gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 69 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2011, 18:47   #545
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Lollo: Zum Glück nicht.

Der Lauf hat eben ganz gut geklappt. Dabei hab ich mich beim loslaufen gar nicht gut gefühlt, war zu warm angezogen und irgendwie wollte alles nicht so recht. Aber die 10 in 35:46 waren dann ganz ok, obwohl es am Ende kein Spaß mehr war. Irgendwie läuft's noch nicht so recht. Zum sterben zuviel, zum leben zu wenig - um mal ne Phrase zu dreschen.

Mal gucken was die nächsten Wochen bringen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 08:58   #546
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Tschuldigung, mal ne Frage an die Experten:
Ich würde gerne die Marathon-Form nutzen und noch einen HM und einen 10er laufen.
Marathon war Sonntag, wann wäre denn so ein HM sinnvoll.
Beinchen gehen eigentlich wieder.
Das würde mich interesieren.
Wie gestaltet ihr die Woche / Wochen nach nem Marathon oder harten HM?
Wann geht es zum nächsten Wettkampf um Bestzeiten zu erreichen?
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 17:55   #547
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
In der letzten Woche hab ich ziemlich genau 100km zusammen bekommen. Das ist nicht so arg viel, aber immerhin war das was ich gelaufen bin qualitativ ganz in Ordnung. Ich bin aber definitiv am orthopädischen Limit, seit ich vor 2 Wochen ein wenig darüber hinaus geschossen bin. Dementsprechend werd ich den Umfang in dieser Vorbereitung nicht wieder erhöhen.

Eben hab ich den lockeren Lauf nach nem halben km abgebrochen - nicht weil ich nicht hätte laufen können, sondern weil ich das leichten Ziehen am Schienbein nicht verschlimmern wollte. Ich war heute morgen schon im Fitnesstudio und das muss dann für heute halt reichen. Es sind jetzt noch knapp 4 Wochen und ich werde mich auf die Kerneinheiten konzentrieren. Wenn ich das Gefühl habe, dass das Bein zickt, dann fällt ne lockere Einheit aus. Morgen geh ich zum Tempotraining, lange Intervalle. Donnerstag werd ich den langen Lauf machen, Sonntag nen 10er laufen (muss noch schauen welchen). Dazwischen ist Füllwerk und ich werd nur laufen, wenn sich das Bein gut anfühlt.

Da die Ausdauer ok ist, denke ich nicht, dass mich der Verzicht auf die lockeren Läufe extrem behindern wird, auch wenn es sicher nicht optimal ist. Ich hoffe noch etwa auf 90 bis 100km die Woche zu kommen, mehr wird's aber kaum noch werden. Zum Glück sind's nur noch 4 Wochen, in 2en hätte ich den Umfang ja eh reduziert...

FuXX

@Reifenplatzer: Ich glaub nicht, dass ein Marathon die geeignete Vorbereitung für eine 10km Bestzeit ist. Wenn man 10km schnell laufen will, dann sollte man dementsprechend trainieren. Wenn man Marathon laufen will, dann sollte man seinem Körper danach ein wenig Erholung gönnen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 18:56   #548
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Eben hab ich den lockeren Lauf nach nem halben km abgebrochen - nicht weil ich nicht hätte laufen können, sondern weil ich das leichten Ziehen am Schienbein nicht verschlimmern wollte.
Massierst Du Deine Muskulatur am Schienbein selber? Ich finde das geht ganz gut und man merkt ziemlich schnell, wenn man das Verhärtungen etc. drin hat. Als aktive Prophylaxe kann ich das nur empfehlen....
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 19:12   #549
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Hab auch wieder einen Ansatz von Shin Splints und behandle das neuerdings mit Traumeel Salbe. Funktioniert ganz gut, jedenfalls flammt es nicht auf. Gleichzeitig massier ich mir die Waden damit ein wenig...

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 19:31   #550
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Massierst Du Deine Muskulatur am Schienbein selber? Ich finde das geht ganz gut und man merkt ziemlich schnell, wenn man das Verhärtungen etc. drin hat. Als aktive Prophylaxe kann ich das nur empfehlen....
Massieren tu ich's eher selten. Die Muskulatur an sich ist auch unproblematisch, wenn, dann müssen es wohl die Sehnenansätze an der Schienbeininnenkante sein.

Davon bin ich aber son bisschen ab, nachdem sich die professionelle Massage vom Physiotherapeuten sich damals bei meiner Verletzung als wirkungslos erwies. Mehr gebracht hat mir ein Dehnen der entsprechenden Sehnen (ich hab jetzt keine Lust auf ne Dehndiskussion - ich dehn eigentlich nur einmal die Woche nach dem Krafttraining, oft auch gar nicht, aber das an den Zehen hat immer etwas geholfen). Dazu Kippelbrett. Das mach ich jetzt auch...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 21:13   #551
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Mehr gebracht hat mir ein Dehnen der entsprechenden Sehnen (ich hab jetzt keine Lust auf ne Dehndiskussion - ich dehn eigentlich nur einmal die Woche nach dem Krafttraining, oft auch gar nicht, aber das an den Zehen hat immer etwas geholfen). Dazu Kippelbrett. Das mach ich jetzt auch...
Dehnen! Jetzt gehts aber los hier

Ne im Ernst, an den Zehen? Welche Übung meinst du da?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 08:06   #552
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn ich das Gefühl habe, dass das Bein zickt, dann fällt ne lockere Einheit aus. Morgen geh ich zum Tempotraining, lange Intervalle. Donnerstag werd ich den langen Lauf machen, Sonntag nen 10er laufen (muss noch schauen welchen). Dazwischen ist Füllwerk und ich werd nur laufen, wenn sich das Bein gut anfühlt.
Denk mal über die Alternative nach eine Schlüsseleinheit zu Gunsten der Regeneration weg zu lassen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass eine Erholung manchmal schneller fortschreitet, wenn man locker trainiert. Mit jeder Schlüsseleinheit belastest du besonders stark und verstärkst die Beschwerden.
Könnte ev. längerfristig helfen.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.