gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erklärung Triathlon für Kinder - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2009, 14:25   #49
Sebastian Kienle
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
...ist das tatsächlich so? Und woran wird das gemessen?
An der Anzahl der Kontrollen pro Testpool- Athlet.
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...richt-2008.pdf
siehe dazu Seiten 22+23

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Meine persönliche Meinung: Das wage ich zu bezweifeln.
worauf fußt diese? Meine darauf, dass ich sauber Rennen gewinnen kann. Das ist zwar kein Argument für den Rest der Welt, sehr wohl aber für mich.


Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Genau diese Wortwahl macht euch Profi-Triathleten unglaubwürdig.
...möglicherweise... Wieviele Triathleten sollen denn noch überführt werden, damit du nicht mehr von einer möglicherweisen Dopingproblematik ausgehst, sondern von einer real existierenden?
Da muss ich dir Recht geben, das habe ich schlecht formuliert.
Jedoch würde ich nicht "euch Profi- Triathleten" schreiben. Ich bin nicht darauf angewiesen mein Geld mit dem Sport zu verdienen. Wenn ich es mir kein Spaß mehr macht, weil es einfach nur noch um das Thema Doping geht. Dann mache ich mein Studium fertig und betreibe wieder Hobby Sport wie die letzten 10 Jahre auch.

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Wovor hast du denn Angst, (ich gehe mal davon aus, dass du "sauber" bist). Also hast du doch nichts zu befürchten, die Namen derer auszusprechen, die überführt worden sind (Zäck, Kraft usw.) und denen die Schuld zu geben, dass die Öffentlichkeit sich so äussert, wie im betroffenen Artikel?
Hä? Ich habe keine Angst sonst hätte ich mich wohl kaum zu dem Thema geäußert? Ich gebe dem Reporter lediglich die Schuld daran, den Artikel an der Falschen Stelle geschrieben zu haben. Sowie eine schlechte Recherche.


Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Das ist auf jeden Fall wahr.
Aber wie soll denn die badische Zeitung gut recherchieren, wenn selbst die Betroffenen nur von einer möglicherweise bestehenden Dopingproblematik ausgehen?
Ich sehe nicht den Grund warum das eine Recherche behindern sollte.
Sebastian Kienle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 14:27   #50
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@Seb K.

Danke für deine ehrlichen Antworten. Ich (für mich) rechne es dir hoch an, dass du hier Rede und Antwort stehst.

P.S. Weiterhin viel Erfolg und viel Glück.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 12:34   #51
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von badenser Beitrag anzeigen


....


Das im Leistungssport, auch im Triathlon vereinzelt gedopt, betrogen und manipuliert wird streiten wir nicht ab. .....

Björn Steinmetz Tobias Ködel
Präsident BWTV Medienreferent BWTV
...mich erstaunt dabei, woher man die Erkenntnis hat, dass "vereinzelt" manipuliert wird. Stützt sich das, wie bei anderen Verbänden auch, auf die tolle Dopingstatistik, wonach nur 1% der kontrollierten Sportler so dumm sind, sich erwischen zu lassen?
Dem neutralen Beobachter bei einem Ligarennen oder Ironman stellt sich angesichts der "möglicherweise" bestehenden Windschattenproblematik ein ganz anderes Bild dar....
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.