................
Z.b. wenn jemand experimentell nachweist, dass CO2 kein Klimagas ist, dann werde ich meine Meinung ändern, dass der Klimawandel menschengemacht ist.
=============================================
Sobald man die Flasche öffnet, entweicht Kohlendioxid, das Gleichgewicht ist gestört und neues Kohlendioxid tritt aus dem Wasser aus, es sprudelt.
=============================================
antwort von gugel, "warum sprudelt die flasche" - ich hab nicht nach Kohlendioxid gefragt, Kohlendioxid nur auf Klimagas zu reduzieren ist methodisch falsch.
antwort von gugel, "warum sprudelt die flasche" - ich hab nicht nach Kohlendioxid gefragt, Kohlendioxid nur auf Klimagas zu reduzieren ist methodisch falsch.
Du meinst nur weil es so schön prickelt in Deine Bauchnabel kann es neben dem Prickeln nicht auch noch Klimagas sein?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ich hatte mein Statement darauf bezogen, dass 99.9% den Klimawandel verstehen, und dass es ganz klar ist, was zu tun ist. Wenn es so wäre, dann würden 99.9% die Grünen wählen, machen sie aber nicht, die Grünen dümpeln bei 15% rum. Also die 85% Mehrheit ist anderer Meinung.
Daher, vielleicht blickt ihr es einfach nicht, dass die Mehrheit ihre guten Argumente hat es anders zu sehen und dass das der richtige Weg ist.
Das ist wohl ein Missverständnis? Der Klimaschutz ist im Grundgesetz verankert. Er ist für alle Parteien bindend. Man kann ihn nicht abwählen, indem man beispielsweise die FDP wählt.
Du behauptest ferner, 85% der Wahlberechtigten seien beim Klimaschutz anderer Meinung als die Grünen. Also alle, die eine andere Partei wählen. Das entspricht nicht den Tatsachen. Eine Mehrheit der Wahlberechtigten ist für Maßnahmen zum Klimaschutz und möchte, dass dafür mehr getan wird als bisher.
...
Du behauptest ferner, 85% der Wahlberechtigten seien beim Klimaschutz anderer Meinung als die Grünen. Also alle, die eine andere Partei wählen. Das entspricht nicht den Tatsachen. Eine Mehrheit der Wahlberechtigten ist für Maßnahmen zum Klimaschutz und möchte, dass dafür mehr getan wird als bisher.
Ja, man versucht immer wieder, aus richtigen Informationen falsche Schlüsse zu ziehen. Gutes Beispiel: die Schweiz hat letztes WE die Umweltverantwortungsinitiative abgelehnt, die eine ressourcenneutrale Wirtschaft bis in 10 Jahren forderte. Der - zugegebenermassen intellektuell nicht mit besonders hoher Fallhöhe gesegnete - Chef der rechtskonservativen SVP interpretierte das nun sofort als Nein zum Klimaschutz und forderte den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen. Und zwar entgegen der Tatsache, dass 2023 vom Volk die Netto-Null bis 2050 angenommen wurde. Soviel Ignoranz gegenüber Logik kann man sich gar nicht ausdenken.
Die Gründe, warum Leute welche Partei wählen, sind sicher vielschichtiger als nur Klimaschuitz - sonst bräuchten wir nur zwei Parteien, Grüne und Nichtgrüne.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
=============================================
Sobald man die Flasche öffnet, entweicht Kohlendioxid, das Gleichgewicht ist gestört und neues Kohlendioxid tritt aus dem Wasser aus, es sprudelt.
=============================================
antwort von gugel, "warum sprudelt die flasche" - ich hab nicht nach Kohlendioxid gefragt, Kohlendioxid nur auf Klimagas zu reduzieren ist methodisch falsch.
Wunderbare Antwort, danke. Und nun lasst uns alle Brawndo trinken und unsere Pflanzen damit giessen, denn das enthält Elektrolyte. Denn in Brawndo steckt, was Pflanzen schmeckt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Du liest das falsch raus. Die Wissenschaft ist sich sehr einig darin, dass der Klimwandel durch Menschen verursacht ist.
"groesstenteils"?
Edit: ich hab's fuer dich nachgeschaut: ja.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Um dem gerecht zu werden, müsstest Du Dich schon mit den vorgetragenen Argumenten auseinandersetzen, anstatt mit Deinen eigenen Übertreibungen.
Die Frage stand doch da: was macht Koeppel in der rechten Schublade?
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Erschreckend ist aber, wie selbst (weitgehend) vernünftige Leute mehr oder weniger plötzlich in einen Strudel aus Desinformationen geraten, darin versinken, und ihn selbst verstärken - ja, damit meine ich auch dich!
Fuer mich ist es erschreckend, dass man seine Informationen weiterhin aus den Massenmedien bezieht. Deswegen diskutiere ich diese Details nicht mit dir, da werden wir uns nicht einig.
Fool me once, shame on you, fool me twice...
Zitat:
Ich habe dieses ganz andere Thema mal abgetrennt. Habe kurzfristig dazu jetzt nur etwas auf Twitter gefunden - sollte es irgendwo eine ausführlichere Diskussion mit deiner Beteiligung bzw. über dich dazu geben, würde mich das interessieren.
Google ist dein Freund, die schmutzigen Details der Frauenhasser (30-50, weiss, Ausdauersportler, Sport"journalisten") arbeite ich hier nicht mehr auf.
Bist du dir zu 100% sicher nicht auch in einer wie auch immer gearteten Schublade gefangen zu sein?
Ich kann nur von mir behaupten, dass ich mir durchaus darüber bewusst bin in einer bestimmten Schublade zuhause zu sein. Ab und zu versuche ich mal meinen Kopf aus der Schublade herauszustrecken.
Grundsätzlich fühle ich mich darin aber sehr wohl.
Nein, du trittst mir nicht zu nahe.
Politisch würde ich mich in der Tat in keine politischen Schublade stecken lassen.