gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympia 2016 - Seite 69 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2016, 18:00   #545
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
Unfug fuer den Sponsor....

..
Warum Unfug?

Sie hat explizit für das Profifeld gemeldet und ich halte sie im Marathon für absolut konkurrenzfähig.

Selbst ohne marathonspezifisches Training würde es mich angesichts ihrer läuferischen Überlegenheit auch gegen bekannt starke Läuferinnen wundern, wenn sie nicht auf Anhieb unter 2:30 laufen würde.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 18:10   #546
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das geht aus wie das Hirngespinnst von Spirig/Sutton bei der EM. Da hatte sie ja dem Gelaber nach schon fast gewonnen... Als ob die Leichtathleten alle immer nur Mittagsschlaf machen würden.

Eine Chance auf TV Zeit wird sie nur bekommen, wenn sie die Spirig Taktik wählt... am Anfang viel zu schnell anlaufen und hinten raus dann sterben. Da könnte sie Glück haben, dass erfahrene Läuferinnen in NY gerne etwas langsamer loslaufen, weil sie wissen was am Ende kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 18:17   #547
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
....Zum Post weiter oben: Triathlon ist dem Grossteil der Amerikaner ein Mysterium. Zitat: "Triathalon? Das mit dem schießen, ne?"......
das verwechselst du mit deutschland. ich trau mich wetten das mehr amis triathlon kennen anstatt biathlon.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 19:05   #548
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das verwechselst du mit deutschland. ich trau mich wetten das mehr amis triathlon kennen anstatt biathlon.
Also es gibt auch hier eine ganz vernünftige Szene. Allerdings ist der Breitensport hier um einiges dünner als in DE. Ohne Schmarn jetzt, hier werden "Volksläufe" mit Distanzen von 1-Meile beworben - trotzdem gibt es bei sehr vielen eine Hemmschwelle bei 0.

Grüsse aus Texas
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 19:24   #549
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum Unfug?

Sie hat explizit für das Profifeld gemeldet und ich halte sie im Marathon für absolut konkurrenzfähig.

Selbst ohne marathonspezifisches Training würde es mich angesichts ihrer läuferischen Überlegenheit auch gegen bekannt starke Läuferinnen wundern, wenn sie nicht auf Anhieb unter 2:30 laufen würde.
Naja, sie ist immer noch eher Kurzstrecke, vielleicht bis HM gewöhnt. Versteh mich mal nicht falsch, ich denke schon das sie da (selbst wenn's "nur" Werbung ist) locker unter 3h läuft. Und sich hervorragend präsentiert.

NYC ist eine recht langsame Strecke, Sieger so um 2:24, ich sehe sie da im Idealfall (sprich: Training bis November auf Langstrecke umstellen, tapern usw.) eher bei 2:40. Keine Ahnung ob ihr restliches Triathlon-Jahr das zulässt.

Das wäre mMn nur in der nationalen US Wertung "konkurrenzfähig"... Aber selbst da von anderen Meldungen abhängig, die US Damen haben ja in Rio auch Flagge gezeigt (6,7,9).

PR-Massnahme vom Veranstalter/Fernsehrechte-Inhaber/Laufschuh-Sponsor macht auch als Anreiz mehr $$$Sinn...
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 20:05   #550
Stairway
Szenekenner
 
Benutzerbild von Stairway
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
So Long Stairway!

Bist Du Led Zep Fan? Wg. des Namens.

Gruß Lutz
Ja bin ich . Stairway to heaven kann ich ganz ordentlich spielen auf Gitarre. Ist auch nicht so einfach , hab dafür ein paar Wochen gebraucht.
Im Moment plane ich ein Mini Comback für 2017 nach fast 2 Jahren ohne planmäßiges Training.
Aber nur OD/SD. Hätte nicht gedacht das es mir so fehlt.
Stairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 20:10   #551
Stairway
Szenekenner
 
Benutzerbild von Stairway
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Stimmt. Auch von den anderen Dingen die ich aus persönlicher Erfahrung beschrieben hatte. Die hat man der Bevölkerung damals aber gut vorenthalten. Nicht umsonst sah zB der OlyStützpunkt in Kienbaum damals eher aus wie militärisches Sperrgebiet als wie eine Sportstätte.
Kenne Kienbaum aus zahlreichen Schwimm TL ,aber alles nach der Wende.
Schätze mal da sollte man wohl so einige Dinge nicht mit bekommen , deswegen abgeschirmt.
Ich weis auch da viel sch... gelaufen ist , aber ich sehe auch hartes und gezieltes Training mit als Grundlage des Erfolges.
Ich konnte Marita Koch manchmal beim Training zu sehen. " Holla die Waldfee".
ich weis nicht ob heute so hart trainiert wird.
Stairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 20:14   #552
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
Naja, sie ist immer noch eher Kurzstrecke, vielleicht bis HM gewöhnt. Versteh mich mal nicht falsch, ich denke schon das sie da (selbst wenn's "nur" Werbung ist) locker unter 3h läuft. Und sich hervorragend präsentiert.

...
Hier ist ihr IAAF-Athletenprofil, wobei sämtliche Bestzeiten längst überholt sein dürften, da veraltet.

Die 10000m-Bestzeit von 2015 aus dem Triathlontraining heraus liegt bei 32:02, mittlerweile dürfte sie noch einmal eine Ecke schneller geworden sein.

Aber selbst mit dieser 10k-Bestzeit kommt sie schon unter 2:30h.

Ich schätze Gwen Jorgensen nicht so ein, dass sie irgendwas mal eben locker macht, was im Damen-Profifeld, das ja in NY separat startet auch sinnfrei wäre.
Für einen gemütlichen Jog würde sie in NY in der großen Läufermasse starten, wie es auch die vielen Promis und sonstigen Sportler aus anderen Sportarten, die nur die Atmosphäre genießen (und etwas PR für sich machen) wollen zu tun pflegen.

Die Höhenmeterreiche und eckige NY-Strecke kommt gerade einem Triathleten mit vielfältiger ausgebildeter Muskulatur gegenüber reinen Laufspezialisten entgegen und das Training für eine olympische Distanz ist optimiert auf eine Belastungsdauer von 2h plus x, also hinsichtlich der Herz-Kreislaufbelastung und der Ernährungsphysiologie nahezu identisch zu einem solo-Marathon.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.