Du meinst das Gezappel?
Ich hab da nervös auf die Wanduhr geschaut, um bei "Zeiger oben" zu springen. Hatte doch hier mal das Maul aufgerissen, dass ich 50m in 38sec schaffen sollte. Das hat dann auch ganz gut hingehauen
Ey, du stehst da auf dem Startblock wie ein nasser Sack und holst dann zum Absprung noch mit den Armen Schwung. Dynamik und Körperspannung sieht anders aus...
Also, wie sieht dein nächster Startsprung aus? Was machst du?
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Startsprungübungen stehen nicht auf meinem Notizzettel. Dabei bleibt's. Basta. Ich mach mich doch nicht zum Affen im öffentlichen Badebetrieb.
Wichtig ist erst mal nur, dass die letzten 10-15m nicht wie auf dem Video zum K(r)ampf ausarten
Schade, aus dir hätte ein großer Mastersschwimmer werden können...
Neben dem Startsprung: Kicks in der Tauchphase kleiner und schneller (ich weiß, man kommt dann ein bisschen schwieriger in den Rhythmus), der Zwischen-Kick kleiner als den Atemkick und natürlich Kraftausdauer könnten helfen. Man sieht ja deutlich, wo's zuende geht und du die Welle nicht mehr sauber halten kannst. Das weit vorne Einsetzen der schon angestellten Hände braucht halt richtig Kraft.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Hazel ist gestern 6.10min auf die 400m geschwommen.
Stopp, Coach, stopp!!! Falls dein Hazelman meine Trainingspläne schwimmt, will ich an seinen Preisgeldern beteiligt werden: bei "First-out-of-water"-Prämien 25%, Gesamtplatzierung 10%. Schwimmen wird auf der Langstrecke immer wichtiger und ich will mein Stück von dem Kuchen.
Stopp, Coach, stopp!!! Falls dein Hazelman meine Trainingspläne schwimmt, will ich an seinen Preisgeldern beteiligt werden: bei "First-out-of-water"-Prämien 25%, Gesamtplatzierung 10%. Schwimmen wird auf der Langstrecke immer wichtiger und ich will mein Stück von dem Kuchen.
Der Chefmechaniker schwimmt, trotz grausamen Schwimmstils (sorry, Hazel ) richtig schnell.
Ich laß mich regelmäßig Freitag abends von ihm im Becken versenken
Gerüchte besagen, dass er sich durchaus auch mal von deinen Plänen inspirieren läßt.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Der Chefmechaniker schwimmt, trotz grausamen Schwimmstils (sorry, Hazel ) richtig schnell. Ich laß mich regelmäßig Freitag abends von ihm im Becken versenken
Gerüchte besagen, dass er sich durchaus auch mal von deinen Plänen inspirieren läßt.
Schade, aus dir hätte ein großer Mastersschwimmer werden können...
Sag doch bitte nicht sowas. Es könnte passieren, dass ich das in einer Gipfelphase meiner bipolaren Gefühlswelt zu allem Überfluss auch noch ernst nehme.
Keko schlägt wahrscheinlich schon die Hände über'm Kopf zusammen und macht sich noch während der Arbeit vor Schreck 'n Bier auf
Zitat:
Zitat von neonhelm
Neben dem Startsprung: Kicks in der Tauchphase kleiner und schneller (ich weiß, man kommt dann ein bisschen schwieriger in den Rhythmus), der Zwischen-Kick kleiner als den Atemkick und natürlich Kraftausdauer könnten helfen. Man sieht ja deutlich, wo's zuende geht und du die Welle nicht mehr sauber halten kannst. Das weit vorne Einsetzen der schon angestellten Hände braucht halt richtig Kraft.
Super. Das bestätigt meine Einschätzung zu 100%. Und ich arbeite schon genau an diesen Punkten.
Ausserdem noch: mit dem Kopf nur so weit raus, dass ganz knapp über dem Wasser geatmet wird. Ich hab immer die Tendenz, mich mit dem Atemkick zu weit rauszubringen
Und jetzt kommt's: Ich hab mir vorgenommen, irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft die 50m mit Startsprung in 33sec zu schwimmen. Noch bin ich weit davon weg, aber das krieg ich eher hin als 1000m Kraul in unter 17min.