gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 671 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2019, 00:01   #5361
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
@captain

Ist wirklich Greta zu verurteilen, weil sie "angry" ist und das sagt?

Oder ich, weil ich das gut finde?

Oder vielleicht doch andere?

"The endless conspiracy theories and denial of facts.
The lies, hate and bullying of children who communicate and act on the science.
All because some adults - terrified of change - so desperately don't want to talk about the #ClimateCrisis
This is hope in disguise.
We're winning."

https://twitter.com/GretaThunberg/st...05787705606144
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 00:23   #5362
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
(Ich glaub, den Satz hätte ich irgendwie besser bauen können.)
Man muss es nicht übertreiben, Lebenszeit ist endlich.*
Mir würde es so besser gefallen - nicht ganz so sperrig, aber äquivalent und mit Spannungsbogen:

Nuhr hat sich übrigens meines Wissens noch nicht geäußert, ob er diese auch für "Fundamentalisten" hält, die "einen an der Waffel" haben: Schäuble und Beckstein unterstützen genau solche Bürgerversammlungen wie von Extinction Rebellion vorgeschlagen.

Bei Schäuble und Beckstein finden sich genügend Gründe, davon auszugehen, dass mit der Waffel was nicht in Ordnung sein kann. Wenn die beiden einem Vorschlag zustimmen, schaut man lieber nochmal ganz genau hin.

-----
*Bei meiner eigenen scheint mir das nicht so wichtig zu sein...
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 00:32   #5363
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Bei Schäuble und Beckstein finden sich genügend Gründe, davon auszugehen, dass mit der Waffel was nicht in Ordnung sein kann. Wenn die beiden einem Vorschlag zustimmen, schaut man lieber nochmal ganz genau hin.
Da würde ich nicht unbedingt widersprechen.

Aber niemand würde sie antidemokratische Fundamentalisten nennen oder dafür halten.

Und danke für die Satzbauhilfe!
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 06:39   #5364
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...
Die EU hätte ebensowenig den Klimanotstand erklärt wie meine Stadt, in der eben öffentlich konkrete Maßnahmen dazu diskutiert wurden...
Ja, die Klimanotstände...
Beachtlich, wie die EU ob der Notlage Deutschland zu einem generellen Tempolimit auf Autobahnen vergatterte, EU-weit den Flugverkehr ausdünnte und diese dämlichen, auf einem Aberglauben basierenden und nur der Förderung des Konsum dienenden Weihnachtsbeleuchtungen auf Einkaufsstraßen verboten hat (im Bild unten: Paris).

[Moderation: Entfernt]


Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 07:21   #5365
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Schade, der captain lässt uns dumm sterben.

Wäre Greta nicht "angry", gäbe es Fridays for Future nicht.

Die EU hätte ebensowenig den Klimanotstand erklärt wie meine Stadt, in der eben öffentlich konkrete Maßnahmen dazu diskutiert wurden - z.B. dass jetzt doch wieder Flächen für Windenergie ausgewiesen werden, was bis vor kurzem von Politik und Bürgerinitiativen gemeinsam blockiert wurde.

Und das ganze Thema hätte insgesamt weiterhin nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit, die es verdient und jetzt hat.
Du bist nicht Dumm und das weißt Du auch. Genau wie die Trillerpfeife. Das Problem ist allerdings, dass sehr viele Menschen zB Wahlentscheidungen von anderen Dingen abhängig machen als reiner Sachlichkeit. Das Greta sauer ist, hat inzwischen jeder verstanden. Dieses weiter zu betonen (wirst Du vermutlich auch wieder nicht verstehen) geht vielen Leuten schlicht auf den Sack. Und je mehr man auf die K@cke haut, entsteht ein Klima von "wer nicht 100% mit uns ist, ist gegen uns". Und das nehmen einige politische Strömungen liebend gerne an und müssen dann nur noch abschöpfen.

Zum Glück hat ja D seit Greta zB die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn eingeführt und weitreichende Klimagesetze erlassen - zwei Abstimmungen zur politischen Strömung zu diesem Thema die mir spontan einfallen. Ach ne, war dann ja doch irgendwie andersherum...

Ich glaube, dass Greta sauer ist, beeindruckt am Ende wirklich enorm. Trump, Puntin und Xi zittern bestimmt auch schon ganz doll und haben die Klimagesetze weitreichend ausgebaut. Ach ne, da werden ja sogar klimafreundliche Sonderregeln in Bundesstaaten abgeschafft - wieder nix.

Klar klatschen die Leute Beifall über solche Aussagen, die eh schon für den Klimaschutz sind und die wegen mir auch zur fff Demo gehen. Aber ganz ehrlich... um die geht es nicht. Die wählen eh schon so (wenn sie schon wählen dürfen), dass das Thema unterstützt wird. Jetzt wo es alle begriffen haben, muss man die Leute mitnehmen.

Und mit solchen Sprüchen nehme ich niemanden mit, der nicht eh schon auf meiner Seite steht. Dafür hab ich die nächsten an den anderen Rand verloren. Und das sehenden Auges wenn man sich mal aus seiner Blase bewegt - sorry Lidl, Hasskommentare im Internet lesen ist nicht "aus der Blase bewegen".

