gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 675 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2014, 10:20   #5393
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Bild 53 trifft es wieder sehr gut
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Kann man auch nehmen um kleine Kinder zu erschrecken
Sehr verehrte Fahrgäste, bitte verlassen Sie die Komfortzone.

Aber von vorne:

Am Freitag wie schon beschrieben aus dem Büro ins Auto. Wir sind super durchgekommen, was aber auch bedeutete, dass wir halt durchfuhren. Das schien dem Rücken dann nicht so gut gefallen zu haben, auf jeden Fall konnte ich mich aus dem Auto raus kaum noch ohne Schmerzen drehen. Also Samstag morgen DicloTabletten besorgt. Das allerdings ist völliger Mist, weil mir die eigentlich immer auf den Magen schlagen. Aber wir gingen dann erstmal Strecke besichtigen und bei lockerer Bewegung war der Rücken besser als im Auto.

Die Strecke ist technisch nicht so schwierig, aber es ist schwierig schnell zu fahren wenn man sie nicht gut kennt. Vorher hatte man ja schon viel von der Flussdurchfahrt gehört. Dort angekommen stellten wir fest, dass dahinter knöcheltiefer Schlamm war. Aber von der klebrigsten Sorte. Irgendeiner musste sich ja finden der mal schaut ob es trotzdem zu fahren ist, immerhin ging es in den Vorjahren. Also meldete ich mich freiwillig. Ich wähnte mich dann schon fast durch, versank das Vorderrad in einem heimtückischen Schlammloch und ich ging über den Lenker. Dann war ich eh dreckig und probierte noch ein paar andere Linien... für mich absolut nicht zu fahren. Wir sahen dann auch noch ein paar andere die die Strecke abfuhren... es kam keiner durch.

Vom Veranstalter erfuhren wir dann, dass aus völlig unklaren Gründen der Schlamm dieses Jahr besonders tief ist, obwohl der Rest der Strecke eigentlich ziemlich trocken sei.

Am nächsten Morgen dann wie befürchtet. Mir war kotzübel von dem scheiß Diclo und der Rücken tat trotzdem weh. Abe was hilfts wenn man >600km anreist?!

Also ab die Post. Wir rannten zusammen an der Spitze, nur bekam ich leider nicht so richtig Luft, weil da offensichtlich im hinteren Rippenbereich am Rücken was blockiert war. Der Magen fühlte sich an, als ob ich am besten mal kotzen könnte gemischt mit aufstoßender Magensäure. Sehr lecker. Nach der erste Runde war mir dann auch mal ne Runde schummirig, so dann ich mich fragte, ob das überhaupt einen Sinn ergibt.

Nagut, eine Runde aufm Rad wollte ich dann probieren, da gehts ja manchmal besser mit nem angeschlagenen Magen.

Da hatte ich dann schon ne halbe Minute Rückstand kassiert. Direkt im ersten Anstieg konnte ich die dann allerdings zudrücken und wir absolvierten den Rest der ersten Runde gemeinsam. In der zweite Runde konnte ich mich dann bergan absetzen und in Führung liegend kann man freilich nicht aus dem Rennen gehen.

Durch den Matsch zu fahren hab ich dann garnicht mehr probiert. Bin dann sogar über die Brücke statt durch den Bach gefahren, weil da teilweise ziemlich fette Steine rumlagen und ich keinen Bock auf nen defekt hatte.

In der Wechselzone angekommen war weit und breit nix zu sehen. Dafür war in der Schnalle soviel Matsch, dass die Ratsche nicht aufging. Klar... die hatte ich richtig fest gezogen, damit es mir den Schuh im Matsch nicht vom Fuß zieht. Aber als ich rauslief war immer noch nix zu sehen und so lief ich dann halt knapp unter Kotzgrenze. An einer Stelle wo man eine Schleife lief, konnte ich dann ziemlich weit zurückschauen und da konnte ich sehen, dass der Vorsprung reichlich war.

Das war auch gut so, weil runterlaufen war mit dem steifen Rücken und mit Magendruck garnicht witzig. Dann nochmal durch den Matsch... schlapp, Schuh weg. Der ließ sich auch garnicht so leicht rausziehen, weil er richtig festklebte. Also dann auf Socken durch den Matsch und auf der Wiese wieder rein in den Schuh. Danach gings dann nurnoch rd. nen KM ins Ziel.

