gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 68 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2011, 12:12   #537
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Er erzählt eine Geschichte, läßt den Underdog gewinnen (naja fast), Herz und Schmerz ist dabei, Muskeln und einarmige Liegestütz, eine Stadt hat ihren Retter .

Sachma Pantone, schwebt Dir dann auch so ein Finish in FFM vor? Du robbst Dich mit letzter Kraft über die Ziellinie, reißt die Finishermedaille hoch und brüllst aus vollem Hals "Cyberpunk!" Er kämpft sich durch die Menge, ihr fallt Euch in die Arme und dann ... naja den Rest kennt ihr ja. Ich freu mich heut' schon drauf .
Bei den einarmigen Liegestützen musste ich auch lachen, weil ich damit noch andere Geschichten verbinde ... junge Kerle, die einarmige Liegestütze auf´m Kneipentisch machen während drumherum das Stiefelglas mit Bier kreist ... oder auch die gleichen Kerle, die "Miami Vice" spielen, indem sie eine Schlägerei simulieren und sich einander verkeilt die steile Holztreppe ´runter stürzen. Wer mich heute kennen lernt, würde nicht denken, dass ich solche Leute kenne.


Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Danke für den Link. Da ich im Moment an meiner Frankfurt-Vorbereitung feile, bin ich dankbar für alle Tipps.

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
UNBEDINGT!!

Könnte das bitte jemand mit einem Filmchen in Szene setzen ?
Aber bitte nur, wenn ich im Gesicht nicht so verquollen bin wie Rocky. Ich habe genug damit zu tun, innerhalb des Zeitlimits ins Ziel zu kommen. Da ist eine halbe Stunde für die Maske echt nicht drin.


Kleiner Nachtrag noch zum Thema Tattoos: In den letzten Tagen hatte ich ein Klebe-Tattoo auf dem linken Oberarm. Rotes Herz mit roter Rose und dem Schriftzug "Love" (mein Sohn hatte gebettelt, dass er mir das ´raufkleben darf, er hatte schließlich schon eins von Capt´n Sharky auf seinem Arm). Also, da kommt man ja auch so ziemlich mit jedem ins Gespäch .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 12:51   #538
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen

Danke für den Link. Da ich im Moment an meiner Frankfurt-Vorbereitung feile, bin ich dankbar für alle Tipps.



Was hast Du Dir denn vorgenommen? Weltfrieden und ..?
Freue mich schon auf die Berichte, absolut lesenswert.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 13:09   #539
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Was hast Du Dir denn vorgenommen? Weltfrieden und ..?
Freue mich schon auf die Berichte, absolut lesenswert.
Mindestens Weltfrieden, unter dem tu ich´s nicht .
Nee, im Ernst, ich habe keine Ahnung. Oberstes Ziel ist es, anzukommen. Über Zeiten habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Danke für´s Lob, freut mich sehr .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 13:45   #540
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Du darfst von mir aus auch strahlend kriechen, gut-aussehend ist eh der Fall! Hauptsache Ihr bringt die Siegermentalitaet mit etwas Romantik in Verbindung
Ich haette fuer die Rollentrainings einfach gerne einen zweiten Film neben Rocky... So als Motivation
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:05   #541
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Dein Guru kann mich ´mal

Nicht jeder Sport, den man im Laufe seines Lebens ´mal ausprobiert, passt auch zu einem. Wobei Yoga ja mehr so eine Lebenseinstellung ist. Das merkt man schon, wenn man zum ersten Mal eine amtliche Yoga-Stube betritt.

In Frankfurt befindet sich die in Bahnhofsnähe. Man betritt ein Mietshaus, geht zwei Stockwerke im leicht schmuddeligen Treppenhaus hoch und öffnet eine schwere graue Eisentür zum Ashram. Dass du einen Ashram betrittst, weißt du natürlich nur, weil du dich vorher schlau gemacht hast. Du hast deinen Geist quasi geöffnet. Und während du deinen Geist noch weiter zu öffnen versuchst, drängt sich ungefragt jede Menge Räucherstäbchen-geschwängerter Luft in deine Lunge. Während du unauffällig versuchst, möglichst flach zu atmen, stolperst du über mindestens 60 Paar Straßenschuhe, die sich im Eingangsbereich befinden. Locker ist man hier auf jeden Fall.

Linker Hand befindet sich eine Art kleiner Tresen, hinter dem Ganga auf einem Barhocker sitzt und dich unglaublich entspannt angeguckt. Sie hat fast weiße Krisselhaare, eine silber-farbene Nickelbrille auf, und ist schlank und in durchgehend weiße, leicht changierende Stoffe gehüllt, die bei der kleinsten Bewegung um ihren Körper wehen. Spontan denkt du: „Ach was, komm mir doch nicht mit Ganga. Du heißt bestimmt Renate oder so und bist die Schwester von Rainer Langhans. Das sieht doch ein Blinder mit´m Krückstock.“ Aber du behältst das dann doch lieber für dich und lächelst freundlich zurück.

