gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 689 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2024, 21:22   #5505
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Der Wetterbericht fürn nächsten Tag sollte eigentlich positiv stimmen, dann doch mal zu tun, wozu wir hier waren.
Sollte. Eigentlich.
Naja.




Sah vielleicht zeitweise nach nem Silberstreif am Horizont aus, zeitweise, und dies dummerweise häufiger, aber halt auch nicht.
Wir waren für alle Eventualitäten am Sas de Stria - Hexenstein gerüstet, Klettern, Kletterteig, letztlich wurds dann halt Wandern, da es ständig immer mal wieder zu schiffen begann undste halt mit Frauen und Kindern nicht jederzeit alles in allen Schwierigkeitsgraden anstellen kannst.
What shalls...










Eindrucksvolle Bilder gabs natürlich allemal...




...und als wir dann die Schnauze voll hatten und auf Kaffee, Kuchen und Aperol Spritz einrücken wollten, wurds tatsächlich freundlich und wollt uns wohl auf den nächsten Tag, erneut mit im Wetterbericht versprochener Wetterbesserung, einstimmen.




Bleiben wir gespannt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 13:09   #5506
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Der Samstag sah tatsächlich sowas wie Wetterglück.
''Nach sich auflösenden Frühnebelfeldern teilweise sonnige Abschnitte...'




Wie auch immer;- Hauptsache der Fels ist trocken.

Also erstmal n paar Routen für Kranke, Alte und Kinder eingehängt.




Hier ernsthaft self belayed unterwegs, weil grad keiner zum Sichern da war bzw. ich alle Sicherungsgeräte verliehen hatte, hahaha...


Nachdem die Kinners inklusive der sie sichernden Eltern derart alle versorgt waren, gingen wir nach nem kurzen Snack daran, nu tatsächlich auch mal ne Mehrseillänge zu klettern.





Da freuter sich, de Buu:




Es gab nur einen Haken: wir dachten, der letzte Lift runter ginge um halb Fünf, so dass wir eine Seillänge unterm Gipfel abbrachen, ich die andern beiden abliess, um mich eiligst anshcliessend selbst abzuseilen.
Ergo: da eilt er sich, de Buu:




Und zwar vollkommen für nix, denn wie sich, als wir in quasi gedacht letzter Minute an der Bergstation eintrafen, feststellten, hätte die verbleibende, halbe Stunde bis zur wirklich letzten Abfahrt, locker gereicht, die Route fertigzuklettern.
Dommage!
Aber irgendwie passte das in die Tage...

Abends (und nach nem neuerlichen Einkauf in diesem Supermercado mit der supernen Parkanlage) gabs wie üblich ne feine Grillerei (mit der ebenfalls üblichen Sauerei dank Fett und dem darauf folgenden Reinigung- und Spülsexzess).




Die Kinners gehn, teils im Vorschulalter, eh früh ins Bett, die Erwachsenen aufgrund der nach Sonnenuntergang rasch aufziehenden Kühle kaum später.
Und irgendwie war ich auch allabendlich gut paniert (von nix). Den Schmöker, den ich mir extra mitgebracht hatte, hab ich unangefasst zuhaus grad wieder ausgeladen und auf meine Burg hochgeschleift.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 18:02   #5507
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Immer wieder beeindruckend
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 22:30   #5508
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Achso ja, da war ja noch was...

Das Ende begann jedenfalls, wie der Anfang endete: mit nem nicht startenden Bus.
Tolle Wurst!




Der Jumpstarter tat nullo und stellte meine bis dahin erarbeiteten, möglichen Ursachen infrage. Bis hier dachte ich an sich, ab Batteriepolklemme könnt nix sein, weil mit Überbrücken startete die Rodel ja.
Die Tage, als ich dat Dingen zurückbringen wollte, stellte sich raus, dass das alles noch so gültig sein würde, denn mein Spezl gab mir den falschen Stecker mit Anschlussklemmen für das Ding mit.
Naja...
Vorsichtshalber stellte ich die Büchse wie auf der Hinfahrt nicht ab oder parkte so am Hang, dass ich sie anrollen lassen könnte, die Pläne, noch nach Arco oder in den Bayerischen Wald zu fahren, legte ich wetterbedingt zu den Akten und entschied, nicht gross Zeit aufm Heimweg liegenzulassen.
Ein Abstecher nach Reit im Winkel, um den dortigen Hausbachfall-Klettersteig zu rippen, sollte aber schon noch sein.










Wettermässig ging das auch wieder geraaade so gut, beim Abstieg beganns richtig zu pieseln, wo mich im Klettersteig nur das ein oder andre Tröpfchen traf.
In der Beschreibung zum Klettersteig steht diplomatisch 'bei Nässe unangenehm';- das ist eigentlich gar kein Ausdruck.
Da wird sich keiner mehr dran erinnern, aber ich war da mal mit meiner Lütten vor Jahren, da schiffte es auch, dachten wir jedenfalls, nachdem wir uns unter nem Felsvorsprung verkrochen. Aber irgendwie kams mir komisch vor, weil irgendwann imme rmehr Leute auf der andern talseite ohne Regensachen unterwegs waren.
Wie sich rausstellten, regnete es eigentlich gar nicht richtig, nur wir kriegten ab, was von oben den Fels runterkam und aus dem Loch nach draussen geschaut sah es eben so aus, als regnete es. Subbä.

