gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Der lange Weg nach Hause... - Seite 68 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2014, 22:18   #537
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Weil der Thread grad oben ist:
FuXX, Du warst ja schon mal in Nizza, oder? Drum frag ich einfach Dich mal:
Wie schaut's denn da mit der Übersetzung aus? Ich hab vorne 54-42 und hinten 11/25. Im Training ist das ja alles kein Problem und Nizza hat dem Hörensagen nach ja auch keine monstersteilen Anstiege. Aber ich denk mir, dass grad in Anbetracht der langen Anstiege vielleicht 11-28 geschickter bzw. effizienter wäre, oder?

Zudem: Bringt da ein Zipp Firecrest 808 Vorderrad (Draht) überhaupt nen nennenswerten Vorteil? Oder wär's besser, ein etwas leichteres Alu-Vorderrad zu nehmen, was berghoch natürlich nen gewissen Vorteil bringt und bergab zudem bessere Bremsleistung? Wer später bremst ist länger schnell, gel?
Kann mir vorstellen, dass das zusammen die Aerodynamik des Zipps aussticht. Meine Alternative wäre ein Fulcrum Racing Zero Two Way Fit. Hinten fahre ich ne Zipp Scheibe.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 17:32   #538
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Hi, ich hatte 11-25 und vorne 53-39 dabei. Würde ich auch wieder nehmen, oder aber vielleicht 12-25. Das 11er braucht man nicht so wirklich viel, schadet aber auch nicht. Das 25er habe ich aber schon benutzt und war froh es dabei zu haben. Es gibt einen richtig steilen Anstieg, der ist recht zu Anfang auf dem langen Anstieg kommt man notfalls auch mit 23 aus. Ich würde vorschlagen das 42er gegen ein 39er zu tauschen (ehrlichgesagt verstehe ich eh nicht wieso man überhaupt ein 42er montiert, groß und klein überlappen doch eh schon - warum die Überlappung vergrößern?).

Als Laufräder hatte ich Xentis TT hinten und Citec 6000 vorne, weil ich eine Aluflanke vorne haben wollte, es gibt schon ein paar Stellen an denen man Bremsen braucht - geht aber auch alles mit Carbon. Gewicht hat bei der Überlegung keine Rolle gespielt.

Wenn viel Sonne angesagt ist, würde ich einen normalen Helm empfehlen. Der Hauptanstieg ist wirklich lang, ich glaube das bekommt einem nicht so gut, wenn man da an einem richtig heißen Tag mit Aeromütze hochfährt, da man schließlich kaum Fahrtwind hat. Letztes Jahr wäre das allerdings unnötig gewesen, es war warm aber auf dem Rad lange Zeit bedeckt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 18:04   #539
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Cool. Danke für die ausführliche Schilderung. Das hilft mir gut weiter.

54/42 war halt von Anfang an drauf und ich hab's schlicht und einfach nicht geändert. Ich fand die Übersetzung bisher immer gut, vor allem das 54er bei langen flacheren Abfahrten. Aber mittlerweile hab ich hier um München und bei den Bergen unten Bekanntschaft mit ein paar derart fiesen Rampen gemacht, dass ich mich wohl irgendwann von dieser Kombination verabschieden werde.
Nach Deiner Schilderung tendiere ich für Nizza wirklich zu nem 28er hinten. Du bist glaub eh nen guten Tacken besser als ich auf dem Rad. Von daher schadet mir der Pizza-Teller hinten sicher nicht.

Hoffe, es wird in Nizza nicht ganz so warm wie hier dieses Wochenende in Franken bei meinen Eltern. Bin ein paar fiese Sachen gelaufen und geradelt bei der Hitze und am Ende des langen WE (speziell gestern beim Radeln) hab ich dann ganz schön gelitten......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:20   #540
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 671
Glückwunsch zum 2. Platz in der Liga
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 13:59   #541
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Hallo ihr alle und danke Tzwaen

Ja, da sind wir auch gleich beim Thema, Liga Rennen letzten Sonntag. Ich war am Donnerstag davor noch 4,5 auf dem Rad, bin die Hügel dabei flott gefahren, sonst sehr locker. Freitag nur 20min Lauf, Samstag nichts, also 2 Tage taper. Ich wusste überhaupt nicht was ich erwarten sollte.

Als das Rennen losging wurde ich erst Mal in eine große Schlägerei verwickelt und ziemlich eingekeilt. Ich entschloss mich kurz rauszunehmen und die anderen vorzulassen, die Gedanken an Rheine im letzten Jahr plötzlich wieder präsent im Kopf. Auf dem Rückweg bin ich dann beim überholen fast noch mal an den Kanalrand gedrückt worden, der junge her vor mir hatte es nicht so mit dem geradeaus schwimmen. Die Schwimmzeit war dann nicht so toll.

