gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 692 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2023, 14:31   #5529
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Die nächste landesweite Wahl ist doch die Europa Wahl. Und zur EU könnten die Vorstellungen zwischen der AFD und der CDU nicht unterschiedlicher sein, sowohl in der fernen und näheren Vergangenheit wie heute. Bei der Gründung der AFD engagierten sich noch die Liberalen Euro- und EU-Kritiker, die heute nicht mehr dabei sind, seit Nationalisten und Rechtsextremisten wie ein Gauweiler in der AFD dominieren. Die CDU hat die EU mitgegründet, vor Merkel, die AFD will sie kastrieren oder gar auflösen. Bei diesem zentralen Thema wird keine von der CDU früher vertretene Programmatik von der AFD besetzt.

Geändert von qbz (19.09.2023 um 14:47 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 14:42   #5530
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Och komm... so weit wie Polen oder Ungarn sind wir doch gar nicht. In Schweden, Finnland, Italien und Spanien sind die Jungs und Mädels bereits in politischer Verantwortung. Bisher scheint es den Ländern kaum geschadet zu haben. Ok, Polen ist etwas bedenklich, weil dort die Judikative ziemlich pragmatisch unterwandert wurde.
Sobald die AFD in den Bundesländern oder im Bund mitregiert, bekommt sie Einfluss auf den Staatsapparat und kann auch Stellen in ihren Ministerien mit AFD-Getreuen besetzen. Das wird negative Folgen für alle gesellschaftlichen Gruppen haben, gegen die AFD Mitglieder heute hetzen, und zur Zunahme von Angriffen auf AFD kritische Personen und Organsationen führen und die mögliche Nichtaufklärung sowie Niederschlagung von Anzeigen bedeuten. Wer heute im Falle der Verbreitung von rechtsextremen, rassistischen Gedankengutes noch aus einer Polizeischule entfernt wird, muss bei einem AFD-Innenminister nichts mehr befürchten.

Geändert von qbz (19.09.2023 um 14:48 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 14:49   #5531
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Sobald die AFD in den Bundesländern oder im Bund mitregiert, bekommt sie Einfluss auf den Staatsapparat und kann auch Stellen in ihren Ministerien mit AFD-Getreuen besetzen. Das wird negative Folgen für alle gesellschaftlichen Gruppen haben, gegen die AFD Mitglieder hetzen, und zur Zunahme von Angriffen auf AFD kritische Personen und Organsationen führen und die mögliche Nichtaufklärung sowie Niederschlagung von Anzeigen bedeuten. Wer heute im Falle der Verbreitung von rechtsextremen, rassistischen Gedankengutes noch aus einer Polizeischule entfernt wird, muss bei einem AFD-Innenminister nichts mehr befürchten.
Genauso wirkungsvoll: die Partei hat dann Einfluss, wohin Gelder gehen und wohin nicht. Integrationskurse oder Vorbereitungskurse für Flüchtlingskinder kosten letztendlich Geld.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 14:54   #5532
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
....
Och komm... so weit wie Polen oder Ungarn sind wir doch gar nicht. In Schweden, Finnland, Italien und Spanien sind die Jungs und Mädels bereits in politischer Verantwortung. Bisher scheint es den Ländern kaum geschadet zu haben. Ok, Polen ist etwas bedenklich, weil dort die Judikative ziemlich pragmatisch unterwandert wurde.
Hitler ist nicht vom Himmel gefallen, er war sich jahrelang großen Rückhalt in der deutschen Bevölkerung sicher und wurde freiwilig gewählt. Er erzählte Geschichten und die Menschen glaubten ihm. Irgendwann konnte er machen, was er wollte und dann kam das große Jammern darüber.
Tja, dumm gelaufen....
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 15:16   #5533
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.814
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
Nun ja, zur letzten Bundestagswahl gabs hier im Forum eine Wahlumfrage, deren Ergebnis nur einen Schluss zulässt, und zwar, dass es sich bei der Veranstaltung hier um eine links-grüne Blase handelt, die allermeisten Protagonisten also in dieser politischen Ecke zu verorten sind. Vor dem Hintergrund kann hier ein Faden mit dem Titel "Rechtsruck in Deutschland" eigentlich nur als Comedy, als Satire aufgefasst werden, wo jeder Narr frei seine Meinung äußern kann, ohne Gefahr zu laufen, gecancelt zu werden.

