Mal wieder nen Stammtisch abgehalten, Fetzengaudi!
Freitagmorgen gings direkt weiter an den Arber, ein bisschen Streckenscouting fürs Wochenende betreiben.
Welten besser als letztes Jahr! Ok;- vielleicht nicht so gülden wie vor ein paar Wochen, als ich Anfang Januar dort war, aber das Leben ist halt nunmal kein Ponyhof.
Für Touren im nördlichen wie auch im südlichen Bereich langte es allemal.
Eigentlich waren die Wege nur rund um den kleinen Arbersee schneefrei, aber sogar das Eis war noch so tragfähig, dass einer unsrer Teilnehmer quer drüber statt aussenrum gehen konnte.
Ich hab ihn nicht aufgehalten;- eigentlich dachte ich, dass der See nicht sehr tief sei und Stehhöhe hätte, erst später hab ich dann nachgelesen, dass bei maximal 12m Wassertiefe wohl eher nix mehr mit Stehen ist.
Upsi!
Diesmal fand ich auch meine Butze daheim nach meiner Rückkehr nicht aufgebrochen, umgekrempelt und ausgeräumt vor wie letztes Jahr nach der Arber-Exkursion.
Nur der Auspuff meines Flitzers röhrt, als habe ihm das Pökeln die letzten Wochen nicht so gutgetan und ich dürfte mal wieder mit etwas Rohrmaterial und Schweissapparat ran.
Nur doof, dass grad der Motor unds Getriebe des früheren Karrens formatfüllend in der Garage hängen.
Draussen und mit Zugluft schweissen ist irgendwie nicht so prall.
Vielleicht guck ich aber auchmal, ob ich nicht irgendwo Neuware auftreibe ohne mein komplettes Erbe durchzubringen. Weil, irgendwie begleitet das Auspuffthema nu alle drei dieser Kisten mit schöner Konstanz und geht mir damit schon ein wenig aufn Senkel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Merke: auch ein bereits gekochtes Ei ist ziemlich schlecht in der Mikrowelle zu erwärmen:
Für die Beseitigung des Malheurs kann man gut und gern die 10 Minuten ansetzen, die man auch zum Hartkochen eines rohen Eis benötigt hätte.
Angepisst (daneben unausgeschlafen und von gestern Abend immer noch durchgefroren): s.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es hat nur einen kleinen Bumms gegeben, ich hab mir nix dabei gedacht und das Ei oder seine molekularen Bestandteile dann nur noch, bis zum Ende der eingestellten Zeit (20Sec.) da drin Karussell fahren lassen.
Tja, dann kam das bittere Erwachen, nix mehr mit schnellem Frühstück, dafür ne eilige Putzorgie.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Einfach schon unterträglich geile Bedingungen, nix los, letztlich aber auch nicht ganz umsonst, der Spass diesmal.
Nix Hütte, Hotel, keine Preise auf der Karte und fünf Gänge am Abend, bis man ruhelos in der Falle liegt und nicht weiss, wie man sich drehen soll, dass der Ranzen nicht so kneift.
Dann noch der Skipass zum bekannten Kurs;- alter Falter...!
Also besser nicht zu lange drüber nachdenken, einen Havaristen haben wir noch mit heimgenommen, der sich sensationsreif und ohne jede Fremdbeteiligung auf der leeren Piste ausgebreitet hat.
Wohl nix ernstes, aber es erinnerte mich an die Episode vor zwo (oder so) Jahren, als mir die vereiste Bindung morgens nach n paar Metern der ersten Abfahrt und auf der bretthart frisch gewalzten Piste aufgegangen ist und mir so ne Befreiung von der eine Woche später stattfindenden Winterrettungsprüfung beschert hat.
Btw. rief mich letztes Wochenende Sonntag in aller Herrgottsfrüh ein Bergwachtkollege an und gratulierte mir, weil ich der Auserwählte sei für die Ausbildung zum Flugretter.
Der hatte quasi eine Rundmail schon verinnerlicht, ehe ich sie überhaupt gelesen hatte.
Ein paar Tage davor wiederum hatte ich mich nämlich, einer spontanen Eingebung, das wär doch mal ein bischen Äktschn nach gut nem halben Jahrzehnt Ausbildung, bereiterklärt, nen bei uns freiwerdenden Platz dazu zu übernehmen, aber das wollte die Oberheeresleitung erstmal noch auskaschpern und abwarten, ob und und wenn ja, wie die anderen Bewerbungen so ausähen.
Naiss jedenfalls, wie das sich dann also entwickelt hat.