Der Nachteil an der Aktion war eigentlich, dass die Route über Reit im Winkel die für in den Bayerwald war mit dem Ziel, die Stau-Hotspots möglichst zu umgehn.
Nu wollt ich aber nicht östlich vom Chiemsee nach Norden, sondern bog auf die A8 nach München ab. Natürlich mit dem üblichen Effekt, für die 60km bis zur A99 um MUC rum über ne Stunde zu brauchen. Irgendwie fall ich ständig auf die gleichen Dummheiten rein, wie zu Brückenwochenende in die Richtung zu fahren wie alle andern auch oder wie nun am Ferienende auf einer der stauträchtigsten Autobahnen Deutschlands sonntags heimfahrn zu wollen. Dummbatz, echt.
Bin gespannt, was mir zum langen Wochenende übern 3. Oktober einfällt. Das wär ja wieder ne super Gelegenheit, ein paar Tage in gemütlichen Staus zu verbringen...

Naja.
Der Regen verfolgte mich bis heim, konstant Scheibenwischer an, mal schneller, mal langsamer, aber wirklich den kompletten Weg.
Der Bus springt seither eisern an, selbst Donnerstag, wo ich ihn das erste Mal seit ich Sonntach heimkam, bewegte.
Ich hab ihm ne Packung Polfett spendiert, nicht, weil ich denk, das würde was bringen, sondern weils mich nervt, so trockene, ungefettete Pole und -klemmen zu sehn, wieso dat Dingen bisweilen nicht starten mag, liegt derweil weiter im Nebel.
Im Stau vorm Felbertauerntunnel bzw. eigentlich der Mautstation davor fing die Büchse im Stop n Go zwischen erstem und zweitem Gang zudem an zu rappeln, dass ich dachte, sie fliegt mir gleich komplett um die Ohren, ebenso wie die Nichtstarterei nicht reproduzierbar.
Heut bin ich mal druntergekrochen, Auspuffmittelpott an der Verbindung zum Endtopf einfach rundum abgebrochen. Klafft an der Stelle 2cm auseinander, da muss n bissl was den Berg rauf beim Anfahren mit der vollgeladenen Karre am Wirken sein.
Aber immerhin Glück, dass die Kiste dank geräuschdämpfendem Turbo kein Stück lauter ist, und die Auspuffbefestigung das Ding haargenau so in der Waage hält, dass nix runterhängt, geschweige denn schleift.
Irgendwas iss echt immer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 11:50   #5509
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Wann warst du denn in den Dolomiten? Wir waren vom 06.-14.09. im Pustertal mit schön Schnee die letzten 2 Tage. Tragisch war der Todesfall aufgrund der Wetterlage in der Nähe der Puezhütte.

Bzgl Blasen: Ich weiß du hast schon alles probiert, ach einen Streifen (8-10cm) Kinesiotape in der Mitte max Zug quer über die Ferse? Blasenpflaster taugen mir nix, ich schleppe die zwar immer mit, lande dann aber doch beim Tape. Hält besser, die Haut weicht nicht so auf und funktioniert prima, wenn rechtzeitig vor einer Blasenbildung angebracht.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 18:53   #5510
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Wann warst du denn in den Dolomiten?
Letzte Woche. Also nicht die gerade vergehende, sondern die davor.
Erster Mittwoch im September bis Sonntag.


Kinesiotape hab ich in der tat noch nicht ausprobiert, ich denke, das kann man nehmen, BEVOR man ne Blase hat, mit Blase verlass ich mich lieber drauf, dass die vom Blasenpflaster abgedeckt wird.

Falls ichs noch nicht erwähnt hab: ich hatte für die Hochtour das Compeed Extreme genommen, sicher ist sicher, das ging Mittwoch oder Donnerstag ab, also runde zwo Wochen später!
Inklusive dem obendrüber gepappten 'normalen' hochkant über der Achillessehne.
Also das hat mich echt überzeugt.
Ich trage die Schuhe mittlerweile so exorbitant gerne, ich kanns gar nicht sagen.
Aktuell und quasi seit das Extreme abging, hab ich jetzt ein normales Blasenpflaster drauf, hab aber seit den Dolos die La Sportiva-Treteimer nicht mehr angehabt.

Ich hatte mir grad noch ein paar andere in der gleichen Grösse bestellt, etwas leichter und mehr Richtung Zustiegsschuh, jedoch noch halb steigeisenfest;- fatal und unglaublich, wie unterschiedlich die sich tragen. Mit denen werd ich nicht warm und werd sie zurückschicken müssen.
Überlege nu, ob ich ihnen in der Damenversion nochmal ne Chance geb, aber nach zwo Versuchen hab ich auch den Refllex, die Dinge einfach so zu akzeptieren, wie sie zu sein scheinen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 18:59   #5511
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Jo stimmt, wenn Blasen erstmal da sind geht das mit dem Tape nicht mehr.
Ich habe glücklicher Weise kaum Probleme mit richtigen Blasen, trage aber auch nur Leichtwanderschuhe (Altra). Die reichen für das was wir machen locker. War jetzt sogar einen Tag in meinen Trailrunning Schuhen unterwegs.

Da haben wir uns für 2 Tage „überschnitten“….
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 12:43   #5512
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Jo stimmt, wenn Blasen erstmal da sind geht das mit dem Tape nicht mehr.
….
Dezidiert „nein“. Gerade wenn die Blase da ist, hilft stinknormales altmodisches Rollenpflaster erstaunlich gut. Es fixiert die obere Hautschicht, so dass sie nicht mehr reiben kann. Probiert das mal aus.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.