gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 68 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2015, 09:17   #537
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ich weis es jetzt nicht genau, berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.
Unterstützt nicht Saudi- Arabien sogar die ISIS.
Meines Wissens sind doch solche Sachen wie Steinigung von Frauen und Folter bei denen Normalität.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 09:59   #538
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Ich weis es jetzt nicht genau, berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.
Unterstützt nicht Saudi- Arabien sogar die ISIS.
Meines Wissens sind doch solche Sachen wie Steinigung von Frauen und Folter bei denen Normalität.

Na ja zumindest hat Saudie Arabien die Allianz gegen Assad zum großen Teil finanziert aus der die IS zumindest zum Teil dann hervor ging.

Saudie-Arabien ist sunnitisch, Iran, Irak ist schiitisch und die sind ja wie bekannt keine Freunde. Das ist ja Teil des Problems dort.

Wobei wie immer diese Unterscheidungen künstlich hochgehalten werden. Die Saudies halten ihre sunnitische Tradition hoch um sich gegen Iran insbesondere abzugrenzen, zum Machterhalt.

Das wäre so wie wenn hier Bayern und Hessen oder Katholische und Evangelische gegen einandern kämpfen würden, bzw. sich gegeneinander aufhetzen lassen würden (was wir natürlich in der Vergangenheit alles schon hatten uns aber Heute absurd erscheint).

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:05   #539
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nette Idee .
Alternativfrage: wieviel Unterstützung bekommen eigentlich syrische Flüchtlinge von ihren höchst wohlhabenden Glaubensgenossen in Saudi-Arabien, oder den Golfstaaten? Müßte ich aus meiner Heimat fliehen, würde ich zuerst auch von kulturell/sprachlich/historisch nahe stehenden Ländern Hilfe und Unterstützung erhoffen, bevor ich nach Dubai oder Japan auswandere (gezielt Beispiele von wohlhabenden Ländern). Die Flüchtlingsunterbringung in den direkten Nachbarstaaten (Libanon, Jordanien) scheint nicht gerade super zu sein - vielleicht können diese eher armen Länder auch nicht mehr leisten. Aber die reichen Ölstaaten könnten sicher mehr tun, als ich bisher mitbekommen habe. Wenn wir hier darüber verhandeln, wieviel Solidarität die EU-Staaten in der Flüchtlingsfrage schulden - warum bezieht niemand die große arabische Solidarität in diese Gespräche mit ein?
hier sind exakte Angaben dazu: Was tun die islamischen Länder für die vielen Flüchtlinge

"Amnesty International kritisierte unlängst, es sei "besonders beschämend", dass die reichen Golfstaaten bisher keine Zusagen gemacht hätten. In den sechs Ländern des Golfkooperationsrates, also Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait, Katar, Oman und Bahrain leben dennoch "Hunderttausende Syrer", wie Ariane Rummery vom UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR sagt. Viele von ihnen seien schon vor der Krise als Arbeitsmigranten an den Golf gegangen und würden nun dort bleiben.

Finanziell großzügig - doch das reicht Amnesty nicht

Im September hat Saudi-Arabien angekündigt, ihnen Zugang zum Schul- und Gesundheitssystem zu gewähren und ihr Aufenthaltsrecht zu verlängern. Dies sei "eine willkommene Entwicklung". Schätzungen zufolge leben mehr als eine Million Syrer im Königreich, viele ohne gültige Papiere, in den Emiraten sind es 200 000. Laut UNHCR suchen nur wenige Flüchtlinge in den Golfstaaten Asyl; diese verfügten aber auch nicht über formelle Asyl-Systeme.

Bei der Finanzierung der humanitären Hilfe zeigen sich die Golfstaaten laut Rummery "sehr großzügig". 2014 haben Kuwait, die Emirate, Katar, Saudi-Arabien und Bahrain insgesamt knapp eine halbe Milliarde Dollar zu UN-Programmen für Syrien beigetragen. Der saudische König spendete jüngst 52 Millionen Dollar an das UN-Welternährungsprogramm, das sonst die Nahrungsmittelhilfe für Syrer hätte einstellen müssen.

Auch gewähren die GCC-Ländern den Aufnahmestaaten bilaterale Hilfe zum Teil in Milliardenhöhe und tragen zur Finanzierung von Hilfsorganisationen bei. Doch reicht das nach Ansicht von Amnesty nicht aus: Die reichen Staaten könnten ihr Gewissen nicht mit Hilfszahlungen reinwaschen."

