gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2017, 19:04   #529
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
ich glaube jetzt ist gerade das halbe Forum ohnmächtig geworden, wow, was für Werte ...

m.
das Gleiche habe ich eben auch gedacht
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2017, 20:31   #530
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Ich hab auf Zwift "Jon's Short Mix" gemacht. Da sollte ich 3x 790W für 10sec treten.
Mal abgesehen davon, dass ich alleine 10sec brauche um die zu erreichen hab ich nur knapp 600 im Mittel geschafft mit Spitzen um die 700W

Da weiß ich nicht wie man 700W ne Minute halten kann.
Das müssen ja dann so 60-70km/h sein.
Unvorstellbar
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2017, 21:02   #531
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sieht dann so aus. Das ist ja nicht wie Dauerfahren. Da wird halb ausm stand um ne Kurve gefahren und dann ne Rampe hoch. Da hat man bergauf dann schon mal 40 auf der Uhr. Ganz kurz.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PicsArt_12-19-08.53.52.jpg (89,5 KB, 189x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2017, 22:23   #532
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Krasse Werte.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 01:05   #533
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich hab auf Zwift "Jon's Short Mix" gemacht. Da sollte ich 3x 790W für 10sec treten.
Mal abgesehen davon, dass ich alleine 10sec brauche um die zu erreichen hab ich nur knapp 600 im Mittel geschafft mit Spitzen um die 700W

Da weiß ich nicht wie man 700W ne Minute halten kann.
Das müssen ja dann so 60-70km/h sein.
Unvorstellbar
Klar ne Minute 700 Watt ist schon nen Brett. Aber für 10 Sekunden ists nicht sonderlich viel. Bin vor nen paar tagen 8 Sekunden im Mittel mit über 1000 Watt gefahren. Und ich bin alles andere als nen Sprinter.

Bei 700 Watt sollten auch lange noch keine 60 Km/h anliegen. Selbst auf dem Triathlonrad nicht. 70 km/h ist dann noch mal ne ganz andere Liga.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 07:09   #534
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sprints sind ja keine Gleichmäßigkeitsveranstaltung. Und noch schlimmer... man fährt nicht alleine auf der Straße und muss sich gleichzeitig taktisch positionieren und man fährt sie am Ende eines Radrennens. Bei mir ist ein "üblicher" Wert, dass ich auf rd. 1100-1200W komme. Das resultiert meist in einer Endgeschwindigkeit von knapp über 60kmh. Dabei wird der maximale Wattwert nicht bei Topspeed, sondern beim Beschleunigen erreicht. In der Regel fährt man bei rd. 200m "los". Ansonsten gibt man lediglich den sterbenden Schwan oder das Opfer. Bei 60kmh gibt man soviel Windschatten und verbraucht soviel Leistung, dass da ganz schnell vorbei ist wenn zu früh losfährt und sich jemand bei irgendwann konstantem Tempo im Wandschatten angesaugt hat. Und... bei mittleren 60kg bin ich weit entfernt davon Sprinter zu sein. Ich kann lediglich "schnell" fahren. Sprinter können in solchen Situationen noch durchs Feld fahren und von rechts nach links über die Straße und das auch noch dann, wenn ihnen bei 10 Mann nebeneinander nur soviel Platz bleibt, dass der Lenker durchpasst. Ich bin da eher der Physiker... am besten leicht ansteigende Zielgerade, wo ich bezogen auf die rel. geringe Leistung vom geringeren Gewicht als die Sprinter profitieren kann.

Hier mal nen Screenshot so einer Zielanfahrt an einem Hügel. Unten sehr scharfe Kurve in den Zielhügel hinein:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg marlow test.jpg (69,1 KB, 148x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 07:22   #535
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das ist allerdings nur ein sehr kleiner Ausschnitt... Es war an dem Tag sehr stürmisch und es gab ne ordentlich prämierte Gesamtwertung, die einige Sprinterteams haben wollten. In einem Massensprint gegen solche Teams habe ich keine Chance. Also musste ich vorab das Feld "klein" machen. Nach guter Team-Vorleistung bin ich dann also irgendwann weggefahren und hatte nurnoch 5 Gegner dabei. Leider auch alles gute Sprinter. Deshalb sieht man im nächsten Screenshot, dass ich an jeder Welle (logisch, bei meinem Gewicht muss ich sowas nutzen) vorher im Gegenwind schonmal einen kleinen Sprint gefahren bin. Dabei hat es schonmal einen der Gegner eleminiert und die richtigen Sprinter hat das soviel Körner gekostet, dass sie dann im Finale nicht mehr 100% dessem was sie erholt können drücken konnten. Da die sowas natürlich nicht mögen, führen die dann natürlich keinen Meter mehr zum Ziel hin. Dabei kommen einem dann die Zeitfahrqualitäten zugute, dass man ein rel. hohes Tempo fahren kann, ohne dass es einen zu sehr vorbelastet. Durch die Wechselspiele und den Gegenwind sieht man, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit und auch die Durchschnittsleistung ziemlich niedrig ist. Durch die kleinen 1000W Vorbelastungen bei ~300W Dauerleistung ergibt sich dann allerdings ein leicht verschobenes Anforderungsprofil.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg marlow anfahrt.jpg (80,4 KB, 194x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 10:47   #536
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bissl üben war ich auchnoch. Gestern nach dem HighspeedGeschenkeShoppen (hier gibt es ja so ein großes Kaufhaus, wo man quasi alles auf einen Schlag kaufen kann) nochmal kurz auf die Rolle und mal gesehen, wieviel Frische es für solche Beschleunigungen im Sitzen braucht. Vorbelastet kommen da locker mal 30-40W (also ~5%) weniger bei rum als in "frisch".

Heute morgen dann 1:50h komplettes Gleichmaß. Gang eingelegt und beim XCO Video schauen durchgekurbelt. Ohne Unterhaltung dabei wäre mir das absolut unmöglich.

Morgen dann bissl länger Druck als einstellige Sekunden... zweistellige Sekunden. Alles noch mit langen Pausen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.