gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 697 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2010, 10:31   #5569
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Oh, neonhelm, Du kannst Leuten Delle beibringen? Öhm, ich hätt da mal ein Anliegen. Hättest Du irgendwann (ist echt nicht dringend) mal Zeit/Gelegenheit, mir Delle-Legastheniker auf die Sprünge zu helfen? Bei mir scheiterts schon am Ansatz (Körperwelle und Co). Ich komm auch ins Ausland - also so die Düsseldorfer Gegend, auch wenn's schwer fällt, aber ich bin bereit, echte Opfer zu bringen
Ich versuch mich ja schon an diversen Übungen, aber ohne jemanden, der mir sagt, was ich falsch mache, komme ich nicht weiter
Wir können uns ja auch in der Mitte Treffen. Sozusagen auf neutralem Gebiet.

Ich stell mal eine Delle-Lernstunde zusammen.

Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Bei Delle geht die Steuerung der 'Körperwelle' vom Kopf aus. Im Wesentlichen nickt man rhythmisch mit dem Kopf, der Rest des Körpers folgt. Also beim Eintauchen Kopf auf die Brust, anschließend Kopf in den Nacken. So grobmotorisch gesprochen.
Ja. Was für Anfang gut hilft, ist, die Welle einfach erstmal unter Wasser zu üben und sie ganz bewusst mit den übereinandergelegten Händen einzuleiten: Die Hände senken, Kopf senken, Hände heben, Kopf heben, Hände senken, Kopf senken, Hände heben, ... Vielleicht, wenn man braucht, Flossen zur Unterstützung nehmen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:33   #5570
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Dazu noch die Furcht, mit irrwitzigem speed gegen den Beckenrand zu ballern...
Bei uns kann man sich gut an den Leitern orientieren. Anfangs tats mal weh - inzwischen weiß ich, wo das Becken zuende ist
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:33   #5571
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Also ich kann bei uns im Schwimmbad nicht stehen, das ist über 1,8m tief .

Gehe jetzt gleich Altweiber feiern...
Stehen schon...

Viel Spaß.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:35   #5572
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Dazu noch die Furcht, mit irrwitzigem speed gegen den Beckenrand zu ballern...
Dafür sind in einem Schwimmerbecken die hübschen Wimpel ca. 5m vor dem Bahnende quer übers Becken gespannt. Falls nicht: versuchen, sich an der Decke irgendwelche markanten Punkte zu merken, oder an der Seite (z.B. wenn ich die Hallenuhr aus den Augenwinkeln sehe, bin ich gleich da,...)
Ist nicht ganz einfach und ich bin da auch immer vorsichtig, da in meinem früheren Leben als Rückenschwimmerin auch mehr als einmal im vollen Karacho an der Wand angeschlagen, aber es geht....
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:35   #5573
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wir können uns ja auch in der Mitte Treffen. Sozusagen auf neutralem Gebiet.

Ich stell mal eine Delle-Lernstunde zusammen.


Ja. Was für Anfang gut hilft, ist, die Welle einfach erstmal unter Wasser zu üben und sie ganz bewusst mit den übereinandergelegten Händen einzuleiten: Die Hände senken, Kopf senken, Hände heben, Kopf heben, Hände senken, Kopf senken, Hände heben, ... Vielleicht, wenn man braucht, Flossen zur Unterstützung nehmen.
Oh, das wär super!
In der Zwischenzeit versuch ich mal die Hände-Kopf-heb-und-senk-Geschichte, vielleicht hilft mir das weiter. An den bisherigen Übungen bin ich allesamt kläglich gescheitert.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:38   #5574
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Oh, das wär super!
In der Zwischenzeit versuch ich mal die Hände-Kopf-heb-und-senk-Geschichte, vielleicht hilft mir das weiter. An den bisherigen Übungen bin ich allesamt kläglich gescheitert.
Die Idee mit Flossen zur Unterstützung beim Delphin lernen, finde ich gut.
Probiers doch mal. Da fällt meiner Meinung nach auch die Welle leichter
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:43   #5575
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Bei uns kann man sich gut an den Leitern orientieren. Anfangs tats mal weh - inzwischen weiß ich, wo das Becken zuende ist
Dafür sind ja eigentlich die roten Stücke am Ende der Leine. Dann weiß ich:Noch fünf Züge.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:48   #5576
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Die Idee mit Flossen zur Unterstützung beim Delphin lernen, finde ich gut.
Probiers doch mal. Da fällt meiner Meinung nach auch die Welle leichter
Dann nehm ich die mal mit - ich hab tatsächlich letztes Jahr irgendwann mal Kurzflossen gekauft
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Dafür sind ja eigentlich die roten Stücke am Ende der Leine. Dann weiß ich:Noch fünf Züge.
Ja, die nehm ich als Vorwarnung (wann das Elend endlich ein Ende hat), aber wenn die Leiter kommt, weiß ich: Auf der einen Seite nur noch gleiten lassen, dann kommt die Wand, auf der anderen Seite noch einen Zug ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.