Nachdem auch wir unsere Schuhe ausgezogen und uns hinter einem bordeaux-farbenen Teppichvorhang umgezogen haben, gehen wir in den Raum, in dem heute der Anfänger-Kurs stattfindet. Mein Mann als alter Yoga-Hase gibt sich lässig, aber sehr konzentriert. Gelacht wird nicht. Warum auch, hier soll sich schließlich der Geist versenken und nicht dumm ´rumkichern. Insgesamt sind wir zwölf Teilnehmer, die sich in zwei Reihen im Schneidersitz gegenüber sitzen. Mein Mann natürlich im Lotus-Sitz. Das ist der, bei dem man im Schneidersitz die Füße auf den Oberschenkeln ablegt. Die ersten jungen Frauen (Typ „Germanistik-Studentin“) schauen ihn bewundernd an. „Ihr Hühner habt auch überhaupt keine Ahnung“, denke ich. „Das ist doch nur wegen seines Hüftschadens.“ Es ist das erste Mal, dass er seine Hüftdysplasie ausgeprochen angenehm zu finden scheint.

Endlich geht´s los. Alle auf den Rücken legen, einatmen, anspannen, ausatmen. Die Lehrerin gibt das Kommando. So weit, so gut. Nach einiger Zeit dürfen sich alle wieder in den Schneidersitz begeben (ja, einer sitzt im Lotussitz) und sich mit ihrem Vornamen vorstellen. Auch soll jeder kurz sagen, warum er da ist bzw. welche körperlichen Beschwerden er hat. Das geht zügig voran, denn alle vermelden mehr oder weniger das Gleiche: zu viel Schreibtischarbeit, zu wenig Bewegung, Verspannungen und Rückenschmerzen.

Dann kommt Nummer 5. Ein junger Mann Ende 20. Früher hätten wir so einen Softie genannt. Und der Schein trügt nicht. Auch er nennt seinen Namen und seine Gebrechen und setzt noch einen drauf. „Ich habe gemerkt“, sagt er mit dünnem Stimmchen, „wie gut mir das eben schon getan hat. Und“, ergänzt er ein wenig zögerlich, „ich habe gemerkt, dass mir das unheimlich gefällt, wenn du mir sagst, was ich tun soll!“ Ich spüre, wie ein hysterisches Lachen in meiner Brust aufsteigt und suche hektisch den Blick meines Mannes, der mir schräg gegenüber sitzt. Der guckt zurück und flüstert nur: „Der hat sich in der Tür geirrt!“. Die nächsten Minuten konzentriere ich mich darauf, nicht wie irre zu kichern, und ich versuche, aufkommende Grunzer durch simulierten Husten zu übertönen. Beim nächsten Mal vielleicht doch lieber einen Ashram, der weiter weg vom Bahnhof liegt.

Dann endlich ist Nummer 12 dran. Aus der Marktforschung weiß man, dass die Streber in Gruppendiskussionen immer rechts vom Marktforscher sitzen. Nach meiner Erkenntnis ist das in einer Yoga-Klasse genauso. Nummer 12 hat eine Krankheitsgeschichte aufzuweisen, gegen die sich selbst die Anamnese Hildegard Knefs wie ein Witz ausnimmt. Jede Beschwerde beginnt mit dem Begriff Psycho und nach kurzer Zeit haben sich alle Schneidersitzer einmal mit dem Oberkörper nach vorn gelegt und ihre Hälse Richtung Klangschale und Frischblumen gestreckt, um einen Blick auf die Dame daneben zu werfen.

Irgendwann wird dann zum Glück nicht mehr geredet, sondern nur noch geturnt. Wir beschließen die Session im Schneider- bzw. Lotus-Sitz und singen Shanti, also Frieden. Im Vorraum stehen wir noch ein bisschen herum und es gibt Yogi-Tee zu trinken. Ich möchte ´mal probieren und nehme meinem Mann die Teetasse aus der Hand. Aufgrund eines angeregten Gesprächs mit einer Germanistik-Studentin vergesse ich, meinem Mann die Teetasse zurück zu geben. Auf dem Weg runter durchs Treppenhaus merke ich, dass etwas nicht stimmt. Auf dem Nachhauseweg im Auto streiten wir immerhin noch bei Zimmerlautstärke. Zu Hause knallen die Türen und wir regen uns beide fürchterlich auf. „Dein Guru kann mich ´mal“, schreie ich ihn erbost an.

Heute, fast sechs Jahre später, machen wir kein Yoga mehr. Ich nehme meinem Mann auch kein Essen oder Trinken mehr weg. Das kann er nämlich gar nicht leiden. In Indien waren wir damals noch. Aber das mit dem Turnen dort haben wir lieber sein lassen. Und was das Konzept mit dem Weltfrieden angeht, bin ich mittlerweile etwas skeptisch.

Geändert von Pantone (19.08.2011 um 21:35 Uhr).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:15   #542
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zu herrlich
Danke für die vielen schönen Geschichten

Oute mich jetzt mal als heimlich Mitleserin und potentielle Blogbuch-Käuferin
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:17   #543
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Zu herrlich
Danke für die vielen schönen Geschichten

Oute mich jetzt mal als heimlich Mitleserin und potentielle Blogbuch-Käuferin
Hey, ein neues Gesicht, wie schön . Freut mich, wenn du was zu lachen hattest!
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:23   #544
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Genial!

Soso, Cyby hat einen Hüftschaden

Sach ma, wie lange schreibst du an einem solchen Post? Spudelt der so raus?
Ich würde wohl länger als eine LD benötigen...mindestens.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.