An sich kein grosses Ding, nach all der Ausbildung, die das wieder mit sich bringt (wobei: ich habs noch gar nicht so realisiert, wieviele Kurse das sind) ist die Chance, ne wirkliche Flugrettung zu erleben und am Ende (vorallem als Nicht-Notarzt) noch selbst in der Luft daran beteiligt zu sein, hart an ner negativen Null, aber man muss halt einmal im Jahr ein Echtflugtraining machen zum Erhalt der Luftretter-Lizenz, und das, so sagen die Kollegen und geraten immer ins Schwärmen, wär schon ziemlich schwer ok.
Bin gespannt, auf jeden Fall ists ein schönes Zuckerl, das machen zu dürfen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich bin nicht sicher, ob ich vor nem knappen Jahr die Misere bei meiner Winterrettungsprüfung mit dem handgedremelten MacGuyver-Ski-Akja erwähnt hatte.
In Kürze: wir sollten so n Ding bauen, ein Fake-Lawinenopfer damit 500m den Berg runter bringen, aber
ich war bei der entsprechenden Übung nicht dabei
von den anderen, die dabei waren, konnt sich keiner mehr dran erinnern
zuhause hatte ich nachgeschaut (im Internet...) und keine Pläne dafür gefunden, die mit Skiern ohne Loch in der Spitze funktionierten oder ausgeführt waren und hatte das daher für mich abgehakt
der einzige mit immerhin 6m Reepschnur dazu im Rucksack war ich (herzlich wenig für so n Projekt)
Also: ich bezweifelte, dass der Versuch, so n Dingen zu stricken mehr wäre als nur Zeitverschwendung und priorisierte ne andere Lösung, von der ich zwar auch nicht glaubte, dass sie funktionierte, aber der Versuch alleine schien mir sinnvoller und letztlich gelang die Aktion ja dann auch trotz meiner Zweifel.
Gut, spulen wir zu diesem Jahr zurück, stehen die gleichen Prüfungen demnächst wieder an und wie gewohnt steht den diesjährigen Kandidaten das Wasser zunehmend bis zum Hals, also kein Wunder, dass das Thema wiedermal aufgekocht wird.
Ich halte mich da zwar aufgrund mehr so persönlicher Differenzen weitgehend raus, bat aber darum, doch mal nen soliden Plan für so ein Bastelprojekt rauszurücken, der ohne Löcher in den Skispitzen auskommt.
Gab natürlich direkt wieder ne Gnackwatschn, es liege an mir, wenn ichs ohne Löcher nicht könnte und so, gestern war dann die Stunde der Wahrheit (abgesehen davon, dass wirs neulich schonmal in nem anderen Kreis probiert hatten, so richtig realistisch mit jemanden drauf transportieren zu wollen, das ging keine 50m gut ehe alles mehr oder weniger auseinanderfiel und mangels echter Notwendigkeit hatte dann niemand mehr Bock auf irgendwelche weitere Versuchsreihen und Verbesserungen).
Es ging damit los, dass einer mit angebohrten Skiern und ner Schraube dafür rein daherkam und das als absoluten Gamechanger bezeichnete, als rechtfertige ne nahezu tägliche Anwendung es, seine (immerhin nur gut halb so teuren wie meine) Ski dafür anzubohren. Allerdings war das letztlich so oder so nicht die Aufgabe.
Der realistische Versuch an Skiern ohne Loch war begleitet von vielen 'eigentlich' und 'normalerweise', nem ordentlichem Quantum Konjunktiv und nach ner ungefähren, halben Stunde noch wackliger als was wir jüngst fabriziert hatten.
Die zwo Rucksäcke, auf denen ein Opfer Platz finden sollte, waren dabei noch nichtmal so wirklich fixiert und auf ihnen auch keine Person.
Immerhin eine Art Liegeprobe fand statt, die mich aufgrund des heftig nach hinten/unten gebogenen Kopfs à la Hans Guck-in-die-Luft vermuten liess, dass neben nem Zerbröseln des Fuhrwerks auch ein Genickbruch (whatever occurs first) drohen würde, sollte man tatsächlich in der misslichen Situation sein, so nen Behelfsschlitten zu mehr als Zeitvertreib mit Basteln benutzen zu müssen.
Also, ich bin heilfroh, da dieses Jahr nicht nochmal hin zu müssen und das Szenario letztes Jahr zwar vielleicht unelegant, aber auch ohne Behelfsakja erfolgreich aufgelöst zu haben.
Und ich wäre weiterhin auf der Suche nach erfolgversprechenden Patentrezepten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Wochenende war mal wieder von der eher ruhigeren Sorte.