Also Feuer frei
Mag sein. Die Ebene darüber sind imho Triathlon als gemeinsamer Nenner und in Ausübung der "härtesten Sportart der Welt" (Ironman) sowas wie "edle Pedalritterschaft" oder Humanismus.

Von Ökonomie habe ich wirklich nicht viel Ahnung. Ökonomen irren sich bisweilen. Das ist sogar mir bekannt. Zudem ist im Consulting die übliche Praxis alle Optionen zu kennen, um anschließend die beste Lösung anzuraten. In der Wissenschaft würde von Vollständigkeit die Rede sein.

Warum prüft niemand die Möglichkeit von "Gesundschrumpfung"? Von den Ökonomen, meine ich, strategisch mit dem Ziel der Klimaneutralitaet. Würden Anno 2050 nur noch, um im Zahlenbeispiel zu bleiben, 60 Millionen Menschen in Deutschland leben wäre der Quotient Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund btw. Eingebuergerte unverändert. Im Absolutbetrag wären die Klimaziele erreichbarer. Zuzug scheint aber ein Naturgesetz der Betriebswirtschaft zu sein. Alle gehen davon aus, dass es ohne Zuzug nicht geht in der Wirtschaft? Soweit ich weis haben die Deutschen im Schnitt als Paar 1,41 Kinder. Die Wirtschaft würde schrumpfen ohne 100000 Zuzuegler pro Jahr. Und?

Einer wie Herr Erdogan nimmt drei Millionen Syrer auf. Kalkuliert der mit wirtschaftlichen Zahlen? Wohl kaum. Diesen Menschen wird Zuflucht gewährt. Ganz einfach. Ohne Hintergedanke. Können wir das nicht auch so machen? Muss in den Extremen quasi wie auf Teufel komm' raus Flüchtlingen Staatsbürgerschaft und Integration reingedrückt werden bzw. Abschottung via Grenzzaunerrichtung propagiert werden? Viele warten ab bis der Krieg vorbei ist in den Lagern. Wenn wir sowas sagen würden wie "bleibt als Gäste so lange wie nötig", wäre diese ganze Debatte um Asyl, Staatsbürgerschaft usw. vllt ganz anders gelagert. Dann könnte die Türkei und Deutschland als Natoländer gemeinsam Druck auf Assad ausüben. Wäre das nicht auch ein Ansatz? So von wegen, "hallo schau mal, deine Bürger wollen nach Hause." Zu naiv? Kann mir nicht vorstellen, dass sich die edlen Herrschaften in den rechten Lagern so unmenschlich und herzlos verhalten würden nicht zu helfen. Wenn sogar ein Erdogan hilft, und keine Bürokratismusmaschine hinstellt, dafuer Zelte und Lagerplätze. Nicht möglich? Geht noch besser, denn die Chinesen haben binnen zwei Wochen ganze Containerstädte aufgestellt wegen Corona. Und hier? Müssen riesige landwirtschaftliche Nutzflächen brachliegen, damit Landwirte Subventionen erhalten. Warum können wir keine solchen Auffanglager bauen wie Herr Erdogan? Wir hingegen brauchen Ankerzentren? Gut vorstellbar, dass viele Syrer und Ukrainer nichts lieber wollen als in ihre Heimatländer zurückzukehren. Aber zum Spielball der Politik werden? Echt nicht. So bleibt ein Mix aus a) Integrationspolitik als einzige Lösung, um niemanden zu benachteiligen b) "naturwissenschaftlich" d.h. betriebs- und volkswirtschaftlichgesetzlich bedingter Zuzug und c) rechter Positionen, die am einfachsten ist von wegen Grenzen einfach zu machen. Lösungsansätze anderer Staaten (Erdogan, China während Corona) haben wir nicht auf dem Schirm? Italien dito. Wenn in der heißen Türkei Millionen Syrer Zuflucht finden, so koennen im strukturschwachen Süditalien keine Auffanglager aufgebaut werden für wenige Hundertausende? Klar, birgt Risiken.

