am Anfang schon angesprochen. Das Problem ist nur, dass die Medienberichterstattung so von Panikmache geprägt ist, dass es einem schwer fällt, einzuschätzen, wieviel gefährliches Potential der Virus wirklich bietet. Er wird aber wohl kaum gefährlicher sein, als die normale Grippe.
Aber das heisst ja nicht, dass es so bleibt. Er hat auf jeden Fall die Faehigkeit sich schnell zu verbreiten. Bei passender Mutation kommt vielleicht erhoehte Gefaehrlichkeit dazu.
Wer mal ne echte Grippe hatte, nicht nen grippalen Infekt, oder ne Magen-Darm-Grippe, der freut sich uebrigens auch ueber die normale Grippeimpfung (bei der keinerlei dauerhafte Impfschaedigungen bekannt sind). Auch wenn die Schweinegrippe milder verlaufen mag, bin ich nicht scharf drauf.
Und wie schonmal im thread zur normalen Grippeimpfung geschrieben: Die Impfmuedigkeit (vor allem bei Krankheiten wie Masern) koennen sich die Leute nur erlauben, weil in der Vergangenheit und auch jetzt noch die meisten geimpft sind. Waere das nicht so, dann gaebe es so viele Erkrankungen, dass alle nach nem Impfstoff schreien wuerden, den es jetzt gibt und den viele nicht wollen.
...@Scotti: Und hat sich seit 2001 die Zahl der erfassten Impfschaeden drastisch erhoeht? ich denke nicht.
Und wie schonmal im thread zur normalen Grippeimpfung geschrieben: Die Impfmuedigkeit (vor allem bei Krankheiten wie Masern) koennen sich die Leute nur erlauben, weil in der Vergangenheit und auch jetzt noch die meisten geimpft sind. Waere das nicht so, dann gaebe es so viele Erkrankungen, dass alle nach nem Impfstoff schreien wuerden, den es jetzt gibt und den viele nicht wollen. Sicher, bei der Schweinegrippe ist der Fall etwas anders gelagert, da es sich im Moment nicht um eine sonderlich gefaehrliche Krankheit handelt, dennoch finde ich die wachsende Abneigung gegenueber Impfungen erschreckend.
FuXX
Leider sind solche statistische Bewertungen nur sinnvoll, wenn sie auf wissenschaftlich erfassten Daten beruhen. Stimmen müssen sie dann immer noch nicht, aber zumindest gibts ne Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit der Bewertung. Wenn aber gar keine, zumindes halbwegs vollständigen Daten erfasst wurden, ist das Religion.
Aber das heisst ja nicht, dass es so bleibt. Er hat auf jeden Fall die Faehigkeit sich schnell zu verbreiten. Bei passender Mutation kommt vielleicht erhoehte Gefaehrlichkeit dazu.
Wer mal ne echte Grippe hatte, nicht nen grippalen Infekt, oder ne Magen-Darm-Grippe, der freut sich uebrigens auch ueber die normale Grippeimpfung (bei der keinerlei dauerhafte Impfschaedigungen bekannt sind). Auch wenn die Schweinegrippe milder verlaufen mag, bin ich nicht scharf drauf.
FuXX
Seh ich genauso. Allerdings hatte ich noch keine richtige Grippe (zumindest nicht wissentlich ;-) und bin auch nicht geimpft.
Mich stört eigentlich nur die teilweise sehr unsachliche Mobilmachung Einiger gegen Impfungen allgemein. Man könnte glatt denken, Impfungen seien die unnützlichste Erfindung überhaupt gewesen und nur dazu da, Pharmafirmen Geld in die übervollen Kassen zu spülen.
Owohl ich zu der Gruppe mit dem höchsten Infektionsrisiko gehöre (Zahnarzt) werde ich mich NICH impfen lassen.
Für mich (und viele meiner Kollegen aller Fachrichtungen) stinkt die ganze Grippehysterie mit dieser medialen Panikmache verdammt nach Abwrackprämie für die Pharmaindustrie.
Nicht dass ich glaube dass der Impfstoff wirklich gefährlich ist, nur der Verlauf der Erkrankung ist fast immer so milde, das er das Impfrisiko (was jeder Impfung anhaftet) nicht rechtfertigt.
Und als Dukatenesel für die Pharmaindustrie bi ich mir zu schade, soll sich doch Angie für mich mitimpfen lassen ;-)