Und am Ende des Tages kann man das Ergebnis bei den nächsten Wahlen ablesen. Und wenn es wie absehbar kommt - um ein Zitat aufzugreifen - bin ich wirklich angry. Interessiert dann aber auch niemanden.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 08:17   #5366
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du bist nicht Dumm und das weißt Du auch. Genau wie die Trillerpfeife. Das Problem ist allerdings, dass sehr viele Menschen zB Wahlentscheidungen von anderen Dingen abhängig machen als reiner Sachlichkeit. Das Greta sauer ist, hat inzwischen jeder verstanden. Dieses weiter zu betonen (wirst Du vermutlich auch wieder nicht verstehen) geht vielen Leuten schlicht auf den Sack. Und je mehr man auf die K@cke haut, entsteht ein Klima von "wer nicht 100% mit uns ist, ist gegen uns". Und das nehmen einige politische Strömungen liebend gerne an und müssen dann nur noch abschöpfen.

Zum Glück hat ja D seit Greta zB die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn eingeführt und weitreichende Klimagesetze erlassen - zwei Abstimmungen zur politischen Strömung zu diesem Thema die mir spontan einfallen. Ach ne, war dann ja doch irgendwie andersherum...

Ich glaube, dass Greta sauer ist, beeindruckt am Ende wirklich enorm. Trump, Puntin und Xi zittern bestimmt auch schon ganz doll und haben die Klimagesetze weitreichend ausgebaut. Ach ne, da werden ja sogar klimafreundliche Sonderregeln in Bundesstaaten abgeschafft - wieder nix.

Klar klatschen die Leute Beifall über solche Aussagen, die eh schon für den Klimaschutz sind und die wegen mir auch zur fff Demo gehen. Aber ganz ehrlich... um die geht es nicht. Die wählen eh schon so (wenn sie schon wählen dürfen), dass das Thema unterstützt wird. Jetzt wo es alle begriffen haben, muss man die Leute mitnehmen.

Und mit solchen Sprüchen nehme ich niemanden mit, der nicht eh schon auf meiner Seite steht. Dafür hab ich die nächsten an den anderen Rand verloren. Und das sehenden Auges wenn man sich mal aus seiner Blase bewegt - sorry Lidl, Hasskommentare im Internet lesen ist nicht "aus der Blase bewegen".

Und am Ende des Tages kann man das Ergebnis bei den nächsten Wahlen ablesen. Und wenn es wie absehbar kommt - um ein Zitat aufzugreifen - bin ich wirklich angry. Interessiert dann aber auch niemanden.
Ob Greta wirklich sauer ist, ‚wissen‘ ‚wir‘ nicht.
Sie inszeniert es so, dass der Eindruck entsteht, sie wäre sauer.

Du führst es sehr gut aus, dass Greta interessanterweise nur in den Ländern sauer ist, in denen man demokratisch gewählte Regierungen manipulieren kann.

Sei‘s drum, Greta ist ein 16jähriges Göhr. Wer als 16 Jährige nicht sauer ist, hat eh‘ was falsch gemacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 08:58   #5367
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.969
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mich interessieren die Berechnungen bestimmter Mittelwerte bestenfalls am Rande. Wir können künftig die von der Erde in den Weltraum abgestrahlte Strahlung direkt via Satellit messen.
Ich denke, dass es in dem sich zwischen ScottZhang und LidlRace entsponnen Diskussionsfragment zumindest u.a. darum ging, dass vor dem Hintergrund des Slogans "Unite behind the science!" zunächst die Kompetenz und Glaubwürdigkeit des IPPC (Stellvertretend für "die Klimaforscher" - man beachte, dass ich Anführungszeichen gesetzt habe) in Frage gestellt wird und in Folge dieser Argumentation die über Modellierung und Simulation erstellten Prognosen zur Klimaveränderung als nicht zutreffend eingeschätzt werden. Hier habe ich noch nicht genau verstanden ob der Vorwurf ein nicht zutreffen auf qualitativer oder quantitativer (oder beides) Ebene ist.

Da gerade diese Argumentationsstruktur ziemlich stark an eine übliche Argumentationsstruktur der Leugner des menschlichen Beitrages zum Klimawandels erinnert und der konkrete Vorwurf der falschen Mittelwertberechnung an sich recht leicht zu überprüfen ist, scheint mir das eins ehr wichtiger Punkt zu sein.

Mit messen und schon gar nicht mit künftigen Messungen werden wir nicht weiter kommen an dieser Stelle. Zumal insbesondere für Prognosen diese Messdaten wieder in Modelle gesteckt werden müssen. Hierzu muss klar sein, dass zum einen (ggf konstante) Anfangsbedingungen auch korrekt sind und die Modelle widerspruchsfrei (in logischem Sinne) und konsistent (in numerischem Sinne) sind - das sie nicht vollständig (im Sinne der formalen Systeme) sind ist klar; das wird Gott sei Dank aber auch von niemandem behauptet.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 09:19   #5368
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.068
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Mit messen und schon gar nicht mit künftigen Messungen werden wir nicht weiter kommen an dieser Stelle. Zumal insbesondere für Prognosen diese Messdaten wieder in Modelle gesteckt werden müssen.
Wenn wir verschiedene mathematische Modelle haben, mit denen sich Prognosen für die Zukunft errechnen lassen, und wir nicht wissen, welches Modell korrekt ist:

Dann können wir mit Messdaten sehr wohl überprüfen, welches Modell die Wirklichkeit zutreffend beschreibt und welches nicht. Wie denn sonst?

Diese Prüfung anhand von Messdaten müssen wir so oder so vornehmen, ganz gleich, welches mathematische Modell wir zutreffend halten.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.