Samstag verbrachte ich alleine nen halben Tag damit, meinen von der Bereitschaft gesponserten 'Fliegerhelm' mit dem vorgesehenen Visier und vorallem den MickyMäusen zu versehen, also den Kopfhörer zu befestigen. Das zog sich.
Da ist in Sachen Anleitung deutlich Luft nach oben.
Da der Grundlehrgang eh erst im September ist und alles bis dahin einstaubt, hab ich alles wieder zerlegt und weggepackt und bin schon gespannt, ob ich die Montage/den Umbau ausm Gedächtnis in nem halben Jahr besser hinkrieg...
Oder vielleicht setz ich auch in ein paar tagen oder Wochen alles wieder zusammen und flick mir nen Beutel für das Trumm, wenn ich keinen passenden finde.
Am Nachmittag wollt ich eigentlich in die Garage und da n bissl zangeln, aber wie es halt so ist, wenn man sich nur 'schnell zwischendurch' was anderes vornimmt.
Hier und heute fiel mir ein, dass ich neben der Luftretterei noch nen SKT-A Lehrgang mitmachen darf. SKT steht für SeilKletterTechnik und im weitesten Sinne damit für alles, was man ohne Leiter oder Steiger im Baum so anstellt.
Nu ist das keine Freizeitbeschäftigung in dem Sinne, wenngleich ich es natürlich nicht beruflich im Sinn hab, aber letztlich gehts darum, da droben im Baum arbeiten zu können.
Also, währends für unsereiner vielleicht nen Spass bedeutet, aufn Baum zu klettern, ist das für die Profis quasi der Weg zur Arbeit.
Und mir fiel halt ein, dass ich das schon ewig nimmer gemacht hab unds im Lehrgang sicher nicht darum gehen wird, nen Tag lang zu brauchen, überhaupt im Baum nach oben zu kommen und wenns dann gelungen ist, direkt heimzufahren weils dunkel wird.
Also, das wird alles noch ne Runde Übung brauchen;- unglaublich, was da so alles schiefgehen kann.
Wurfsack (halbwegs gezielt) ins Astwerk werfen geht ungefähr 4 von 5x schief und muss 3x mit der eigens herbeizuschaffenden Leiter geborgen werden, weil, wenn die Leine gerissen ist, weil das Ding verheddert ist, kommts halt von selbst nimmer runter.
Aber auch, wenn schliesslich irgendwann mal ein Schnürl im Geäst hängt, ist noch nicht automatisch alles in Butter aufm Kutter.
Die depperten Edelrid Fusssteigklemmen lösen sich gerne mal und schlabbern dann lose am Schuh, und selbst, wenn das ausnahmsweise nicht passiert, ists irre, wie das Drecks-Seil aus der Klemme geraten kann:
Naja.
Abends war dann doch noch n Stündchen Garage angesagt, mehr so lustlos, weil ich eigentlich schon wieder Hunger hatte.
Ne Weile konnt ich den beherrschen, weil ich beim Zerlegen des ausm Subaru #1 ausgebauten Trieblings diverse Schrauben nicht aufkriegte, woraufhin der Ehrgeiz, die nicht abzureissen (was bis auf drei tatsächlich auch klappte, bei den betroffenen aber umso trickier erscheint) den Kohldampf in Schach hielt, als dann aber das neu gelieferte Druckverlusttest-Gerät mangels mitgelieferter Anleitung nicht so zu kalibrieren war, dasses mehr als Bullshit anzeigte, war die Luft raus.
Sonntag packte ichs dann mirnix, dirnix erneut, bis um Elf zu pennen wie ein Stein, was keinesfalls bedeutet, dass ich ausgeschlafen hätte. Es war mehr so der Fall, dass ich aufschreckte, weils so spät war, und da ich wenigstens ein, zwei Stündchen zwischen Frühstück und Mittagessen kriegen wollte, hab ich mich halt unausgeschlafen wie ich war dennoch ausm Bett gequält, um am Nachmittag noch n bissl Programm zu veranstalten.
Das widerum wurde von nem Kunpel torpediert, der mitm Rad vorbeikam, endete in bis zu mehreren Kaffees und damit, dass ich ihn ein paar Meter seines Rückwegs begleitete.
Er hatte dann gar keine Beleuchtung dabei, mein Rücklicht zerlegte es in ner Abfahrt, die man mitm ungefederten Querfeldeinrad einfach nicht so zügig wie mitm Fully attackieren sollte, also gings wieder hemme, nachdem ich tatsächlich noch ein(!) Bild von unterwegs (beim Einsammeln der Rücklichtteile) gemacht hab.
Ich sollte mich mal so ner Prokrastinationsgruppe anschliessen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!