Unter den syrischen Flüchtlingen, die nach Europa kamen und kommen, befinden sich vor allem auch diejenigen Syrer, welche eher zur demokratischen Anti-Assad-Opposition zählen und welche die Scharia in Saudi Arabien ablehnen.
Die syrische Exilregierung, welche DE diplomatisch anerkannt hat (nach der Aberkennung von Assad), befindet sich auch nicht in Katar oder Saudi-Arabien, sondern in Paris meiner Meinung nach.

Saudi-Arabien achtet sehr streng bei der islamischen Zuwanderung darauf, dass keine Opposition im Land entsteht, weswegen sie allein Arbeitsmigranten haben und sie lieber sehr, sehr viel Geld spenden für die syrischen Flüchtlingslager in anderen arabischen Ländern und an die UNO.

Geändert von qbz (18.09.2015 um 10:36 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:32   #540
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Danke, das ist genau die Antwort auf meine Frage. Muß ich mir heute abend in Ruhe durchlesen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:35   #541
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn du es schon in der EU nicht schaffst z.b. Ungarn zur Solidarität zu "zwingen", wie willst du das mit Saudie-Arabien machen?

Das Problem ist die Saudies interessiert nicht, was Menschen in anderen Ländern über sie denken.
Ich will erst mal gar nichts machen. Ich fragte mich nur, ob Leute aus Syrien nicht naturgemäß erst mal Zuflucht in Ländern suchen, die ihnen kulturell/sprachlich näher stehen als Westeuropa, und wenn ja, wie diese Länder damit umgehen. qbz hat den Link dazu gepostet.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:41   #542
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Dazu fällt mir immer wieder Schiller ein:

Alles sei recht, was du tust; doch dabei laß es bewenden,
Freund, und enthalte dich ja, alles, was recht ist, zu tun!
Wahrem Eifer genügt, daß das Vorhandne vollkommen
sei; der falsche will stets, daß das Vollkommene sei.
Hä?


[Gedankenspiel:


These:
man soll Flüchtlinge aufnehmen und sich engagieren, als PRO zum Beispiel Syrer bei sich zu Hause beherbergen, Kleidung spenden, Essen zur Verfügung stellen usw.


Antithese:
Die Flüchtlinge sollen bleiben wo sie sind, in den Auffanglagern außerhalb unseres Territoriums.

Falls man im Umkehrschluss nun CONTRA ist, so würde hier im Forum wohl keiner ernsthaft fordern mit eigengebauten Wasserwerfern und Gaspistolen an die ungarische Grenze zu reisen um das dortige Krisenmanagement zu unterstützen.

Alternativ könnte man auch fordern, dass jeder einen Flüchtling aufnehmen DARF. Es wollen aber "nur" 1- 1,5 Millionen Flüchtlinge zu uns nach DE. Bad luck für diejenigen, die keinen Flüchtling bei sich aufnehmen können, falls zum Beispiel 10 Millionen Deutsche einen Flüchtling bei sich zu Hause beherbergen möchten.
Hm.


Synthese:
Neutralität darf und muss eine Option sein, insofern, als das man in der Flüchtlingsfrage mitdenkt, die Unterbringung der Flüchtlinge den Staaten, dem Staat, dem Staatswesen und den Staatsbediensteten überlässt, ebenso die Sicherung der Grenzen, zumal das Staatswesen durch Steuergelder finanziert wird. ]

Geändert von Trimichi (18.09.2015 um 10:49 Uhr). Grund: die Worte "bei sich zu Hause" eingefügt
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:41   #543
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Unter den syrischen Flüchtlingen, die nach Europa kamen und kommen, befinden sich vor allem auch diejenigen Syrer, welche eher zur demokratischen Anti-Assad-Opposition zählen und welche die Scharia in Saudi Arabien ablehnen.
Das klingt doch ganz gut. Danke für die vielen Infos qbz, auch in Deinen anderen Postings!
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:43   #544
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich will erst mal gar nichts machen. Ich fragte mich nur, ob Leute aus Syrien nicht naturgemäß erst mal Zuflucht in Ländern suchen, die ihnen kulturell/sprachlich näher stehen als Westeuropa, und wenn ja, wie diese Länder damit umgehen. qbz hat den Link dazu gepostet.
Sie sind ja in die Türkei, Libanon und Jordanien.
Dort sind viel mehr Flüchtlinge als hier.

In Saudi Arabien wird die Scharia umgesetzt und davor sind die Leute aus Syrien geflohen.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.