Womöglich auch Chancen und solche sollten imho die Ökonomen in ihren spieltheoretischen Modellen vllt auch einmal berücksichtigen und durchrechnen. Wer hätte bei diesen Szenarien (Mustermodell Erdogan) welche Vor- und Nachteile und welche Lösung folgte daraus? Hinzu käme den Fluechtlingen eine echte Stimme zu geben, insofern was sie wirklich wollen. Vermutlich, wie erwähnt, wollen die meisten am Liebsten zurück und nach Hause. ...

Geändert von Trimichi (19.09.2023 um 16:22 Uhr). Grund: RS
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 15:36   #5534
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Sobald die AFD in den Bundesländern oder im Bund mitregiert, bekommt sie Einfluss auf den Staatsapparat und kann auch Stellen in ihren Ministerien mit AFD-Getreuen besetzen.
Das hast Du doch aber immer, bei jedem politischen Wechsel. Ich sehe die Gefahr hier deutlich geringer als in den USA. Aber sie ist sicher da. Dein Beispiel mit dem Innenministerium kann ich nicht entkräften. Das sehe ich ähnlich.

Ich sehe es prinzipiell kritisch, wenn immer nur eine Partei in der Regierung sitzt. Das führt automatisch zu Verfilzung. Das würde ich sogar als Pro-Argument für die AfD sehen. Aber ja, da sind bei dem Personal auch Gefahren im Spiel.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Hitler ist nicht vom Himmel gefallen, er war sich jahrelang großen Rückhalt in der deutschen Bevölkerung sicher und wurde freiwilig gewählt. Er erzählte Geschichten und die Menschen glaubten ihm. Irgendwann konnte er machen, was er wollte und dann kam das große Jammern darüber.
Tja, dumm gelaufen....
Ganz so ist es dann doch nicht gelaufen. Ich tue mir auch schwer, die AfD gleichzusetzen. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass diese Art von Rhetorik, den Erfolg der AfD eindämmen wird. Das Gegenteil scheint der Fall.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 15:52   #5535
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Sobald die AFD in den Bundesländern oder im Bund mitregiert, bekommt sie Einfluss auf den Staatsapparat und kann auch Stellen in ihren Ministerien mit AFD-Getreuen besetzen.
Wo siehst Du denn den Unterschied zu den anderen angesprochenen Ländern? Ist die AfD gefährlicher als die Rechtspopulisten der anderen europäischen Länder oder der USA? Ist es einfach ein historisch begründeter speziell Deutschland betreffender Trigger? Oder siehst Du die Entwicklung dort ähnlich kritisch? Zumindest in Polen könnte ich das nachvollziehen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 15:59   #5536
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
....
Ganz so ist es dann doch nicht gelaufen. Ich tue mir auch schwer, die AfD gleichzusetzen. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass diese Art von Rhetorik, den Erfolg der AfD eindämmen wird. Das Gegenteil scheint der Fall.
Ich setze auch nicht die AfD mit Hitler gleich. Es geht nur darum, dass sich Dinge manchmal schleichend einstellen. Man gewöhnt sich an Wahlerfolge, Abstimmungsbeteiligungen, Rhetorik usw.: siehe Ukraine-Krieg: demnächst kommt wohl Taurus und vor einem Jahr redeten wir über Helme.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.