In T1 habe ich mir dann Armlinge angezogen, weil es doch ziemlich kühl war. Das hat ne Ewigkeit gedauert, auch weil ich die vorher nicht vernünftig aufgerollt hatte - ziemlich dumm. Auf dem Rad stellte ich dann sehr bald fest, dass die Beine in ner anderen Liga spielt als vor 2 Wochen. Ich fuhr innerhalb weniger Kilometer eine Menge Leute auf, erreichte irgendwann sowas wie ein lose Gruppe. Ich hab die NRW Liga ja schon immer gehasst - leider mussten wir mit der Oberliga gleichzeitig mit denen starten. Einige in der Gruppe wollten erkennbar nicht lutschen, andere störten sich nicht dran, wenn einer vorfuhr, dann wurde direkt das Loch zugefahren. Da der Hügel mit knapp 100HM der dreimal gefahren werden muss am Anfang der Runde lag ging es nun flach oder bergab vorwärts und ich beschloss hier keine Energie zu verschwenden, fuhr 10 - 15m hinter der Gruppe her. Die Idee war in der dritten Runde wegzufahren.

Als es dann aber in Runde zwei wieder den Hügel hochging war ich auf einmal vorne und dann plötzlich weg. Nur 2 Leute waren mitgekommen, der Rest hatte deutlichen Rückstand. Also ging es wieder in den Angriffsmodus, immer einen Gang dicker als es sich gut anfühlt. Tatsächlich kam die Gruppe nicht mehr zurück und ich erreichte nach etwas über 40km die zweite Wechselzone.

Wer einmal langsam wechseln kann, der schafft das auch zweimal. Armlinge aus und als einer der ganz wenige Socken an. Dauerte etwas. Einige Leute liefen vorbei, ich hatte kurz vor Schluss noch wieder ein paar eingesammelt. Die waren jetzt wieder vorn. Aber nun kam ja der Lauf...

Und es lief. Es fühlte sich fast an wie früher, obwohl meine Laufform eigentlich noch nicht so toll ist. Ich überholte in der Folge noch einige Leute und lief auf den 3. Platz in der Oberliga und den 7. der NRW Liga vor. Da ein paar Leute Karten gesammelt hatten rutschte ich in der Oberliga noch einen Platz nach vorne.

Unterm Strich bin ich mit dem Rennen sehr zufrieden. Klar, die Wechsel waren sehr schlecht, aber das war mir egal. Wenn es sein muss, dann kann ich auch schnell wechseln, aber hier waren die Prioritäten andere. Die Beine waren viel besser als in Bonn, vermutlich wegen Bonn, mehr Tempotraining und weil ich besser erholt war.

Die schlechte Seite des Rennens war, dass es relativ kühl war und ich mir irgendwas eingefangen habe. Seit Montag fühle ich mich latent ganz leicht erkältet. Seit Dienstag habe ich wieder trainiert, aber alles nur locker, was aber nach einem Rennen nicht schlecht ist. Nun fühle ich mich heute nicht so als sollte ich viel machen, vermutlich werde ich nur 90 Minuten auf der Rolle verbringen und auf morgen hoffen. Da es jetzt nur noch 7 Wochen sind fällt es aber schon schwer die Füße still zu halten. Umgekehrt weiß ich aber jetzt, dass in meinen Beinen doch schon etwas Power drin steckt. Wenn ich die sehr gute Grundlage in den nächsten Wochen in Form schleifen kann, dann wird es ein gutes Rennen.

FuXX

PS: Zum Glück regnet es, da habe ich nicht das Gefühl viel zu verpassen Ich werde nachher mal den neuen Hinterreifen, den ich extra für Embrun gekauft habe, auf eine Schlauchreifenfelge wuchten. Da darf er dann 2-3 Wochen vordehnen bevor ich klebe. Ich hab einen 25er ausgewählt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 14:29   #542
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Klingt doch gut
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 19:25   #543
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Naja, bis auf das leichte kränkeln

Ich bin dann nur etwas auf die Rolle gegangen - hätte ich mal lassen sollen. Mir ist nämlich die Steuereinheit des Bushido runtergefallen - und die will jetzt nicht mehr. Das war dann wohl ne teure lockere Einheit... Ich werde das Ding mal aufmachen, vielleicht ist nur eine Lötstelle gebrochen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 11:31   #544
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 671
Egal ob mit langer oder kurzer Wechselzeit. Platz 2 Oberliga und Platz7 NRW Liga sind extrem stark.

Sauber!
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.