Das war echt nen hartes Stück Arbeit, weshalb ich dann doch sehr froh war.

Christoph wurde sensationell vierter, hatte er doch auf der Hinfahrt mit ner Top20 Platzierung gerechnet (wofür ich ihn freilich schon ausgelacht hatte).

So gegen 18 Uhr war die Siegerehrung dann vorbei und wir saßen im Auto für die 600km zurück.

Heute Morgen bin ich dann rücklings über meine Blackroll... erst hat es sehr ungesund geknirscht und dann zweimal übel geknackt. Dann tats erstmal weh... um dann nach und nach besser zu werden. Vielleicht hab ichs jetzt ja schon erwischt. Werd aber wohl doch mal zu jemanden gehen, der sich mit sowas auskennt. :-/

Alles in Allem war es eine sehr erfolgreiche Crosssaison. Viele Wettkämpfe in letzter Zeit und ich glaube ich muss jetzt mal nen kleinen Gang zurückschalten.
 
Alt 07.04.2014, 10:25   #5394
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Herzlichen Glückwunsch

Das war ja immerhin schon mal die Nähe zum belgischen Schlamm (den es dies Jahr wieder geben wird).
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 07.04.2014, 10:42   #5395
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich habe noch mal über den Satz mit dem Semiprofi nachgedacht. Du hast auf jeden Fall den Ehrgeiz/die Motivation so hartes Training fast regelmässig zweimal täglich trotz Arbeit durchzuziehen. Deine Einstellung dem Training gegenüber ist auf jeden Fall professionell. Das wird dann wohl das Semi sein
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline  
Alt 07.04.2014, 15:24   #5396
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Erstens: Glückwunsch zum Sieg!

Zweitens: Machst du wegen der Rückengeschichte was? Könntest du zB im Büro teilweise im Stehen arbeiten? Ich mache das in letzter Zeit gerne (wenn ich nicht sehr müde bin)... hab mir zu Hause den Schreibtisch auf eine Komode gestellt... -> "standing work station "
~anna~ ist offline  
Alt 07.04.2014, 16:43   #5397
captain hook
 
Beiträge: n/a
Normalerweise hab ich das mit dem Rücken im Griff. Wenn es mal zieht roll ich über nen Gymnastikball oder dehn nach ner warmen Wanne ordentlich und dann ist alles Tutti.

Kamen halt ein paar ungünstige Sachen zusammen.

Das Selbsteinrenken auf der Rolle scheint schonmal ganz gut gewesen zu sein. Morgen hab ich nen Physiotermin. Das werd ich bis zum Spreewald auch wieder durchziehen. Da werden solche Probleme gleich im Ansatz eleminiert.
 
Alt 08.04.2014, 13:25   #5398
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute morgen hab ich meinen Kadaver dann mal zum Auslaufen geschickt. 9,5km in 38:30min. Puls war noch leicht erhöht im Vergleich zu sonst und so richtig frisch bin ich auch noch nicht wieder. Gut, dass diese Woche eh unter "unstrukturierte Pause" fällt.

Nach der kleinen Winterwettkampfphase die sich ja quasi über den ganzen Winter zog - was sich aber auch immer so ergibt... wird dann wenns wieder schön ist auch mal wieder trainiert. Hoffentlich... wäre mal wieder angebracht.
 
Alt 09.04.2014, 07:25   #5399
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nu ist er da der Grund für den erhöhten Puls. Wie immer wenn man den Druck dann ablässt ist der Koerper irritiert. Und nu scheint er sich zu denken er koennte sich dem allgemeinen Erkaeltungstrend anpassen. Schaun wir mal ob ich grade noch die Kurve bekomm oder obs richtig einschlägt.
 
Alt 09.04.2014, 10:05   #5400
captain hook
 
Beiträge: n/a
So hats heute früh dann nur für nen 10km "Spaziergang" gereicht. Wobei lockere Bewegung an der frische Luft der Angelegenheite doch sehr zuträglich ist. Pulswerte unter 130bpm sind ja auch mal spannend.

Die Physio hat eine deutliche Unlockerheit im bereich des ISG festgetsellt, ist aber optimistisch das schnell wieder auf die Reihe zu bekommen. Naja, dann bin ich es auch. Zumindest an dieser Baustelle ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu "vor der Behandlung" festzustellen.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.